PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neue errungenschaft ohne Namen



Steffi-Bremen
20.06.2007, 20:55
ich konnte im baumarkt nicht dran vorbei gehen...
nur haben die leider keine namensschilder :grr

könnt ihr mir vielleicht helfen?!

http://img339.imageshack.us/img339/4035/dsc00316ov9.th.jpg (http://img339.imageshack.us/my.php?image=dsc00316ov9.jpg)

http://img112.imageshack.us/img112/9828/dsc00317zt8.th.jpg (http://img112.imageshack.us/my.php?image=dsc00317zt8.jpg)

Echinopsis spez.
20.06.2007, 23:06
Das ist ein Notocactus spec.
Genaueres kann man sagen wenn die Blüten geöffnet sind.
Poste ihn dann bitte noch einmal.

Steffi-Bremen
21.06.2007, 08:40
Danke Thomas!

das werde ich dann machen!
aber es ist ja schon mal eine name!

im baumarkt standen noch mehr der sorte rum und die hatten schöne gelbe blüten.

Steffi-Bremen
03.07.2007, 19:42
so... das gute stück hat am wochenende seine blüten geöffnet!
was ist er nun für einer???

http://img230.imageshack.us/img230/660/dsc00361ha8.th.jpg (http://img230.imageshack.us/my.php?image=dsc00361ha8.jpg)

http://img78.imageshack.us/img78/830/dsc00374yk8.th.jpg (http://img78.imageshack.us/my.php?image=dsc00374yk8.jpg)

mike184
04.07.2007, 00:17
Hi Steffi,

das sieht mir nach N. ottonis aus.

jaehrig
04.07.2007, 12:17
nein ein N. ottonis shiet so aus

Lupus
04.07.2007, 14:24
Hallo,

bin mir auch nicht ganz sicher, aber würde auf Notocactus schlosseri (Synonym: Parodia erubescens) tippen.

Gruß,
Julian

Echinopsis spez.
04.07.2007, 16:23
Hallo zusammen.

Ein Notocactus ottonis ist es sicher nicht, der ganze Habitus passt nicht ... zu viele Rippen und eine zu kräftige Bedornung.

@jaehrig
Was du da zeigst, ist nur eine von vielen Formen des Notocactus ottonis.
Zudem ist es eine Wildpflanze, die man mit einer Kulturpflanze kaum vergleichen kann.

Steffi-Bremen
05.07.2007, 08:42
oh je... ist es so schwer für den kleinen mann einen namen zu finden?
:(
aber ich bin zuversichtlich das noch der richtige dabei rauskommt!

jaehrig
05.07.2007, 10:25
Hallo zusammen.

Ein Notocactus ottonis ist es sicher nicht, der ganze Habitus passt nicht ... zu viele Rippen und eine zu kräftige Bedornung.

@jaehrig
Was du da zeigst, ist nur eine von vielen Formen des Notocactus ottonis.
Zudem ist es eine Wildpflanze, die man mit einer Kulturpflanze kaum vergleichen kann.

aber man sieht doch an der widpflanze stark das es nicht der oben gezeigte kaktus ist oder?

Echinopsis spez.
05.07.2007, 13:18
Richtig, aber auch eine artgleiche Wildpflanze wirst du nur bedingt mit einer Kulturpflanze vergleichen können.

jaehrig
05.07.2007, 17:42
Richtig, aber auch eine artgleiche Wildpflanze wirst du nur bedingt mit einer Kulturpflanze vergleichen können.

ja das ist klar das es kleinere abweichungen gibt. kommen wir doch mal zurück zu dem gesuchten namen

apricus
06.07.2007, 21:24
Hallo Steffi,

so, nachdem ich mich jetzt schon mehrere Tage mit Deinem Problem-Noto rumschlage, und leider auch sonst keiner einen Namensvorschlag hat, habe ich jetzt ein paar Fragen zu dem Noto:
1. Sind die Mittelldornen fest oder biegsam/borstig?
2. Kannst Du, falls er jetzt noch Blüten hat, ein weiteres Foto mit Blüte von der Seite einstellen?
3. Kannst Du Durchmesser und/oder Höhe angeben?

Vielleicht hilft das mir oder den anderen ja bei der Bestimmung.

Gruß
Astrid

Andreas75
07.07.2007, 22:30
Hallo!

Der schon genannte Noto schlosseri ist doch schon eine ganz gute Option, denke ich =)!
Ein Close Up- Foto wäre dennoch auch ohne Blüte eine gute Idee.

Grüße, Andreas