PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Hylocereus-Frucht?



Dicksonia
12.08.2013, 18:50
Hallo!

Heute habe ich dieses Früchtchen in der Obstabteilung gefunden und natürlich mitgenommen. :D
Es sieht ja der normalen Hylocereus undatus Frucht sehr ähnlich.
Weiß jemand, ob es sich nur um eine andere Sorte handelt oder ist das von einer verwandten Art?
Die Frucht ist reif und der Geschmack wie normale Pitahaya - eher langweilig. :roll:


Unbekanntes Fruchtobjekt:

https://lh4.googleusercontent.com/-h3HG3d8ZSRw/UgkQ5nocxFI/AAAAAAAABxo/CStBl6yxnr8/s640/DSCF2852.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/--eFH6M6jTOY/UgkQ7tAJ_gI/AAAAAAAABxw/mXgFBx7urwE/s640/DSCF2853.JPG


lg

stefang
12.08.2013, 19:47
Hi Dick,

das dürfte die Frucht von Selenicereus megalanthus (http://de.wikipedia.org/wiki/Selenicereus_megalanthus) sein. Wird auch Pithahaya genannt.

Torro
13.08.2013, 08:28
Das glaube ich nicht. Die Samen von S. megalanthus sind größer und die Frucht schmeckt richtig lecker.
Das ist eher eine unreife H. undatus.

Die Frucht sieht auch anders aus: http://www.google.com/imgres?imgurl=http://www.hawaiiantropicalplants.com/PHOTOS/Selenicereus_megalanthus.jpg&imgrefurl=http://www.hawaiiantropicalplants.com/fruit.html&h=375&w=500&sz=72&tbnid=L7T8yi42H0njAM:&tbnh=95&tbnw=126&zoom=1&usg=__c_QlYMQkA3HTbGMoKE9oYNnebE8=&docid=IQ1RSydnGCFOAM&sa=X&ei=1dEJUp_nM8jotQaD5oCQCA&ved=0CEUQ9QEwBA&dur=4216#imgdii=L7T8yi42H0njAM%3A%3Bs1YGGZ6Le1FRlM %3BL7T8yi42H0njAM%3A

Dicksonia
13.08.2013, 09:56
Reif ist die schon. Die hat nur diese komische Farbe. :o
(Geschmack ist wie normaler Hylocereus und die Samen sind voll ausgereift.)
Ich vermute ja, daß es eine neue Sorte aus Israel ist.
Der Preis war zumindest danach. :-?


lg

Moin
13.08.2013, 10:46
Bei den Hylos gibt esverschiedene Arten und unzählige neue Hybriden mit allen Zwischentönen vondunkelrot bis gelb (sowohl außen, als auch im Fruchtfleisch), selbst dieüblichen gelben "S.megalanthus" und die roten"H.undatus"-Früchte aus dem Handel sind schon nicht mehr normaleStandortpflanzen sondern entstammen Auslesen bzw. Kreuzungen.
Als Pitahaya werden die alle bezeichnet, wobei ich die oben gezeigte eherungewöhnlich finde. Das Zuchtziel war bisher, den besseren Geschmack derMegalanthus mit den kleineren Kernen der Undatus zu kombinieren ...allerdings am besten mit mehr Fruchtfleisch-Farbe ...kombiniert mit den üblich Wünschen für gut kultivierbare Pflanzen (Wachstum/Fruchtansatz/wenig Anfällig etc.)
Prinzipiell finde ich es zu allererst natürlich super, dass mal wasanderes/neues nach Europa schwappt. Wobei Cereus-Früchte aus z.B. Israel auch im Handel sein sollen. Die habe ich aber noch nie dort gesehen.

Verrätst Du, bei welchem Markt Du die Fruchtgefunden hast? :smile: