PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mammillaria duwei ohne Mitteldornen



Andreas75
03.09.2007, 14:43
Hallo!

Ich war heute mal beim Praktiker, um nach Holz zu kucken, und fand da in der Gartenabteilung bei den Kakteen ein Töpfchen Mammillaria duwei, drin sechs Pflanzen, eine davon ohne Mitteldornen, das ich dann auch gleich mal mitnahm ^^...

Meine Frage: Inwieweit sind solche M. duweis ungewöhnlich, bzw. gibt es für diese Form eine gültige Benennung?

Vielen Dank und Grüße, Andreas

Ralf Holzheu
03.09.2007, 17:07
Hallo Andreas,

selten sind die Mammillaria duwei ohne Mitteldorn eigentlich nicht. Es gibt sie mit Sicherheit genau so oft zu kaufen wie mit Mitteldorn.
Ich hatte von jeder Pflanze ein Exemplar und habe sie miteinander bestäubt. Das Ergebnis in der Aussaat ist allerdings verblüffend, ich bin von 50/50% mit Mitteldorn und ohne Mdo ausgegangen. Weit gefehlt, bis jetzt ist von knapp 50 Pflanzen nur eine mit Mdo dabei, der allerdings nicht von Anfang an gewachsen ist. Die entsprechende Pflanze hatte ca 2 cm Durchmesser bis sich der Mdo gezeigt hat.
Einen speziellen Namen haben allerdings die verschiedenen Erscheinungsvaritäten nicht. Sie werden "nur" als Mammillaria duwei beschrieben.

http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/118%20Mammillaria%20duwei.JPG

MfG vom Südharz
Ralf

Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)

Andreas75
03.09.2007, 21:00
Hallo!

Aha, sehr interessant, vielen Dank, Ralf!
Ich hätte angenommen, die Sämlinge wären alle "mitteldornig" zur Welt gekommen, aber da scheint ja Mitteldornlosigkeit tatsächlich zu dominieren!
Wenn du zwei der Sämlinge untereinander bestäubst, müssten dann aber im Verhältnis 1:3 wieder Pflanzen mit Mitteldorn heraus kommen, sprich einer von drei mitteldornig sein, während zwei keine haben...

Ich habe bislang immer nur M. duwei mit Mitteldornen gesehen, und besaß auch schon drei solche, deshalb habe ich gefragt ^^! Auf jeden Fall nochmals Danke =)!

Grüße, Andreas

Ralf Holzheu
03.09.2007, 21:08
Ich werde auf jeden Fall die Pflanzen mit Mdo und ohne Mdo untereinander bestäuben, was u.U. schon nächstes Frühjahr möglich ist. Nach einer weiteren Aussaat mit dem dann gewonnenen Samen werde ich ja sehen was dominiert.

MfG vom Südharz
Ralf

Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)