PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschenke ohne Namen !!!



Reviger
04.05.2007, 19:54
Hallo zusammen


Habe hier zwei Mammillarien ohne Namen und gesucht habe ich auch danach aber leider hatte ich kein Glück!
Also hier meine beiden neuen bitte um Hilfe.
1.http://img218.imageshack.us/img218/6176/im000409up4.th.jpg (http://img218.imageshack.us/my.php?image=im000409up4.jpg)
http://img19.imageshack.us/img19/1286/im000410mn0.th.jpg (http://img19.imageshack.us/my.php?image=im000410mn0.jpg)
2.http://img266.imageshack.us/img266/4577/im000411dr5.th.jpg (http://img266.imageshack.us/my.php?image=im000411dr5.jpg)
http://img406.imageshack.us/img406/847/im000412ns5.th.jpg (http://img406.imageshack.us/my.php?image=im000412ns5.jpg)


Danke schomal im voraus

gruss Reviger

AstrophytumX
04.05.2007, 20:04
Nabend Olaf,

ich kann Dir da leider nich helfen aber Du könntest mal nach meinem Melo schauen,einen Thread tiefer ;)

Reviger
04.05.2007, 21:03
Hi

eins noch zu dem Ersten, Er beginnt sich dichotomisch zu Teilen ist aber leider auf den Bildern nicht so klar zu sehen!

gruss Reviger

Reviger
06.05.2007, 16:12
Hallo

Also nach nochmaliger Suche habe ich vielleicht 2 Namen, aber ob die wirklich passen könnten.

Mammillaria centricirrha & M. magnimamma ?

Da sich hier ja hierfür anscheinend neimand interressiert :(

Danke schön für die doch reichliche Hilfe :jo:

Ralf Holzheu
06.05.2007, 18:07
Hallo Olaf,

das Du keine Antworten bekommst, liegt sicherlich daran das die beiden Mammillarien niemand eindeutig bestimmen kann. Gerade bei Mammilarien ist das ohne Blüten recht schwierig und nur bei einigen eindeutig möglich.
Solltest Du von den beiden Pflanzen Blüten zu sehen bekommen, wäre es schön wenn Du nochmals Bilder davon einstellen kannst um die Bestimmung etwas zu erleichtern.
Was Pflanze 1 betrifft tappe ich noch etwas im dunkeln ;-) da mich die gebogenen Mdo etwas verwirren.
Bei Nr 2 kommen M. cadereytensis, M. conspicua oder auch M. parkinsonii in Frage. Dies wird aber mit erscheinen von Blüten eindeutiger.

Hier mal noch ein Tipp zum Artenvergleich
http://www.mammillarias.net/gallery/mammillaria_list.php?lg=uk


MfG vom Südharz
Ralf

Forentreffen 2006 - Blütenbilder 2006 - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)

Reviger
06.05.2007, 21:21
Hallo Ralf

Danke für deine aussagekräftige Antwort !

Ich hoffe doch das sie dieses Jahr noch blühen, habe wirklich schon im Net gesucht wie blöde aber gerade die erste Mammillaria macht mir auch Kopfzerbrechen :confused:
Habe so etwas so auch noch nicht gesehen .
Werde auf jeden Fall wenn möglich die Blütenbilder einstellen !

Danke Dir nochmals

Gruss Olaf