Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin neu, komme jetzt öfters vorbei
Hallo :)
Mein Name ist Sanny und ich habe mich nun doch dazu entschlossen, mich hier anzumelden (obwohl ich eigentlich nicht so der Foren-Typ bin).
Ich habe eigentlich schon von klein auf Kakteen daheim rumstehen, allerdings erfahren sie erst seit knapp einem Jahr intensive Pflege. ;) (Trotzdem leben einige schon seit Jahren)
Außer Kakteen habe ich auch einiges an anderen Sukkulenten. ;)
Ich werd mich hier mal nach und nach durchs Forum lesen.
(Fotos folgen mal vom PC aus.)
Hi Sanny,
und herzlich willkommen hier im Forum!
So die Forum-Typen waren wir hier fast alle anfangs nicht. Das kann sich dann schnell ändern.
Dann zeige uns doch mal deine Pflanzen und viel Spaß hier wünscht
Marco
eli-kaktus
29.07.2013, 23:03
Hallo und herzlich willkommen. Bin auch gespannt auf Deine Fotos. :)
Leider haben noch nicht alle meine Kakteen Namen (va die Älteren), aber da können mir hier sicherlich einige helfen *hoff*
Bin eben vom Urlaub reingekommen und nach letztem WE hatte ich echt Sorge um einige Pflänzchen. Die Erdbeere ist leider futsch (trotz Bewässerungssystem), dafür begrüßte mich jemand aus der Stachelfamilie mit einer wunderschönen Blüte. (Ich denke jedenfalls, es ist ein Kaktus und keine Euphorbia, aber die Art der Blüte sieht aus, wie bei meinen anderen Kakteen^^).
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/535683_10151492474786179_450226327_n.jpg
Da liegst du richtig: Euphorbien haben ganz andere Blüten, in der Regel sind die eher unscheinbar.
Mach mal ein Bild von der Pflanze, wenn dich der Name interessiert.
Marco
Das ist der Rest, der zu der tollen Blüte gehört.
14293
Dicksonia
29.07.2013, 23:27
Matucana.
Guck mal, der runde Körper dahinter. ;)
Und: Herzlich willkommen im Forum!
lg
PS: Da war jemand schneller. :D
DanielDD
30.07.2013, 08:46
http://www.cactus-art.biz/schede/MATUCANA/Matucana_madisoniorum/Matucana_madisoniorum/Matucana_madisoniorum.htm
Vielen Dank :)
Hier schon mal ein Teil meiner Pflänzchen.
Die Älteren haben alle keine Namen :(
1. Astrophytum myriostigma
2. ???
3. ???
4. ???
5. ???
1429914300143011430214303
Hallihallo =)
Also die Nummer 5 ist eine Opuntia microdasys
Lg Emy =)
kaktusberlin
04.08.2013, 12:39
Hallo,
Und willkommen im Forum!
Kaktus 2 ist ein Gymnocalyium, 3 und 4 sind Mammillarien.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Viel Spaß noch mit Stachlies
Kaktusberlin
Dicksonia
05.08.2013, 06:51
3. ist Echinocactus grusonii.
Die Jugendform hat noch Warzen. Die Rippen kommen erst später, wenn er älter ist.
lg
kaktusberlin
05.08.2013, 18:00
Achso, habe ihn aufgrund der Warzen zu Mammillaria gezählt.
Ist das bei mehreren Echinocacteen so?
Viele Grüße
kaktusberlin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.