Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Freiland Kakteen



volker61
29.04.2007, 21:15
Hallo

habe gerade mein Freilandbeet fertiggestellt :D und wollte gerne mal eure Meinung dazu hören. Südhang , das Gefälle ist bei ca. 4 Meter Länge 1,40 Meter. 10 cm Trainage , Erdmischung aus 40% Humuserde , 25%feiner Kies , 10% roter leicht lehmiger Sand , 20% Lavalit und 5% Basaltgrus. Werde für den Winter noch eine Überdachung bauen. Die Ostseite ist geschütz durch Nachbars Haus.
Planzen sind überwiegend Opuntien ein paar Echinocereus , Delosperma und Hauswurz.

http://www.oyla24.de/userdaten/70108711/bilder/beet-komplett.jpg



Herzliche Grüße Volker

Dirk S.
01.05.2007, 19:55
Schöne Anlage!
Das war auch nicht so einfach.

Dirk

volker61
01.05.2007, 20:08
Hallo Dirk

da muss ich dir rechtgeben. Das Bauen und gestalten ging ja noch. Da der Garten hinterm Haus ist und keine Zufahrtsmöglichkeit besteht muss ich alles im Eimer entweder den Hang runter oder den Hang hoch durchs Haus ca.40 Meter schleppen. Da werden die Arme mit der Zeit ganz schön lang. Aber was macht man nicht alles für seine Lieblinge. :D

Lg Volker

Chrissi
02.05.2007, 08:36
Hallo Volker,

sehr schöne Anlage. Bei dem tollen Wetter kann auch alles gut anwachsen.

LG Christa

treiberw
02.05.2007, 14:06
Was wird denn im Winter damit? Wirst du einen Regenschutz anbringen?

Gruß Wolfgang

volker61
02.05.2007, 14:34
Was wird denn im Winter damit? Wirst du einen Regenschutz anbringen?

Gruß Wolfgang

Ich werde die Zaunseite mit lichtdurchlässigen Platten zustellen und dann das Beet noch mit einen Dach aus ebensolchen Platten abdecken. Werde dies auf einen Seite am Zaun befestigen mit starken Gefälle zur Treppe hin. Ich denke somit sind die Pflanzen vor Nässe geschützt. Für andere Vorschläge habe ich immer ein offenes Ohr.

Lg Volker