PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Namenlose Pflanzen



1965mick
14.07.2013, 14:49
Hallo,

bei mir stehen noch einige Pflanzen ohne Schildchen. Es handelt sich hauptsächlich um Mammillarien, sind aber auch ein paar andere dabei. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Nr. 1:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143232-919.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143232-919.jpg)

Nr. 2:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-144522-152.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-144522-152.jpg)

Nr. 3:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143320-774.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143320-774.jpg)

Nr. 4:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143341-689.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143341-689.jpg)

Nr. 5:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143353-625.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143353-625.jpg)

Nr. 6:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143512-1.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143512-1.jpg)

Nr. 7:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143539-244.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143539-244.jpg)

Nr. 8:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-144536-115.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-144536-115.jpg)

Nr. 9:

http://www.bildercache.de/minibild/20130714-143622-969.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130714-143622-969.jpg)

Vielen Dank im Voraus

Dicksonia
14.07.2013, 15:10
1 Mammillaria longimamma ?
3 + 7 Coryphantha (Letzterer vielleicht C.bumamma)
8 Oreocereus
9 Mammillaria hahniana


lg

Sonnenkind
14.07.2013, 15:13
Hi Mick,
Nr 1 Dolichothele , evtl. magnimamma
3 und 7 Coryphanta
5 evtl. M spinossisima
4 und 9 M.hahniana
8 Oreocereus
Lg, Margareta

DanielDD
15.07.2013, 09:08
Hallo Mick,

Nr. 2 hat große Ähnlichkeit mit meiner Coryphantha odorata. Ich habe
sie im März 2011 aus Samen von MarcoPe gezogen, war zeitweise
gepfropft.

Daniel


http://imageshack.com/scaled/medium/547/pr2u.jpg

micha123
15.07.2013, 13:10
Nummer 3 sieht aus wie Coryphantha radians.
Nummer 4 ist vielleicht ebenfalls Mammillaria hahniana, die gibt es auch mit kürzeren Haaren.

Gruß,
Micha

1965mick
15.07.2013, 20:08
Vielen Dank für eure Antworten.

Nr. 1 scheint eindeutig: Mammillaria (Dolichothele) longimamma.
Nr. 2 auch identifiziert: Coryphantha odorata.
Nr. 3: Coryphantha radians
Nr. 4: Bin mal auf die Google-Bildersuche nach M. hahniana gegangen, da gibt es tatsächlich einige, die meiner Nr. 4 ähneln, die Blütenfarbe passt auch.
Nr. 5: M. spinosissima, hier werde ich aber noch mal schauen, wenn sie blüht. (ist ein Neuzugang aus den Gartencenter)
Nr. 6: M. ???
Nr. 7: Coryphantha ??? (ist wahrscheinlich noch zu klein um eindeutig bestimmt zu werden)
Nr. 8: Oreocereus ??? (weiß jemand die Art?)
Nr. 9 müsste auch stimmen (M. hahniana).

Sieht doch schon gut aus, danke noch mal an alle.:smile:

Dicksonia
15.07.2013, 20:56
Nr.6 könnte Mammillaria compressa sein. Die haben so eine eigentümliche Form der Warzen (kantig).


lg

1965mick
15.07.2013, 21:46
Von der Nr. 6 habe ich jetzt noch ein drei Jahre altes Blütenfoto gefunden:

http://www.bildercache.de/minibild/20130715-214342-396.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130715-214342-396.jpg)

Werde gleich mal nach M.compressa googlen.

Sonnenkind
15.07.2013, 22:14
Hi,
nach dem Blütenbild ist Nr. 6 eine M.karwinskiana
Lg,Margareta

stefang
15.07.2013, 23:25
Nr. 7: Coryphantha ??? (ist wahrscheinlich noch zu klein um eindeutig bestimmt zu werden)

Nö, die ist eigentlich eindeutig: C. elephantidens oder deren ssp. bumamma

1965mick
16.07.2013, 21:28
Super, dann kann ich einige neue Schildchen schreiben, danke noch mal.