tokai
10.08.2013, 11:33
Gestern nachmittag habe ich eine Wespe an meinem Ferocactus fordii (der gerade blüht) beobachtet wie die dort zwischen den Dornen hantiert hat, mir aber nichts weiter dabei gedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass die nur wegen der offenen Blüten dort verweilte.
Als ich heute morgen, wie jeden Tag, nach dem Rechten gesehen habe sind mir dann die ganzen weißen Flocken zwischen den Rippen des Kaktus aufgefallen.
Die Wespe hat aus irgendeinem Grund von den ganzen Areolen das Fell gekürzt. Es sind jetzt nicht mehr so schöne Büschel, sondern alles ist komplett kurzgeschoren. Ich vermute die Wespe wollte an den Nektar, der bei Wärme dort teilweise austritt.
Hat so etwas schonmal jemand beobachtet bzw. erlebt? Und wie kann man die Pflanzen vor einem solchen Zugriff schützen (gibt's so etwas wie ein natürliches Wespen-Repellent mit dem man die Pflanze besprühen kann um die zu vertrieben)?
Als ich heute morgen, wie jeden Tag, nach dem Rechten gesehen habe sind mir dann die ganzen weißen Flocken zwischen den Rippen des Kaktus aufgefallen.
Die Wespe hat aus irgendeinem Grund von den ganzen Areolen das Fell gekürzt. Es sind jetzt nicht mehr so schöne Büschel, sondern alles ist komplett kurzgeschoren. Ich vermute die Wespe wollte an den Nektar, der bei Wärme dort teilweise austritt.
Hat so etwas schonmal jemand beobachtet bzw. erlebt? Und wie kann man die Pflanzen vor einem solchen Zugriff schützen (gibt's so etwas wie ein natürliches Wespen-Repellent mit dem man die Pflanze besprühen kann um die zu vertrieben)?