PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus ist an Wurzel braun



Jiny
07.11.2013, 11:13
Huhu, ich habe beschlossen unseren kleinen Büro Kaktus wieder aufzupäppeln falls das noch möglich ist. Ich muss sagen er wurde ziemlich vernachlässigt. Ich bin jetzt seit einem Jahr hier im Büro der kleine scheint sich aber trotzdem zu halten. Ich habe sogar eine Blüte entdeckt. Er braucht auf jeden fall erst mal neue Blumenerde die werde ich morgen besorgen. Muss ich da irgendwas beachten? Leider habe ich keinen Ahnung was das für ein Kaktus ist. Kann mir da jemand helfen? Und wie muss man den behandeln.. ich weiß nicht mal wie oft ich ihn gießen muss? Er steht auf der Fensterbank, aber nicht in der Sonne die kommt leider nicht ins Büro rein. Ich hoffe von euch auf Tipps damit ich ihn wieder aufpäppeln kann wenn es noch möglich ist. Hier mal ein paar Bilder:150681506915070 EDIT: Oh entschuldige ich habe jetzt erst gesehen, dass hier eigentlich das falsche Thema ist. Ihr könnt diesen Beitrag schließen dann mache ich am richten Ort einen neues Thema auf. Kann den Beitrag leider nicht selber löschen.

Blume
07.11.2013, 17:50
Hallo,

also erstmal sind das zwei Kakteen, das eine scheinbar eine seeehr vergeilte Echinopsis (das längliche) und das andere wohl eine Schlumbergera. Ich würde beide auf jeden Fall trennen und die länglich gewachsene Echinopsis knapp unter dem noch schönen grünen bereich schneiden. Aber solche Arbeiten sollte man nicht mehr jetzt machen, eher im Frühjahr. Du kannst aber die Echinopsis bereits rausnehmen und bis zum Frühjahr an einen trockenen und kühlen Ort aufbewahren.

mfg

Jiny
08.11.2013, 08:36
Huhu vielen lieben dank. Ich habe jetzt beide getrennt und einzeln eingepflanzt. Ist das eine wirklich ein Echinopsis? Ich hab mir Bilder im Internet angeschaut und da sieht er viel knatiger aus. Könnte es nicht eher ein Chamaecereus sein? Wenn ja soll ich bei ihm das genauso machen wie bei Echinopsis vorgeschlagen wurde oder wird der dann anders behandelt? Hab nochmal ein Bild gemacht: 1507915080

Blume
08.11.2013, 09:57
Mein erster Gedanke war Echinopsis, klar kann das auch ein Chamaecereus sein. Ob du schneidest ist dir üblerlassen, das kannst du bei dem aber dann auch tun, hier im Forum gibts über die Suchfunktion viele nützliche Tips was das Schneiden und weiterbehandeln betrifft (Vogelsandmethode). Wie gesagt zum jetzigen Zeitpunkt würde ich das nicht mehr machen, im Frühjahr sobald die Kakteen wieder im Saft stehen kann man beginnen, dann kommen auch die neuen Wurzeln wesentlich schneller.

mfg

Jiny
08.11.2013, 10:53
Ok vielen dank. Ich fang dann mal an ich mehr über die Vogelsandmethode weiter zu informieren :)

Stefan N.
08.11.2013, 10:55
Hallo,
auch ich glaube, dass das ein Chamaecereus ist. Die Hybride "El Gigante" wächst zum Beispiel so länglich.
Das Abschneiden des grünen Triebes halte auch ich für eine gute Idee, aber auch ich würde das erst ab April machen.
Viele Grüße
Stefan