PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fäulnis am Kaktus entfernen oder schon zu spät?



Crusader
30.06.2013, 13:57
Hallo Kaktusfreunde,

Habe hier einen Kaktus der am oberen Ende und (höchstwahrscheinlich) in der Mitte faulig ist.
Das untere Stück bei den Wurzeln ist jedoch noch fest und sattgrün.

14022140231402414025

Kann ich den noch retten? Habe gelesen man soll ihn mit einem heißen Messer an betreffenden
Stellen abschneiden.

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? (:

Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar. Der Kaktus ist mir sehr wichtig!!

rudir1962
30.06.2013, 14:20
Hallo -

Das hat sich wohl gründlich erledigt !

Es gibt die möglichkeit zu schneiden bis nichts infiziertes mehr zu sehen ist - Aber hier leider nicht > Da nicht mehr genügend gesundes Gewebe vorhanden ist !

Eventuell 10 cm über oberkante Erde - Eventuell !?

Einfach mit einem desinfizierten glatten Messer abschneiden und Luftig stellen damit die Schnittstelle schnell trocknet -



Grüße Rudi -

PS: Meine Meinung >> Lohnt nicht - Ein neuer kostet nicht die Welt !

TochigiMelo
30.06.2013, 14:29
Um so etwas in Zukunft zu vermeiden, würde ich einem Kaktus nie wieder solch ein Substrat zumuten. Ich würde mich Rudi anschließen - da ist nichts mehr zu retten.

Dicksonia
30.06.2013, 15:28
Bei dem fault anscheinend auch die Wurzel. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Ein klarer Fall für die Biotonne.


lg