PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oreocereus tollii, Sonnenempflindlichkeit?



Dornenfreunde
15.07.2013, 14:11
Hallo allerseits,

wir hatten vor 5 Wochen einen Oreocereus trollii erstanden (vom Baumarkt...), der nun aber schon im Kaktushimmel ist. Er hatte gleich nach 1 Woche einen bösen halbseitigen Sonnenbrand. Keine Erholung, wurde schlimmer. Wurzelwachstum Null. Keine Ahnung ob der schon beim Kauf mehr oder weniger tot war, sah jedenfalls grün aus. Wie auch immer, wir haben wieder einen eingepflanzt. Einen etwas kleineren mit mehr Behaarung als der gestorbene. Der neue ist aus einem Pflanzenmarkt, sattgrün, viele Faserwurzeln. Haben den nach Enttorfen eingepflanzt und gestern etwas angegossen. Haben ihm aus Vorsicht erstmal nen Sonnenschutz verpasst. Laut dem Lexikon von Haage verträgt die Sorte eigentlich volle Sonne (unsre Kakteen haben ja ab ca. 14 Uhr bis 20 Uhr derzeit Sonne). (Wie lange) sollen wir den Sonnenschutz belassen oder ist das unnötig? Andere Tipps?

Danke und liebe Grüße, Sandra und Micha

elkawe
15.07.2013, 16:09
Es kommt drauf an, wie die Bedingungen im Pflanzenmarkt bisher waren.

Aber um ganz sicher zu gehen, würd ich den für etwa 2 Wochen halbschattig stellen. Ändert sich das Wetter wieder und es ist überwiegend bedeckt, kann er auch an seinen endgültigen Standort ohne Sonnenschutz.

Dornenfreunde
15.07.2013, 16:41
Danke und nen Gruß ins Arzgebirg :-).

Wir haben einen Sonnenschutz gebastelt und der kleine steht dazwischen, weil, ist ja in seiner Schale von Nachbarn umzingelt und die sind schon an die Sonne gewöhnt. Er wird also "beschattet" und bekommt Licht.