PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frisch eingetroffen !!



Yaksini
07.07.2007, 14:56
Ein fröhliches Hallo an alle Alteingesessenen,
ich bin neu hier , Fan von Kakteen und anderen Sukkulenten Pflanzen , und werde bestimmt noch eine Menge Fragen haben , zumal ich jetzt auch mit Hoyas begnnen möchte . :eek:
ich habe schon lange Kakteen und dergleichen Pflanzen, aber habe bemerkt , das ich noch viel lernen muß , ich hoffe auf eure vielfältige Hilfe .

Liebe Grüße
Yaksini

Achims
07.07.2007, 15:35
Hallo im Club der stachligen !
2 kleine Tipps zum Start.Kakteen im Sommer ins freie und sonnig.
Ende September gießen einstellen &ab ende Okt.an einen hellen
und kalten Ort stellen.Ca.5-8 Grad.In März wieder,bei trüben Wetter
ins Freie stellen,wegen Sonnenbrandgefahr.Welche Kakteen hast Du?
Gruß Achims :smile:

Yaksini
07.07.2007, 16:00
Hallo Achims ,
danke für dein freundliches Willkommen :D

ich habe einige ,
Ok ich fange mal an :

Echionopsis eyriesii 2 x
Cereus peruvians Monstrosus
Faucaria tigerina, auch noch als Samen vorhanden ....
Opuntia subulata
Coryphanta elephantidens

Dann unter Sonstige :
Lithops aucampiae
Astrophytum myrio stigma
Adromischus cooperii
Cotyledon undulata
Crassula portulacea monstruosa

Hoffe ich habe alles richtig geschrieben.....

Als Samen noch etliche Mittagsblumensorten .:cool:
Die kommen aber noch in die Erde , am besten im Frühjahr , dann sprießen sie besser......

Achims
07.07.2007, 16:52
Hi nochmal !
Astroph.myriostigma ist ein Kaktus aus Mittel & Nordmexico,da gibt es
viele Unterarten von.Normal ist 5 rippig und beflockt.Winter um 10 Grad hell
und trocken sonst kann es zu Kälteflecken kommen.
Lithops &andere hochsukkulenten Pf.trocken im Winter halten.
Alle anderen Sukulenten bei Ca.10-15 Grad & leicht feucht. Alle Woche 1X
wenig gießen. Tipp:Sammle nicht alles was gefällt,konzentriere Dich auf
eine Kakteengruppe zB.Echinocereen blühen am längsten &haben die
tollsten Blüten.Eigene Erf.,habe ca.600 St. ohne Aussaaten gerechnet.
Gruß Achims :p

Yaksini
07.07.2007, 17:16
Achdujehmine.......600 St. darauf komme ich nie :o , den Platz habe ich nicht . Die , die ich habe reichen mir , auch danke für die Tip´s , in der Vorzeit habe ich auch in meinem anderen Forum über die Überwinterung der Arten gelernt .und über das Gießverhalten ( wir haben da auch einige wenige Spezis) , habe es meist auch richtig gemacht , nur mit der Trockenheit über den Winter habe ich mich voeher nicht so eingeschränkt wie ich es hätte tun sollen .
Zwei blühen regelmäßig und die anderen sind teils noch neu , habe jetzt noch eine Kalanchoe beharensis v.in Aussicht , hier bestellt bei Haage, und noch einige Hoyas .
Mal sehen wie es weitergeht .
Mich nur auf eine einzige Art zu beschränken , würde mir keinen Spaß machen . Obwohl ich sagen muß das ich von den Kalanchoe -Arten am meisten habe .
Die hatte ich noch nicht aufgezählt .
LG
Yaksini

Flower
09.07.2007, 16:43
Hallo Yaksini,
ein recht herzliches Willkommen wünsch ich Dir
und recht viel Spaß
lg Flower

Tron
09.07.2007, 19:48
Hallo Yaksini und Willkommen hier von Tron

Yaksini
09.07.2007, 20:01
Hallo Flower und Tron , lieben Dank für euer Willkommen . :D
Freue mich sehr hier zu sein , falls mich die Umwissenheit erschlägt , werde ich hier gut aufgehoben sein .

Chrissi
10.07.2007, 14:27
Hallo,

herzl. willkommen.

LG Christa

Yaksini
10.07.2007, 17:53
Danke Chrissi :D :D :D