Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epi-Blüten im Winter



Chrissi
11.11.2007, 19:43
Hallo,

das sind meine Blüten von dieser Woche
http://www.bildercache.de/thumbnail/20071111-194141-293.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20071111-194141-293.jpg)

LG Christa

MarcoPe
11.11.2007, 20:55
Hallo Christa!

Der sieht sehr schön aus. Blüht er immer im Herbst?

Vielleicht kannst du mir zu meinem Epi etwas raten: Ich habe ihn vor einigen Jahren von einem sehr alten Freund bekommen, welcher inzwischen leider gestorben ist. Die Pflanze ist aufgrund ihres Alters wirklich nicht mehr schön und steht jetzt draußen zum "Ableben". Im Sommer habe ich natürlich noch ein paar Stecklinge gemacht. Zum Teil gab es einen kräftigen Austrieb und er hat an 5 Stecklingen etwas mehr als 10 Knospen, die etwa 1 cm groß sind. Er steht im Gewächshaus bei 5 bis 12 °C. Soll ich ihn dort lassen oder lieber ins Haus holen? Die alte Pflanze blühte auch immer in der Winterruhe, die ich dann kurz unterbrach und noch einmal im Sommer.

Danke schon einmal für deinen Rat,

Gruß Marco

Epifreund
11.11.2007, 22:46
Hi
@Marco
Ich würde den "Alten" mal umtopfen und zurückschneiden. Der geht nach einer Verjüngungskur ab wie Schmids Katze.
Wenn meine Epis im Winterquartier blühen wollen, dann sollen sie es tun. Ins Warme umstellen würde ich nicht, da die Blüten hier nicht allzulange halten.

Zwei Spätblüten hätte ich auch noch zu bieten

http://www.bildercache.de/bild/20071021-174551-86.jpg

http://www.bildercache.de/bild/20071021-174551-717.jpg

Aless
12.11.2007, 15:38
Hallo Christa,

Glückwunsch zu den tollen Blüten, da freut man sich um diese Jahreszeit natürlich besonders drüber!
Neben dran blüht doch auch ein Rhipsalis, oder?

@Marco
Also nachdem die Knospen noch nicht so groß sind, würde ich ihn in ein kühles (unbeheiztes) Zimmer (Treppenhaus o.ä.) im Haus ans Fenster holen. Kann zwar sein, dass er dann die eine oder andere Knospe durch die Umstellung abwirft aber ich glaube nicht, dass sich die Knospen bei 5-10 Grad noch richtig entwickeln und aufblühen würden.

Gruß
Aless

Andromeda
12.11.2007, 18:18
Walter klasse sind deine Blüten.
Finde ich toll wenn sie jetzt nochmal blühen wollen.
Ich habe jetzt alle Epis im kühlen zimmer,
auch den Chrysocardium
und es scheint ihnen dort gut zu gehen.

MarcoPe
12.11.2007, 22:56
@Aless und Walter: Danke für eure Tipps und das ihr Mitleid mit meinem alten Epi habt, der ist aber wirklich zu alt und hässlich. Der Jugend eine Chance!

Leider kann ich ihm ungeheizt im Haus nicht bieten - da werde ich den Topf im Gewächshaus lassen und vielleicht zu Weihnachten hereinholen, als Deko. Dann fast trocken und warm, das müsste doch gehen? Ich gieße ihn noch ab und zu ein wenig und hoffe, dass sich die Knospen langsam weiter entwickeln.

Gruß Marco


P.S. Ich habe in Sevilla mal ein schönes Bild gesehen. Da wuchs ein Epi aus seinem Topf heraus und an einer Hauswand hoch. Etwa 2 Meter waren es. Mit Luftwurzeln hielt er sich am Putz fest. Im Park Maria Luisa steht eine Palme (oder stand, das ist ein wenig her), die ist bis in etwa 5 Meter Höhe mit einem Epi bewachsen.

Chrissi
13.11.2007, 09:29
Hallo,

@Aless
hast richtig gesehen. Die Rhipsalis blüht auch. Und vor allem die Weihnachtskakteen
http://www.bildercache.de/thumbnail/20071113-092034-292.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20071113-092034-292.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20071113-092220-940.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20071113-092220-940.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20071113-092523-3.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20071113-092523-3.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20071113-092700-840.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20071113-092700-840.jpg) die hat vor 14 Tagen geblüht.

LG Christa

Julia
18.11.2007, 23:12
Hallo!
Mein Epi hat mich auch in dieser kühlen Zeit überrascht und blüht schon die ganze Woche. Ich hab gar nicht gedacht das aus der Knospe was wird, aber jetzt blüht es wunderschön.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20071118-230402-166.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20071118-230402-166.jpg)

Liebe Grüße Julia

Epifreund
19.11.2007, 20:10
Hi
@Julia
Hübsche Blüte, kann sich sehen lassen!
Da freut man sich immer ganz besonders, wenn so spät im Jahr außer dem "Standarprogramm" noch was blüht.

Julia
21.11.2007, 17:14
Hallo^^
Also ich hoffe ganz kräftig, das diese Epiblüte Stadardprogramm wird :-)
Liebe Grüße Julia