PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus ganz braun am Stiel, braune Flecken



ania_1001
18.11.2013, 14:57
Hallo,

habe im Internet schon gesucht, nach Kaktus mit braunem Stiel - und so kam ich hier auf die Seite und hab mich bereits umgesehen

Vielleicht habe ich hier ein gleiches Thema übersehen, dann wäre es nett wenn mir einer von euch den Link schickt.

Ich habe ein Foto vom Kaktus gemacht, der früher mal sehr gepflegt wurde nun aber seit 15 Jahren so vor sich hinlebt, da der Besitzer verstorben ist.

15119
(bissl klein das Bild.. kann man das drehen? aufm PC ist es richtig gedreht)

Hab den armen Kerl gleich mal aus seinem viel zu kleinen Topf befreit und mit Kakteenerde in einen viel grösseren umgetöpfert.

Auf dem Foto sieht man wie braun er ist, kann ich da noch etwas machen? ist Kakteenerde ausreichend? Zu welcher Gattung gehört er?

Schönen Tag noch,

Ania


P.s. ist mein erster Beitrag :roll:
warum hängt denn jetztz noch das andere Bild unten drann?? hoooooo :(

naja - dann spar ich mir gleich das zweite Thema, denn ich wollte fragen ob diese Pflanze eine Sukkulente ist und wie ihr Name ist

Stefan N.
18.11.2013, 16:27
Hallo Ania,
wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, sind doch nur die untersten Triebe braun? Das könnte bei dem Alter eine normale Verholzung der Pflanze sein. Prüfe mal bitte, ob die betreffenden Glieder hart sind. Ansonsten war Umtopfen mit Kakteenerde schon mal eine gute Erstmaßnahme. Ich empfehle noch den Übertopf zu entfernen um Staunässe zu vermeiden.
Dann kannst Du die Pflanze in ein kühles und trockenes Winterquartier stellen und ab April wieder mit Gießen anfangen. Die Pflanze müsste es Dir mit neuem Wachstum danken.
Grüße
Stefan

ania_1001
18.11.2013, 18:50
Hallo Stefan,

danke für die Antwort.

Die Stellen sind genau so hart wie der Rest vom Kaktus, also gibt leicht nach sind aber nicht weich.
Hoffentlich hast du recht, würde mich sehr freuen wenn er noch lange lebe :)

samsine
18.11.2013, 19:00
Hallo Ania,

ja, die zweite gezeigte Pflanze ist eine Sukkulente. Es ist ein Bleistiftbaum = Euphorbia tirucalli (https://www.google.de/search?q=euphorbia+tirucalli&hl=de&rlz=1T4GGHP_deDE487DE487&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=2lSKUpWVJoTTswaSyIGYCw&ved=0CDEQsAQ&biw=1440&bih=642)

Gruß
Frauke

wowi
18.11.2013, 22:36
Hallo,Ania,
vielleicht hab ich übersehen,daß schon geantwortet wurde - aber Ania fragte nach der Gattung auch des Kaktusses, und das ist eine Opuntia.Vielleicht microdasys, aber da bin ich nicht so bewandert.Auf jeden Fall aber Opuntia.Schau mal hier,vielleicht kannst Du Deine Pflanze dabei finden. https://www.google.de/search?q=opuntien&safe=off&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=cIeKUrjYL8_csgbX-YCgCw&sqi=2&ved=0CLABEIke&biw=1920&bih=979
MfG
Wolfgang

Mirabilis
25.11.2013, 16:29
Ich würde ihn aber nur mit trockener Erde kühl stellen, d.h. falls du ihn "angegossen" hast , erst noch etwas abwarten.