PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen jetz gießen? WIe an die Sonne gewöhnen?



Matthe
14.04.2004, 23:00
ja soll man kakteen jetz schon gießen?

Andreas75
16.04.2004, 11:30
Hallo !

Kommt drauf an...
Je nach Wetterlage beginne ich ab Mitte bis Ende März mit dem Wässern, dies Jahr war es der 14. März ( lebe in Berlin ), und ich habe mich aufgrund der milden Witterung denn auch getraut, dies Jahr schon einen Teil am 20. März auszuräumen, wobei ich die Pflanzen auf dem Balkon erst jetzt wässere, denn nachts ging hier in Berlin die Temperatur doch schon mal auf 0- 1 Grad zurück. Meine Maihuenia patagonica hat einwandfrei auf dem Balkon überwintert, und sich trotz der recht frischen Nächte der letzten Zeit langsam, aber gut gefüllt.
Wenn Deine/ Ihre Pflanzen Sonne haben, sprich Süden, würde ich jetzt auf alle Fälle anfangen mit dem Wasser.

Lieben Gruß, Andreas

Leonard
16.04.2004, 19:55
wenn nicht jetzt, bei welchem Wetter dann? Habe heute zum 3. Mal gegossen. Minimal um den 25.03. (nach 5 1/2 Monten absoluter Trockenheit), dann am 05.04. etwas mehr und heute gab es dann etwa 1ml pro 1cm/2 Topfgröße, also ein Kaktus im 10cm Container hat etwa 100ml bekommen. Ich habe allerdings sehr durchlässiges Substrat (Kakteen-Erde von Haage kann ich echt empfehlen) und eine warme Dachwohnung. Die Kakteen stehen auf der Ostseite und auf der Westseite. Mitte Mai kommt ein Teil der Kakteen auf den offenen Balkon mit Regenschutz.

VG

Leonard

Matthe
18.04.2004, 14:49
habe gestern auch mal gegossen das wetter hatte mich überzeugt!


habe leider 3 ausfälle zu beklagen :(

2 winterfesten kakteen
1 gepfropften mamilaria


sonst haben es alle überlebt!

meine bestellung bei haage habe ich jetz auch schon gemacht :)

11 winterharte/feste kakteen

Anonymous
11.05.2004, 17:48
Hallo!!!
Habe meine Kakteen bereits auf den Balkon gestellt, in einem Gewächshaus. Sie stehen jetzt seit ca. 3 Wochen draußen. Habe das Gefühl es war zu früh... Zum Beispiel meine "Königin der Nacht" (richtigen Namen leider nicht im Kopf) läßt jetzt Ihren "Kopf" hängen und wird auf einmal braun/rot. Was ist das??? War es vielleicht doch zu kalt und ich kann sie nicht mehr retten...
danke, diekleinejeanni

Helga
13.05.2004, 16:54
Hallo Jeanni

Die rote Farbe kommt von zu starker Sonne nach dem dunklen Winter.
Normalerweise schattiert man die Pflanzen einige Tage damit sie keinen Sonnenbrand bekommen. Auch Kakteen können verbrennungen erleiden. Die rote Farbe ist ein Schutz gegen die Sonne und geht wieder weg.
Viel Erfolg mit Deinen Kakteen

Paddler
14.05.2004, 09:26
Hallo Jeanni,

die Königin der Nacht hat einfach Sonnenbrand, die entscheidende Frage ist wie stark. Einige Kakteen sind in der Lage dies zu überstehen, einige nicht. Die Königin zählt zu den letzteren. Ich selbst habe durch Umzug und dann einen falschen Standort eine über 1m hohe blühfähige verloren.

Wenn es eine Königin ist, dann wollen sie sowieso nicht direkt in der Sonne stehen.

Hier im Thema wurde das angießen im Frühjahr besprochen, was aber genauso dazugehört ist die Anpassung an das Sonnenlicht, wenn sie aus der Winterruhe geholt werden. Schrittweise anpassen, wenn Du schon ein Gewächshaus hast, dann kann durch abschatten bei Sonnentagen der Eingewöhnungsprozeß besser gesteuert werden.

Gruß Klaus