Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epithelantha micromeris
micha123
14.07.2013, 19:34
Gekeimt 2011-05-21 aus Samen von Hardy (Quote 100%):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2013-07-13_Epithelantha_micromeris.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/2013-07-13_Epithelantha_micromeris.jpg)
(99KiByte)
Gruß,
Micha
lophario
18.07.2013, 19:00
Aussaat Sept. 2011, Epithelantha micromeris, El Cinco
http://www.bildercache.de/bild/20130718-190013-265.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
micha123
14.09.2014, 17:40
Bis jetzt waren sie sehr unproblematisch und sehen aktuell so aus (mittlerweile 3 Jahre alt):
Epithelantha micromeris:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2014-09-14_Epithelantha_micromeris.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/2014-09-14_Epithelantha_micromeris.jpg)
(118KiByte)
Gruß,
Micha
Das ist ja nett, Micha, dass du die Pflanzen nach so langer Zeit wieder zeigst!
Die haben sich gut entwickelt. Ob sie wohl nächstes Jahr schon blühen werden?
Marco
micha123
14.09.2014, 22:54
Ob sie wohl nächstes Jahr schon blühen werden?
Gute Frage. Das sind meine ersten Pflanzen dieser Gattung, ich habe da also noch keine Erfahrungswerte ab wann die blühfähig werden.
Gruß,
Micha
micha123
15.08.2015, 19:17
Es tut sich was!
Bisher sah der Scheitel immer so aus (eingesenkt):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2015-08-15_Epithelantha_micromeris.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/2015-08-15_Epithelantha_micromeris.jpg)
(127KiByte)
Bei zwei Sämlingen sieht das nun aber so aus:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2015-08-15_Epithelantha_micromeris_a.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/2015-08-15_Epithelantha_micromeris_a.jpg)
(159KiByte)
Gruß,
Micha
micha123
24.03.2018, 14:18
So sehen sie im Moment aus:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2018-03-24_Epithelantha_micromeris.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/2018-03-24_Epithelantha_micromeris.jpg)
(269KiByte)
Bis jetzt hat keiner geblüht.
Gruß,
Micha
Rhipsalina
26.03.2018, 11:22
Aber die sehen auch ohne Blüte wirklich sehr schön aus, wie selbstgestrickt. :grin:
LG R.
Jepp :) Und die Größeren sehen blühfähig aus, finde ich.
Grüße von
Marco
Schaut sehr gut aus, Micha :)
micha123
26.03.2018, 22:39
Na dann bin ich mal gespannt, ob dieses Jahr einer blühen will ...
@Rhipsalina:
Die Bedornung ist in der Tat sehr schön. Die Blüten dieser Pflanzen sind ja eher unscheinbar.
Wenn sie einem ohne Blüten nicht gefallen, sollte man sich wohl besser was anderes hinstellen :-)
BTW: Der fünfte Sämling ist auch noch am Leben, hat nur einen eigenen Topf bekommen.
Gruß,
Micha
kakteenfritze
27.03.2018, 21:00
Hallo Micha,
die sehen richtig gut aus.
Für die baldige Blüte drücke ich Dir die Daumen.
Liebe Grüße.
Ingo
micha123
08.04.2018, 10:34
Gestern traumhaftes Wetter und da gab es nun endlich die ersten Blüten:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/THUMBS/2018-04-05_Epithelantha_micromeris_b_Flower6.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/105/PICS/index.html)
(Anklicken für Lebenslauf)
Ausaat war 2011 (waren wohl wieder etwas langsam). Die Blüten hatten 5 mm Durchmesser und sind schon wieder verblüht.
Gruß,
Micha
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.