PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteengärtnerei Berlin !?



Lara*
17.10.2007, 14:44
Hallo an alle Berliner,
da ich vom 01.11.07 - 04.11.07 einen Aufenthalt in unserer schönen Hauptstadt plane, wollte ich mir unbedingt das ein oder andere Souvenier mitbringen (was stacheliges :cool: )!
Bisher habe ich nur folgende Addresse gefunden:

Helmut Matk, John Locke Str. 35-40 Berlin-Lichtenrode

handelt es sich hierbei um eine Kakteengärtnerei wo man einfach ohne große Voranmeldung mal vorbeischauen kann?
Und gibt es in Berlin noch weitere Kakteengärtnerein die etwas zentraler liegen, bin auf die U-Bahn etc. angewiesen?

Außerdem:
Hat vielleicht der ein oder andere von euch Lust mitzukommen?
(kann meine Mitreisenden einfach nicht dazu motivieren :rolleyes:)

FrankBerlin
17.10.2007, 15:06
=> Helmut Matk, John Locke Str. 35-40, Berlin-Lichtenrade

handelt es sich hierbei um eine Kakteengärtnerei wo man einfach ohne große Voranmeldung mal vorbeischauen kann?

=> Ja, aber evtl. vorher anrufen wg. Winteröffnungszeiten, ist nämlich am A. der Welt!

Und gibt es in Berlin noch weitere Kakteengärtnerein die etwas zentraler liegen, bin auf die U-Bahn etc. angewiesen?

=> Nein, nur Privatsammlungen


Viel Spaß

MarcoPe
17.10.2007, 17:04
Hallo Lara,

rufe doch vor deinem besuch mal bei Siegfried Andreae an. Ich war gestern bei ihm und will dazu noch einen Beitrag posten. Er sammelt Nordamerikaner, ist sehr auskunftsfreudig, gut organisierter Sammler in Berlin-Bohnsdorf (Treptow)
Fasanenstraße 33
12526 Berlin
Tel.: 67 66 263
Gruß von Marco

Ida
17.10.2007, 17:52
Hallo Lara,

die Gärtnerei von Helmuth Matk ist nicht weit vom S-Bahnhof Lichtenrade entfernt (ca. 500m-Gehzeit 5-10 min). Nur die Bahnhofstraße lang und die zweite Querstraße links in die John-Locke-Straße abbiegen. Du brauchst auch nur ein Ticket der Tarifgruppe AB.Ist gerade noch der letzte S-Bahnhof, der auf dieser Strecke in diesem Tarif liegt. Ich war im Mai in Berlin, da hat ein Tagesticket 6.10 Euro in diesem Tarif gekostet.Was eine Einzelfahrt kostet, weis ich nicht.

Viel Spaß in Berlin
Ute

Lara*
17.10.2007, 18:08
Hallo Ida,

danke für deine ausführliche Wegbeschreibung, denke das ich es jetzt problemlos finden werde.:D

@Marco: Mal sehen ob ich dazu überhaupt noch komme, kann mich ja nicht die ganze Zeit von den Anderen abseilen, die reagieren sowieso schon mit Unverständnis und Intolleranz:grr
Ist aber ein guter Tipp, vielleicht mach ich das doch noch.:cool:

@Frank: Werde ich machen, sonst fahre ich noch vergebens.
Kann übrigens nicht am A. der Welt liegen, da wohne ich! :lol:

MarcoPe
17.10.2007, 18:48
Hallo Lara,
ohne Auto wirst du Zeit benötigen. Vom S-Bahnhof Grünau fährt ein Bus dort entlang, 260er bis Ende, sind etwa 8 Haltestellen. Falls du Zeit hast, unbedingt vorher anrufen. Habe jetzt was zu Andreae gepostet bei Gärten & Sammlungen.
Marco