PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samen von Haage



Michael Wolf
05.03.2004, 08:58
Hallo,

ich hab 2002 Turbinicarpus zaragosensis(TU 980) ausgesät. Der Samen stammt vom Betreiber dieses Forums. Ich hatte in einem 10'er Topf ausgesät und aus Zeitmangel in Verbindung mit dem Denken an das langsame Wachstum "vergessen" letztes Jahr zu pikieren. :(
http://www.la-wolf.de/bilder/webforen/haage/tz01.jpg
Gestern wars dann soweit. Ein völlig verfilzter Topf wurde auseinander genommen. Mächtige Wurzelhälse traten zum Vorschein, der Topf war auch bereits ausgebeult. :)
http://www.la-wolf.de/bilder/webforen/haage/tz02.jpg

Ja, nach dem pikieren waren es dann noch 33 Pflanzen aus einer Aussaat mit 76 Korn. Kein schlechter Schnitt.
Sooo, lange Geschichte geworden, aber das Publikum will ja unter halten werden.

Nun zur eigentlichen Frage. T. zaragosensis gibt es lt. gängiger Nomenklatur ja nicht. Von welchen Pflanzen stammt das Saatgut eigentlich? Genau bestimmte Mutterpflanzen oder doch nur irgendwie T. subterraneus?

grüsse
michael

Anonymous
11.03.2004, 20:30
warum er für Gymnocactus subterraneus v. zaragozae diese merkwürdige Bezeichnung gewählt hat. Das U in seiner "Feldnummer" muß wohl für Ulrich stehen.

Grüße

Euclid

Michael Wolf
04.03.2005, 07:50
Hallo,

ich hols nochmal vor. So sehen die zwei größten Pflanzen ein Jahr später aus:
http://www.la-wolf.de/bilder/webforen/haage/Gymno02.jpg
http://www.la-wolf.de/bilder/webforen/haage/Gymno03.jpg

noisi
04.03.2005, 13:04
Oh, Mann sind die aber schön ! :P

Loui
04.03.2005, 14:25
verdammt, ihr bringt mich noch dazu vor neid zu platzen :o
hört endlich auf damit ;)