PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Letzter Unbekannter unter meinen Kakteen (vorerst ;)



Pilli
26.10.2013, 17:39
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Kaktus behilflich sein? Ich bin mir nicht mal sicher, welcher Gattung er zugehört. Es handelt sich noch um ein recht junges Exemplar, das bei mir noch nicht geblüht hat. Wenn ich wenigstens die Gattung kenne, kann ich mich auf die Suche machen. Vielen Dank!!

MarcoPe
26.10.2013, 19:06
Was aus dem Bereich der Cereen?

Hoffentlich nicht die letzte Pflanze, Pilli!

Marco

Pilli
26.10.2013, 20:54
Das heißt, dass dieser kleine Kerl mal eine stattliche Säule wird? Ich dachte, dass er aufgrund der dunklen Dornen vielleicht irgendein Chilene sein könnte. Aber jetzt guck ich erst mal die Cereen durch. Danke für deinen Hinweis. - Und, natürlich! bleibt das nicht der letzte Kaktus. Ich freue mich einfach, dass jetzt bald alle meine Lieblinge einen Namen haben, auch Dank euch allen. Schönen Abend noch. Viele Grüße. Annett.

Nexeron
26.10.2013, 21:08
Ich würde auf Trichocereus tippen. Genau bestimmen wird schwer in dieser Größe, gibt auch einige Standort Unterschiede. LG Alex

Pilli
26.10.2013, 21:23
Hallo Nexeron, ich glaube auch, dass ich zur genaueren Bestimmung noch ein bisschen Geduld haben muss. Aber die Richtung scheint zu stimmen. Im Internet findet man meist nur Fotos von ausgewachsenen Exemplaren, da wirken auch die Dornen anders. Danke dir!!

Dicksonia
27.10.2013, 10:14
Das könnte auch Gymnocalycium horridispinum sein.
Jungpflanzen haben farbigere Dornen und diese kleinen Grübchen auf den Rippen machen mich stutzig.


lg

Pilli
27.10.2013, 14:57
Hallo Dicksonia, danke für deine Anregung. Wenn ich meine Pflanze mit Abbildungen v. G. horridispinum vergleiche, fällt mir die Ähnlichkeit besonders im Scheitelbereich auf, u. a. eben auch die von dir genannten Grübchen. Die Areolen und recht starken Dornen sind im Vergleich wirklich sehr ähnlich. Ich werde noch ein bisschen vergleichen, kann aber, glaube ich, schon das Namensschild fertigstellen. Herzliche Grüße und vielen Dank von Annett.