PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fault mein Peyote??



mezcla
20.08.2013, 11:33
Hallo Freunde der Kakteen,
ich habe gestern eine Braune etwas weichere Stelle an meinem Peyotl gefunden und mein Verdacht lag darin, das er vielleicht fault... ich hoffe dem ist nicht so... aber falls doch... was muss ich dagegen tun?
Gegossen wurde vor 1 Woche sehr mäsig...
ich danke schonmal für die Antworten... super Forum hier! 8)
14467

Liebe grüße, Mezcla

Blume
20.08.2013, 12:02
Hallo,

schau dir doch mal die Wurzeln an, sollten die bereits weich und faulig sein musst du schnell reagieren. Gegen Fäulnis kann man kaum was tun, meist ist die Pflanze dann hinüber, du kannst sie über dem fauligen abschneiden und pfropfen. Ob die von alleine wieder Wurzeln bilden weiss ich nicht, hab ich noch nicht probiert. Wenn du ihn wieder einopfst würd ich ihn vllt etwas tiefer setzen. Meine gieße ich recht reichlich, warte dann aber bis wieder alles gut trocken ist.
Wenn die Wurzeln ok sind würd ich erstmal nichts machen und nur beobachten.
mfg

mfg

mezcla
20.08.2013, 12:55
Vielen Dank für die Antwort Blume :D
Hab ihn mal ausgetopft... Wurzel war hart und trocken... Substrat war auch Knochentrocken... hab ihn nun weiter runter eingetopft. Nun heisst es abwarten :D

Grüße Mezcla

sonne69
23.08.2013, 10:13
Ich finde der sieht nicht faulig aus ,...die Stelle sieht eher aus als wäre sie verholtz. Wie oft hat er denn schon Wasser von dir bekommen?? Weil, wenn er ja trocken stand , kannst du ja nicht viel falsch gemacht haben.
LG Sonne:kaktus

mezcla
23.08.2013, 12:39
Hallo Sonne! Da ich erst seit 2 Wochen im Besitz dieses Schatzes bin hab ich ihn jetzt 2 mal gegossen...! er ist jetzt 7,5cm groß... da kann der Verdacht der Verholzung ja nahe liegen :D Auf der anderenSeite hat er nochmal so Braune Stellen aber eher mit definierteren Rändern...
14502
Kann es sein das diese Stellen durch entfernen von Kindeln entstehen?

Liebe Grüße Mezcla :D

sonne69
23.08.2013, 14:36
Ich denke er ist o.k. Kann es eher sein , das dort ein Kindl wächst?? Ich habe nämlich einen , bei dem wächst auch ein Kindl und die stelle ist auch heller , das Kindl ist aber gesund und dunkelgrün. Ich würde es beobachten,...würde nicht mehr giessen...lass ihm Zeit ...
Ich war am Anfang auch immer etwas unsicher , aber mit der Zeit habe ich dann festgestellt,das das normal ist.
Giesst du ihn von unten ,vom Untersetzer aus. Daran sieht du ja auch wie durstig er ist...

sonne69
23.08.2013, 14:49
Schau mal hier....Kannst du die hellen Stellen erkennen??? Er ist aber kerngesund und wächst langsam vor sich hin ,...ich habe ihn seit 2011

http://www.bildercache.de/thumbnail/20130823-144906-150.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130823-144906-150.jpg)

mezcla
23.08.2013, 16:35
Japp da ist ein kindel im Anmarsch :D Also bis jetzt immer von oben gegossen... aber guter Tipp dankeschön... werde ihn dann mal erst wieder in einer Woche vom Untersetzer aus giessen :D da bin ich aber beruhigt... 100% perfekt kann ja so eine Pflanze ja auch nicht ausschauen. Schönes Exemplar hast du da... welche Unterart hast du dir da zugelegt?

Grüßle Mezcla

sonne69
23.08.2013, 20:25
Das ist ein Lophophora williamsii , San Antonio de Castillo ,....habe mir damals noch nicht so die Gedanken gemacht,.aber ich habe festgestellt ,das es ja viele viele Unterarten gibt..Er blüht zart rosa .....Das San Antonio bezieht sicht wohl auf die Gegend aus der erstammt ,...beziehenweise vorkommt