PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braune Flecken am Notocactus submammulosus



DanielDD
14.10.2013, 13:09
Hallo Leute,

mein Notocactus submammulosus hat an der Schattenseite braune Flecken bekommen.
Ich glaube nicht, dass es an der Kälte liegt. Wenn es zu kalt wird, dann kommt er nachts
ins Wohnzimmer. Im letzten Winter hat er problemlos tiefere Temperaturen überstanden.

Ich hatte kürzlich Spinnmilben, aber danach sieht es nicht aus.

DanielDD

http://imageshack.us/scaled/medium/42/08v3.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/42/08v3.jpg/)

plejadengucker
14.10.2013, 15:27
Wenn es zu kalt wird, dann kommt er nachts
ins Wohnzimmer.


Hallo Daniel,

könnte es bei obigem Vorgang zu Anstossungen o.ä. gekommen sein?
Haben sich ev. Dornen einer benachbarten Kaktee hier reingepiekst und diese Verletzungen erzeugt??

Gruß vom plejadengucker

agentin
14.10.2013, 17:37
Hallöchen,
so etwas hatte ich auch schon mal an einem Kaktus, zuerst sah es fast aus wie eine unregelmäßige Blase, dann wurde es braun und trocknete ein. Bin gespannt, wer da helfen kann!
Netten Gruß, Andrea

Sonnenkind
14.10.2013, 21:32
Hi,
ich habe auch einen Noto, der diese Veränderung zeigt, alle anderen haben nichts- ich stelle mal ein Foto ein.
Vielleicht könne wir zusammen herausfinden, woran es liegt!
Lg, Margareta

DanielDD
14.10.2013, 21:58
könnte es bei obigem Vorgang zu Anstossungen o.ä. gekommen sein?
Haben sich ev. Dornen einer benachbarten Kaktee hier reingepiekst und diese Verletzungen erzeugt??


Ich denke nicht. Er stand mit anderem auf einem Tablett, und ich habe immer das ganze Tablett
umgestellt. Ganz ausschließen kann ich es aber nicht.

DanielDD