PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rhipsalis pilocarpa umtopfen



Unregistriert
24.07.2013, 16:39
Guten Tag liebe Kakteenfreunde.

Bin grad etwas hilflos beim geplanten Umtopfen. Habe eine Rhipsalis pilocarpa in dem gekauften Topf mit harter Erde und möchte nun in einen hohen Topf umpflanzen, damit die Triebe genug Platz zum Hängen haben. Nach dem Stöbern im Forum denke ich, dass ich mit Seramis für Orchideen, gemischt mit normaler Blumenerde vielleicht ganz ordentlich hinkomme. Der neue Topf hat eine "Selbstbewässerungsfunktion" - d.h. ein Doch liegt unten im Substrat oder einem Extra-Granulat (sieht aus wie Tonkügelchen) und hängt in ein Wasserreservoir. Die Rhipsalis soll ja nie ganz austrocknen - aber ständige Zufuhr durch den Docht? Und kann ich die alte Erde einfach so abbröseln - das gibt doch einen heftigen Wurzelschaden. Wenn ich sie aber dranlasse, hilft das der Pflanze gar nicht.

Bitte gebt mir mal einen hilfreichen Schubser. Ist meine geplantes Substrat verwendbar? Selbstbewässerung machen oder weglassen? Alte Erde brutal entfernen? (:oops: Oh ich Anfänger...)

Liebe Grüße
Beatrix

turmtobi
24.07.2013, 18:08
Hallöchen,
ich würde die alte Erde erstmal etwas feucht machen, da lässt sich der Torf besser abmachen.
Kannst ruhig Seramis mit Blumenerde mischen ungefähr zwei-drittel zu ein-drittel.
Dann müsste alles klappen.Im Sommer kann der Tank ruhig voll sein, im Winter eher nicht.

Gruß Tobi

Unregistriert
24.07.2013, 21:13
Danke für die rasche Antwort. Da kann ich mich also ohne Händezittern an die Arbeit machen. Mal sehen was das Pflänzchen dazu meint.
LG Beatrix