PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Winterlinge die es geschafft haben...



sunny
31.07.2007, 10:39
Moin,
ich hab hier zwei Kandidaten, die den letzten Winter ohne murren überstanden haben
( naja...war auch nicht so doll der Winter bei uns in Hamburg ).
Vieleicht kennt jemand die genauen Namen der beiden Kämpfer.
Ahoi Sunny

http://img518.imageshack.us/img518/4527/cimg1561ng0.jpg (http://imageshack.us)
Shot with EX-P700 (http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?model=EX-P700&make=CASIO+COMPUTER+CO.%2CLTD) at 2007-07-31

Ralf Holzheu
31.07.2007, 17:22
Hallo Sunny,

die rechte Pflanze ist eine Cylindropuntia imbricata.

MfG vom Südharz
Ralf

Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)

sunny
09.08.2007, 13:44
Suppi,
vielen Dank....nu bleibt nur noch der Linke.
Wenn jemand den Namen weiß, wäre das Spitze.
Gruß Sunny

PS. hab hier noch einen merkwürdigen Kandidaten....irgendwie isses ihm wohl zu feucht...aber was soll ich machen...und ist der winterhart?

http://img59.imageshack.us/img59/6073/cimg3320uc1.jpg (http://imageshack.us)
Shot with EX-P700 (http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?model=EX-P700&make=CASIO+COMPUTER+CO.%2CLTD) at 2007-08-09

AstrophytumX
13.08.2007, 23:10
Nabend,

die untere könnte eine Opuntia microdasys ssp rufida sein.
Dafür hafte ich aber nicht ;)
Ich habe auch so eine,die blüht gelb.
Seit dem ich das Teil hab steht es über Winter trocken (überdacht)auf der Terrasse,hat bis jetzt jeglichen Frost überstanden.
Aber auch dafür hafte ich nicht falls Deine das nicht mitmacht ;)
Wieso meinst Du das Deine zu feucht steht?
Die rotfärbung zeigt eigentlich das sie sehr sonnig steht und auch sonst sieht sie vital aus..

BG

Sascha

sunny
14.08.2007, 15:07
Danke Sascha, da bin ich beruigt...
ich dachte schon schon das Mr. microdasys blau anläuft und abgängig ist...
kenn mich noch nicht so gut aus.
Ich wollte für den Winter kleine 4eckige Häuschen aus Dachlatten bauen ca. 1mX2,50m und 50cm hoch und diese Gestelle dann mit Baufolie bespannen.
Da ich nicht viel Substrat verwende dachte ich an ein wenig Stroh zur Bodenisolierung...
Gibts da möglicherweise eine einfachere Variante...
Dachte z.B. auch schon an Unterstellböcke aus Holz...Beine auf gewünschte Länge sägen und 2 Bretter drüber+ Folie...nur ist das natürlich mit mehr Kosten verbunden.

Vielleicht gibts da noch ne total easy Lösung.
Gruß Sunny

sunny
27.08.2007, 14:35
Hallo, weiß vielleicht jemand wie der linke Kollege heißt?
Gruß Sunny

Chrissi
05.09.2007, 21:06
Hallo,

könnte das die gleiche sein, oder ist es eine ganz andere?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20070905-210505-31.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20070905-210505-31.jpg)

LG Christa