PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Curiosity kills the bug



eyriesii
07.05.2007, 12:24
Mal etwas ganz Kurioses! In meinem Wintergarten ist an der Wand ein Spalier angebracht mit einem Haselnußstamm darin integriert. Leider haben sich dort wiederholt Holzwürmer eingenistet. Ein ganz besonders großes Exemplar widerstand bislang allen Giftattacken und schaffte es, sich zum Vollinsekt zu entwickeln. In dem Moment aber, als er den Stamm verlassen wollte, erwischte ihn doch noch die ihm schon früher zugedachte "Mischung". Er verstarb noch bevor er den Baum verlassen konnte.
Bilder der Leiche könnt ihr hier sehen:

http://img242.imageshack.us/img242/9144/kakteen5006azv0.th.jpg (http://img242.imageshack.us/my.php?image=kakteen5006azv0.jpg)

http://img168.imageshack.us/img168/8526/kakteen5007afn5.th.jpg (http://img168.imageshack.us/my.php?image=kakteen5007afn5.jpg)

BerndF
09.05.2007, 00:23
Moin,

ist ja nett, der Kleine. Auf den Fotos kann man nicht viel erkennen, aber es handelt sich wohl nicht um einen "Holzwurm", sondern um ein kleines Bockkäferchen, falls mich meine Augen nicht täuschen. :rolleyes:

Viele Grüße

Bernd

eyriesii
09.05.2007, 08:59
Den Fühlern nach zu urteilen, ist es tatsächlich ein Bockkäfer gewesen.

noisi
09.05.2007, 18:31
Für mich sieht das aus wie eine Wildbiene.

Hartkerius
09.05.2007, 19:53
Das hier ist eine Wildbiene, und zwar eine lebendige:

http://img402.imageshack.us/img402/6992/wildbiened502591fi1.th.jpg (http://img402.imageshack.us/my.php?image=wildbiened502591fi1.jpg)

Sie hat am 18. April 2007 in den Bohrungen meines Bücherregals (weitverbreitetes Standardmodell von einem bekannten schwedischen Möbelhaus) mehrere Brutkammern angelegt. Bin gespannt, wann der Nachwuchs schlüpft.

Schöne Grüsse
Niko

Ida
09.05.2007, 20:57
Hallo Niko,

da haben wir ja die gleichen Haustiere. Bei uns leben sie in Befestigungsrohr vom Balkontisch.Sie wohnen schon seit einigen Jahren dort und sind sehr friedlich.

Viele Grüße
Ute

Hartkerius
10.05.2007, 12:46
Hallo Ute,

dass die Wildbienen friedlich sind, kann ich bestätigen. Ich habe sie eine halbe Stunde lang beobachtet und bin dazu immer wieder mit dem Macro-Objektiv ganz dicht an sie rangegangen. Sie haben keine Notiz von mir genommen. Jetzt muss ich nur das Fenster Tag und Nacht gekippt lassen, bei jedem Wetter, damit ich den Flugverkehr nicht unterbreche...

Schöne Grüsse in den Thüringer Wald (der jetzt hoffentlich wieder schön grün ist)

Niko

eyriesii
10.05.2007, 12:50
Für mich sieht das aus wie eine Wildbiene.
Keine Wildbiene, eindeutig ein Käfer.