PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo und so



Brotgott
28.06.2007, 11:58
Hi ich bin Alex 17 gehe in die Schule und wohne in Hessen
Ich habemich hier angemeldet, weil ich etwas mehr über kakteen lernen möchte und hoffe hier neue schöne Arten kennenzulernen.

Eigentlich bin ich ein Fleischfressende Pflanzen sammler und gebe schon dafür all mein Geld aus. (hatte bisher nur 8 Kakteen)

Doch dann habe ich mal ein Bisschen in ebay gestöbert und da war dann dieses Bild.
Ein Uebelmannia pectinifera mit dieser orange schimmernden Haut und die Stacheln wuchsen wie eine Schraube.

Ich fand Kakteen immer langweilig, aber bei der Art wusste ich das ich sie haben muss....

Das ebay angebot habe ich natürlich verpasst :)

Da ich nichtmehr wusste wie die Art heißt habe ich gesucht und gesucht, bis ich sie finde und bin dabei noch über melocactus und turbinicarpus und weitere schöne Arten gestolpert.

Da ich jetzt weiß was es alles für schöne Arten gibt habe ich mich hier eben mal angemeldet....

elkawe
28.06.2007, 18:35
über melocactus und turbinicarpus und weitere schöne Arten gestolpert.

Na dann lies dich mal ein. Was denkst du, wie viele du noch gar nicht gesehen hast.:eek:

Herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum.

noisi
28.06.2007, 20:07
Hallo und Herzlich Willkommen und so !

adc
28.06.2007, 20:49
Hallo

Herzlich wilkommen hier im Forum.
Ich will dir die Uebelmannia nicht vermiesen, aber bitte beachte, dass Uebelmannias sehr Anspruchsvoll in der Pflege sind und sehr sensibel schon auf kleine Pflegefehler reagieren. Es sind leider keine idealen Anfangerpflanzen und zudem recht teuer. Dies soll nur ein kleiner Hinweis sein um eine eventuelle Enteuschung zu vermeiden.

Gruß Andreas

Flower
28.06.2007, 21:06
Hallo Alex,
auch von mir ein recht herzliches Willkommen und
Du wirst staunen wie schnell Deine Kakteensammlung
wachsen wird, wenn Du Dich erstmal eingelesen hast...
lg Flower

AstrophytumX
28.06.2007, 22:14
Hi und herzlich Willkommen.
Ich kann Andreas nur zustimmen Uebelmannia und turbinicarpus sind nicht einfach zu pflegen,wenn Du allerdings einige Punkte beachtest kannst Du auch diese Pflanzen pflegen.
Uebelmannias pflege ich nicht dafür aber fast alle bekannten turbinicarpus Arten.
Wenn Du bestimmte Fragen über turbinicarpen hast kannst Du mich gerne deswegen kontacktieren am besten schon bevor Du Dir die ersten Exemplare anschaffst.
Uebelmannias kaufst Du Dir an besten gepfropft also veredelt auf einen unepfindlichen Kaktus,so kann man nicht viel falsch machen.

Dann viel Spaß bei uns

Viele Grüße

Sascha

Brotgott
29.06.2007, 15:22
Danke für das begrüßen (und so)

Da hab ich ja schon viel gelernt von euren tips.

Ein turbinicarpus subterraneus habe ich schon. Mal sehn wie lange er lebt.^^

Tron
30.06.2007, 15:00
Hi Alex und Willkommen hier wünscht Tron