Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sie sind krank!!



HelenMUC
15.05.2007, 09:36
Guten Morgen,

meine Freude war so groß, weil meine Epis so viele Knospen haben. Vor einigen Tagen ist mir nun aufgefallen, dass sich 3 Knospen verändern. Bei genauerem betrachten der Pflanze sehe ich feine weiße Pünktchen. Ich kann sie wegwischen. Da die Pflanzen sehr nahe zusammen stehen sind 2 Pflanzen betroffen.

Will mal versuchen, ob es mit einem Foto klappt.

http://img206.imageshack.us/img206/4346/img1876cm5.th.jpg (http://img206.imageshack.us/my.php?image=img1876cm5.jpg)

Wie kann ich den beiden Pflanzen helfen. Ich hatte mich so sehr gefreut. Allerdings war ich schon sehr erstaunt, als ich mehr als 25 Knospen an einer Pflanze gezählt habe. Das schwächt die Pflanze sicher auch.

Ich bin Euch für jeden Rat dankbar!

Viele liebe Grüße

Helen

Epifreund
15.05.2007, 20:50
Hi
Wenn ich das richtig sehe sind das Läuse an der Knospe.

Wenn eine Epi-Pflanze unter normalen Bedingungen 25 Knospen hat,wird sie (je nach Alter und Art der Pfl.)bis zu 2/3 der Knospen abwerfen.Dies ist normal! Meist sind es die kleineren, zurückgebliebenen Knospen die abgeworfen werden.Also keine Sorge!Es bleiben noch genügend Knospen,die aufgehen werden.
Unbedingt etwas gegen die Läuse unternehmen,sonst können unter Umständen ,diese befallenen Knospen auch abgeworfen werden.

Chrissi
16.05.2007, 09:25
Hallo Helen,

hast Du die Möglichkeit, die Epi raus zu stellen? Eine von mir hat auch die Läuse, die habe ich einfach mal in den Regen gestellt und es haben sich Ameisen mit den Läusen rumgeschlagen. Trotz allem gehen die Blüten auf. Sonst kannte ich das auch nicht bei den Epis mit Läusen, obwohl ich so einige habe. Die beschriebene bekam ich vor kurzem geschenkt, vielleicht hatte sie da schon die Beibewohner. Wenn sie verblüht ist, werde ich sie mal umtopfen.

LG Christa

HelenMUC
16.05.2007, 18:59
Hallo Walter,

ganz lieben Dank für die ausführliche Erklärung. Jetzt bin ich wieder etwas beruhigter.
An den Knospen sitzen tatsächlich Blattläuse. Das hatte ich total übersehen. Eine Brille leistet manchmal wirklich großartige Dienste - allerdings sollte man sie auch aufsetzen!!

Ich habe die Blattläuse erst mal abgepinselt und dann mit Tabaksud gesprüht. Bei meinem Fuchsien hat das immer super geholfen.

Hallo Christa,
meine Epis stehen alle draussen. Mit dem Regen ist bei uns in München zur Zeit nicht wirklich so viel los, aber sie genießen glaube ich jeden Tropfen, wenn es dann mal regnet!

Ich bin nun gespannt wie alles weiter geht. Wenn die Pflanzen tatsächlich 2/3 der Knospen verlieren, dann bleibt ja immer noch einiges übrig!

Ich danke Euch ganz herzlich für Euere Hilfe!

Viele Grüße

Helen