PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fraßstellen an der Jourdaniana...



Fotztroll
03.10.2007, 17:44
Hallo,
ich habe in meinem Gewächshaus einige Lophos stehen. In mitten derer steht eine gepfropfte Jourdaniana, an der sich ein Unbekannter zu schaffen machte...

Hier erstmal ein Lageüberblick:
http://img169.imageshack.us/img169/1285/mhui0.th.jpg (http://img169.imageshack.us/my.php?image=mhui0.jpg)
Ich denke, dass das Problem hier schon zu sehen ist...
Und hier nochmal genauer:

gut, die Wunden sind gut abgeheilt, doch bis das verwachsen ist, gehen noch ein paar Jahre ins Land...
http://img255.imageshack.us/img255/8177/ahhhhyk7.th.jpg (http://img255.imageshack.us/my.php?image=ahhhhyk7.jpg)
Doch eine Frage bleibt: Wer oder ws war das und warum ausgerechnet nur die Jourdaniana die auch nicht gerade außen stand!?!?
((Schnecken kann ich, auf Grund fehender Spuren und der Jahreszeit, ausschließen))

PS: Bei meiner Visite ist mir nochwas an einer Caespitosa aufgefallen:http://img530.imageshack.us/img530/8752/hmhf8.th.jpg (http://img530.imageshack.us/my.php?image=hmhf8.jpg)
das Kindel unten rechts sieht verdammt nach faulen aus...ist aber an der braunen Stelle nicht weich, sondern fest! Was kann das sein und besteht Grund zur Sorge?

elkawe
03.10.2007, 19:04
Bei der Menge bzw. Größe der Frassstelle ist es durchaus denkbar, dass du eine Maus als Besucher hattest. Untersuch mal den Standort des Topfes genau nach Mäusedreck.

Bei der L.w. caespitosa würde ich den Kleinen vorsichtshalber entfernen. Die eingefallene Stelle sieht sehr nach Fäuliniss aus. Auch wenn sie jetzt fest ist, kann es sein, der Prozess wurde irgendwie unterbrochen. Kann sich aber später schnell fortsetzen.

Fotztroll
03.10.2007, 19:12
Oh, ne Maus könnte gut in Frage kommen...zumal das Gewächshaus immer offen ist... Ich hatte mich schon gewundert, dass etwas klebrig-kotartiges an der pflanze hing...
Was hilft gegen Mäuse, außer die Pflanzen höher stellen!?
Gut, da werde ich morgen mal an der Caespitosa Hand anlegen:(

Danke für die schnelle Antwort!

elkawe
03.10.2007, 19:18
Was hilft gegen Mäuse

Höher stellen bringt nicht sehr viel, die Mäuse können gut klettern. Finde das Tier tagsüber und mach Abends die Tür zu. Vorsichtshalber Mausefalle aufstellen.

Habt ihr keine Katzen?

Fotztroll
03.10.2007, 20:02
Mh... Katzen haben wir schon, aber scheinbar zu wenig.;)
Zumachen ist auch schlecht, weil keine Türen dran...:o

Ach Mist...da hilft wohl nicht viel.

eyriesii
04.10.2007, 11:33
Ich lehne mich mal jetzt etwas aus dem Fenster und behaupte, daß da keine Maus zu Gange war. Bißspuren von Mäusen sehen anders, auch ist der klebrige Kot nicht mäusetypisch. Die Fraß- und Kotspuren passen dagegen sehr gut zu Raupen. Ich hatte hatte im Garten solche grünen Biester, die man zunächst gar nicht gefunden hatte, erst ihre "Hinterlassenschaften" führten mich auf den richtigen Weg.

jaehrig
04.10.2007, 12:45
da hast du recht bei einer mausattake würde man da noch irgendwelche zahn abdrücke finden :wink:
allso ich tippe auch auf insekten welcher art auch immer

elkawe
04.10.2007, 15:37
Ich lehne mich mal jetzt etwas aus dem Fenster und behaupte, daß da keine Maus zu Gange war. Bißspuren von Mäusen sehen anders

In die Richtung habe ich auch gedacht. Doch hab ich das mit den Raupen wieder verworfen. Ich geh jetzt mal von unserer Gegend aus, ich habe lange keine mehr gesehen.

Nintaku85
06.10.2007, 22:16
hallo!

die frasstellen könnten auch von asseln sein genau so haben sie auch meine sämlinge bearbeitet schau mal unter den töpfen nach da verstecken die sich gerne..

Fotztroll
06.10.2007, 23:06
Asseln sind'n guter Tip! Da gibts welche! Aber warum gehn die ausschließlich an eine Jourdaniana, die nicht mal dort steht, wo die méisten Asseln sind...:confused:
Raupen könntens natürlich auch sein. Vor nem halben Jahr hatte ich die selben Bissspuren an ner Decipens, aber von weitaus geringerem Ausmaß.
Was könnte man denn gegen Asseln tun?!

Nintaku85
07.10.2007, 10:34
warum die nur an die jordaniana gegangen sind weiß ich nicht bei mir sind sie auch nur an meine sämlinge gegangen..
wenn ich viele asseln hatte habe ich eine kartoffel in zwei hälten geschnitten und sie mit der frischgeschnittenen seite auf den boden gelegt da drunter haben die sich gesammelt und dann hab ich die mit der kartoffel entsorgt..
das hat bei mir immer gut geklappt

tthomas
08.10.2007, 21:28
Hallo,

...sehe gerade dieses Thema...oder Fragestellung.

Erstmals habe ich es nun auch erlebt an einer Lophophora koehresii Fraßstellen zu entdecken...u. siehe dar; in den späten Abendstunden, es ist bereits schon dunkel, entdecke ich die Übeltäter.

Es sind Raupen...sicher durch eine Schmetterling als Eier abgelegt.

Beste Grüsse
tthomas

eyriesii
09.10.2007, 09:42
Es sind Raupen...sicher durch eine Schmetterling als Eier abgelegt. :D
Sagte ich doch! Für Asseln sind mir die Fraßstellen zu groß.

Nintaku85
10.10.2007, 21:44
die fraßstellen sind nicht zu groß für asseln ich glaube du unterschätzt die kleinen viecher die haben es echt faust dich hinter den ohren..

ich habe schon weitaus größere fraßstellen von asseln gesehen es kommt daher das sie ja nicht immer alleine unterwegs sind..