PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen vertrocknen



Neos
06.09.2013, 17:18
Hallo,
wie ihr sicherlich wisst war es gestern und heute ziemlich warm.
Ich habe mir eben meine Kakteen angesehen und sie sind etwas verschrumpelt :x
Ich hab jetzt erst mal den Topf durchnässt, weil ihnen wahrscheinlich einfach zu warm ist (meinen Fischen und Garnelen auch :( )
Was empfehlt ihr bei solchem Wetter ?
Ihr könnt ja euer Wissen hier einfach mal teilen :)

Lg,
Lukas

Kaktusfan
07.09.2013, 00:18
Hallo,
naja, wo hast du denn deine Kakteen stehen? Unsere sind im Gewächshaus, die meisten in Tontöpfen. Ton ist ja z. B. porös, da trocknet das Substrat natürlich schneller aus als in Kunststofftöpfen. Normalerweise soll man sie ja nun so langsam auf die Winterruhe vorbereiten, die Abstände zwischen dem Gießen vergrößern. Aber unsere haben gestern auch wieder bekommen und es war erst eine Woche und ein, zwei Tage her vom letzten Gießen. Es kommt halt auch auf die Arten an, manche brauchen ja auch im Winter etwas Wasser. Durchstöber doch einfach mal das Forum, hier steht viel über die allgemeine Pflege, so die "Hauptsachen", auf die man achten muss. Wäre zumindest sehr ratsam, falls du ein "Kakteen-Anfänger" bist oder du die Pflanzen zwar schon länger hast, aber dich noch nicht besonders darüber informiert hast!
Liebe Grüße.

tokai
07.09.2013, 01:28
Ich habe heute gegossen. Noch ganz normaler Rhythmus. An Winterruhe denke ich erst Mitte Oktober oder wenn das Wetter wirklich schlecht ist. :)

federmohn
07.09.2013, 07:12
...wie ihr sicherlich wisst war es gestern und heute ziemlich warm.
Ich habe mir eben meine Kakteen angesehen und sie sind etwas verschrumpelt :x
...
Also nach zwei warmen Tagen "verschrumpelt" noch kein Kaktus aus Wassermangel.
Da muss noch was anderes dazu kommen (ev. schon bestehende Wurzelschäden von zuviel Wasser).
Bevor wir allerdings herumraten, wäre es doch hilfreich zu wissen, um welche Kakteen es sich überhaupt handelt und wie Du ihn normalerweise pflegst (z.B. Giessintervall).

"Zu warm" wird's wohl auch kaum sein - ich habe verschiedenste Gattungen im Gewächshaus und da sind im Sommer oft wochenlang 45 Grad an der Tagesordnung.

Neos
07.09.2013, 12:43
Merkwürdig, aber ich glaube nicht das er beschädigt ist.
Es ist ein Grusonii, den habe ich auch erst seit zwei Wochen, ich habe ihn umgetopft und auch erst einmal gegossen.
Die anderen Pflanzen sehen recht normal aus, aber eine Mammillarie ist an den Areolen irgendwie hellgrün, aber erst seit ein, zwei Tagen.
Auf jeden Fall ist der Grusonii an manchen Rippen etwas schrumpelig und teilweise gelb.

Lg,
Lukas

tokai
07.09.2013, 16:20
Es ist ein Grusonii, den habe ich auch erst seit zwei Wochen, ich habe ihn umgetopft und auch erst einmal gegossen.


Nach dem Umtopfen gießt man Kakteen eigentlich erst einmal *nicht*. :)


Was ich mir auch vorstellen kann, dass Du ihn zu schnell in die volle Sonne gestellt hast und er jetzt einen Sonnenbrand hat (wo stand er bevor Du ihn erhalten hast? In irgendeinem dunklen Baumarkt?)


Aber ohne Bilder lässt sich nur wild vermuten.

Neos
07.09.2013, 16:56
http://www.bildercache.de/bild/20130907-163701-472.jpg

Er kommt aus einer Gärtnerei, wie er stand kann ich leider nicht sagen, ich habe ihn nicht selber gekauft. Nach dem Umtopfen habe ich eine Woche mit dem Gießen gewartet, so habe ich es mit der Mammillarie und der Euphorbie auch gemacht, und denen geht es noch gut. Ausserdem stand er von Anfang an draussen im Halbschatten, die volle Sonne wird er erst später abbekommen haben. Und wenn er fault, was kann ich da machen, es gibt ja keine "Grusonii-Stecklinge", oder?
Schonmal danke für die Antworten.
Lg,
Lukas

tokai
07.09.2013, 18:52
Man kann es sehr schlecht erkennen, aber das schaut eher nach Sonnenbrand aus.

Neos
07.09.2013, 19:25
Gut, dann lass ich ihn am besten erst mal in Ruhe, vielleicht erholt er sich wieder.

elkawe
07.09.2013, 20:25
http://www.bildercache.de/bild/20130907-163701-472.jpg


Schonmal danke für die Antworten.
Lg,
Lukas

Wenn ein E.grusonii sooo aussieht, hat er ein Problem mit der Wasserzufuhr ;-)

Neos
07.09.2013, 22:11
In wie fern ?
Fault er ?

Blume
08.09.2013, 08:30
sieht bisschen so aus als wenn er nasse Füsse hat. Kann das sein? Hat dieser Topf/Schale ein Loch unten?

mfg

Neos
08.09.2013, 09:22
Ja, Löcher hat der Topf, das Substrat müsste auch in Ordnung sein. Ich habe ihn vor 2 Tagen gegossen, die Erde müsste wegen dem Wetter recht schnell wieder getrocknet sein. Dann hab ich noch mal am nächsten Tag gegossen, aber nur wenig. Da sah er,schon so aus, aber ich vermute das war nicht gut, oder ?

Neos
08.09.2013, 16:17
Es ist übrigens erst an einer Seite

eyriesii
09.09.2013, 19:33
Wird wohl doch ein Sonnenbrand sein. Selbst einen grusonii, der normalerweise seeehr viel Sonne verträgt muss man nach Kauf erstmal an so einen sonnigen Standort gewöhnen.