PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon so Alt und dabei den Namen vergessen!



Reviger
06.11.2007, 19:48
Hallo zusammen


Hier mal ein Namensrätsel !

Diese schönen Alten Echinopsis und eine Alte Mammillaria habe ich nach fast 30 Jahren durch Zufall bei einem Onkel von mir entdeckt.Hatte diese Pflanzen dort mal Überwintert und dann wohl vergessen ( Altzheimer lässt Grüßen):D
Habe ja schon ein paar mal Neu angefangen, mit der Kakteenliebhaberei diese Exemplare dürften noch vom Anfang meiner Karriere sein !:rolleyes:

Diese Exemplare habe ich nun nach ca. 30 Jahren wieder nach Hause geholt:eek:

Nun habe ich nur ein Kleines Problem nach der langen Zeit sind die Originalschilder nicht mehr vorhanden:eek: und ich bräuchte doch mal ein wenig Hilfe zur genauen Bestimmung,:confused: :jo: vielleicht klappt das ja auch ohne Blütenbilder?
PS: Eigentlich müsste ich ja Walter Haage fragen den von Haages sind Sie das weiß ich noch!
http://i224.photobucket.com/albums/dd299/Reviger/IM000140.jpg
http://i224.photobucket.com/albums/dd299/Reviger/IM000143.jpg
http://i224.photobucket.com/albums/dd299/Reviger/IM000144.jpg
http://i224.photobucket.com/albums/dd299/Reviger/IM000141.jpg

Auf E speziellen Wunsch hier als Thumbnail !

Hoffentlich kann man überhaupt etwas erkennen!
Die größte Echinopsis misst über 45 cm Höhe, die Mammillaria hat ca.35 cm Durchmesser und ca.28 cm Höhe!


danke schon einmal im Voraus

Gruss Reviger

MarcoPe
06.11.2007, 19:58
Hi Reviger,

ich traue mich ja kaum so einem "alten Fuchs" wie dir was vorzuschlagen: Könnte es M. heyderi sein?

Gruß Marco

Reviger
06.11.2007, 20:02
Hi Reviger,

ich traue mich ja kaum so einem "alten Fuchs" wie dir was vorzuschlagen: Könnte es M. heyderi sein?

Gruß Marco

Hallo Marco

Mach ruhig wenn ich es wüsste wären die Bilder hier nicht drin:confused:
Aber danke schon einmal für den Tipp, werde mal in dieser Richtung Googeln!


Gruss Reviger

Reviger
06.11.2007, 20:49
Hallo

Also ich tendiere hier in Richtung M. lindsayi bzw. M.magnimamma!?
Was zumindest für die extrem langen schwarzen Mitteldornen sprechen würde.
gruss Reviger

Reviger
06.11.2007, 21:19
Hallo

Hier noch einmal eine bessere Nahaufnahme von der Mammillaria hoffe man erkennt dann auch mehr!
Bei dieser Bildgröße!?
http://i224.photobucket.com/albums/dd299/Reviger/IM000141a.jpg
Oder doch besser so?
http://i224.photobucket.com/albums/dd299/Reviger/IM000141abc.jpg
Gruss Reviger

Reviger
06.11.2007, 21:46
Hi
Ich schon wieder habe ich es jetzt?
Eine M. melanocentra http://www.thater.net/cactaceae/db/index.php?action=showpicture&rec_id=5521

Gruss Reviger

MarcoPe
06.11.2007, 21:46
Also schwer...

ich habe vor kurzem eine wagneriana gekauft, die sieht auch so ähnlich aus. Hat allerdings etwas Flaum zwischen den Mammillen. Wird sich das vor dem Frühjahr klären lassen?
Ich habe auch eine heyderi, die eine teilweise schwarze Bedornung hat und keinen Flaum...

Schön, dass die alten Herrschaften wieder zu dir zurück gefunden haben!

Gruß Marco

MarcoPe
06.11.2007, 21:49
Die melanocentra hat auch den Flaum und eckige Mammillen!

Reviger
06.11.2007, 22:32
Hi Marco

Kann Dir über die genauen Standortbedingungen, bzw. Haltungbedingungen nichts sagen.
Nur so viel habe die Pflanzen letztes Wochenende geholt und die standen noch draußen ( im Harz )!
Dort standen Sie an der Südwand einer alten Scheune ohne Regen oder einen anderen Schutz, in Voller Sonne ca.3°!

Gruss Reviger

Echinopsis spez.
06.11.2007, 23:36
Ich kenn zwar den Namen der Echinopsis.
Aber - nachdem ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, dass der Poster sooo viel Wissen rund um KuaS hat, geht es mir wie Marco - ich trau mich nicht. *smile*

Reviger
07.11.2007, 19:42
Hallo zusammen


PS: werfe mal E. multiplex Synonym Echinopsis oxygona in den Raum. Mal wieder Neue Schildchen schreiben gehen......;-)
Mal schauen ob das lachen dann auch ankommt:cool:


Danke nochmals ......@ Marco und Thomas



Gruss Reviger