Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann das wirklich sein...?



Margit42
10.12.2007, 19:59
Ich war heute im Keller, um mal nach dem Rechten bei den Kakteen zu sehen. Und was sehe ich da bei meinem Epi? :o Kleine rote Pünktchen in den Blätterachseln. Kann das wirklich sein, dass der Bursche jetzt schon Blütenansätze bekommt? Falls ja, soll ich ihn im Keller lassen, oder etwas heller, wärmer stellen? Gießen?
Vergangenses Jahr hatte er eine einzige Blüte im Sommer. Ist eine Epi-Hybride namens Almrausch

Grüße
Margit

Achims
10.12.2007, 20:21
HI Margit 42 !
Habe auch nur ein paar Epis ,aber einer hat gerade ausgeblüht.Habe mich
auch gewundert,weil er das sonst nicht macht!! Wieviel Grad hast du im Keller
und wie hell ist es dort?? Meine fangen je nach Sorte im Februar an die ersten Knospen zu treiben.Überwinterung :Ca. 8-10° Alle 2- 3 Wochen etwas
Wasser und Hell .Die Gelbblühenden bei Ca.15°.
Gruß Achims :p :p

gabi2008
10.12.2007, 22:07
Hallo,
blühn Epis nicht nur im Frühjahr, Sommer?
Ich habe bis jetzt nur Stecklinge, 6 an der Zahl.
Die Überwintern hell bei 12-17 Grad, je nach Temperatur draußen.
Ist das nicht zu warm?
Hm, muss mal schaun ob ich da auch Ansätze von Knospen habe!!!!!:p
Gruss Gabi

Margit42
10.12.2007, 22:26
Hallo,

im Keller sind ca. 8-10°. Da der Keller komplett in der Erde ist, bekommt der Raum nur Licht durch die Lichtschächte. Ist also nicht völlig dunkel, aber auch nicht außerordendlich hell. Die Kakteen stehen allesamt auf den Fensterbrettern. 1 Fenster (da steht nichts) ist z. Zt. noch gekippt. Ist ja noch net so kalt.

Grüße
Margit

MarcoPe
10.12.2007, 22:49
Hallo ihr alle zusammen,

ich habe im Sommer Stecklinge von einer alten Pflanze gemacht und habe seit Wochen 13 schöne Blütenknospen. Jetzt steht der Topf am Fenster (vorher Gewächshaus bei 5 bis 12 °) und ich hoffe, dass die Blüten zu Weihnachten aufblühen.

Ich mache mir keine großen Sorgen, ob sie jetzt auch ein bisschen wächst oder so. Das schneide ich später ggf. weg und sie treibt neu durch.

Die alte Pflanze fing immer im Winter an zu blühen, aber nur wenige Blüten. Sie stand, wie einige von euch auch berichten, fast völlig dunkel auf dem Dachboden. Zum Blühen kam sie zwischendurch runter und dann wieder ins Dunkle. Ist das richtig so? Es ging!

Gruß Marco

Epifreund
11.12.2007, 19:28
Hi
Also ich habe an meinen Epis schon Knospen in allen Größen, von kaum sichtbar bis kurz vor der Blüte bzw. blühend. Es ist Sorten/Standortabhängig wann die Knospen gebildet werden.

@Margit
Der dunkle Keller ist nicht ideal für Epis, außer mit Zusatzlicht. Hell bei 5-12° wäre top(vllt.ein helles Treppenhaus o.ä.)!
Nicht normal gießen!! immer nur mild feuchthalten.Die Knospen brauchen bei kühlem Stand noch etliche Wochen (Monate) zur Blüte, nur keine voreilige Panik.
Ohne deine Pflanze genauer zu kennen schiebe ich die magere Blüte letztes Jahr auf den Standort dunkler Keller!

Margit42
12.12.2007, 21:58
Danke an alle für die Antworten.

@Epifreund. ich habe die Epi jetzt erst den 2. Winter. Vergangenen Winter stand sie im Treppenhaus. Da hat es so um die 15-18°. Eigentlich hatte ich vermutet, dass Sie nur eine Blüte bekommen hat, weil sie noch eine junge Pflanze ist.
Nun gut, werde ich ihr ein helleres Plätzchen suchen. Und den Knospen beim Wachsen zusehen und mich auf die Blüte freuen. Nein, keine Panik
Allerdings kann ich ihr 5-12° und hell nicht bieten. Wahrscheinlich lohnt sich der Kauf eines Zusatzlichtes für den Keller, da ich mir heuer ganz viele neue Epis gekauft habe.

Grüße
Margit

Chrissi
13.12.2007, 08:50
Hallo Margit,

ich habe einige Epis. Eine rotblühende hatte im Nov. fast 10 Blüten. Die habe ich im kühlen Wi.garten. Meine großen Epis habe ich im dunklen Keller, allerdings ohne Wasser, stehen. Die bekommen erst wieder Wasser, wenn ich sie im Frühjahr hochhole und raussetze. Es sei denn, sie haben sehr viel Blüten angesetzt, dann kommen sie noch in den Wi.ga. M.E. müssen Epis nicht hell stehen.

LG Christa

Pflanzenfan
15.12.2007, 12:18
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage.
Ich habe mir gestern im Baumarkt einige Kakteen gekauft, nützt es noch etws wenn ich sie ins Treppenhaus stelle, damit sie nächstes Jahr blühen ??

Pflanzenfan
15.12.2007, 19:12
Oder blühen die Kakteen auch ohne Winterruhe ?

Epifreund
15.12.2007, 19:32
Hi Pflanzenfan
Wenn dein Treppenhaus kühl/kalt ist, wäre es ein guter Platz zum Überwintern für die meisten Kakteen.
Ohne ausreichende Winterruhe gibt es jedoch keine/kaum Blüten.
Stell deine Frage vllt. nochmal unter "Pflege" ein, da bekommst du bestimmt noch die ein oder andere interessante Antwort.
Wichtig wären auch die Arten die du hast, um genauere Pflegehinweise zu geben, evtll. mit Bild.

Achims
15.12.2007, 19:47
An Pflanzenfan !
Was hast Du Dir gekauft:Stehen sie im Torfsubstat,wie alt sind sie ??:eek:
Stell mal Bilder bitte rein,dann können wier weiterhelfen !!!!!!!!!!
Schönen 3.Advent von ACHIMS.:p :p :p

Pflanzenfan
15.12.2007, 22:58
Also ich habe keien Ahnung wie alt die sind neine die habe ich schon umgetopft das sind aber viele 10 oder 15 stück gibt es uch kakteen sorten die keine Winterruhe brauchen um blühen zu können ?

MarcoPe
16.12.2007, 14:00
Hallo Epi-Fans!

In meinem Beitrag #5 (http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=38533&postcount=5) habe ich von meinem Epi berichtet, der ziemlich viele Blütenknospen hat(te). Es ist interessant, die Hälfte hat den Wechsel von 5 - 10 °C auf 20 ° im Zimmer nicht überstanden, ist eingetrocknet und abgefallen. Hätte ich wohl doch im Gewächshaus lassen sollen!

Naja, ein paar werden es schaffen, wie immer, aber Weihnachten ist schon in einer Woche, so schnell sind sie nicht.

Gruß Marco

Margit42
18.12.2007, 21:40
Schönen guten Abend,

@MarcoPe
schade, dass die Knospen vertrocknet bzw. abgefallen sind. :cry: Waren sie vielleicht zu groß? Ich denke da an die Weihnachtskakteen. Wenn man die zu spät ins Warme holt fallen die Knospen auch ab.

Ich habe meinen Epi jetzt vom Keller ins hellere Treppenhaus gestellt. Bis jetzt sind es immer noch PünktchenKnospen. Bin gespannt, wie sie sich weiterentwickeln.

Grüße
Margit

MarcoPe
18.12.2007, 21:54
Hi Margit,

danke für deinen Hinweis. Die größte Knospe ist diejenige, die gut wächst. Es sind die vielen kleinen Knospen, die es nicht schaffen. Ich denke, dass sie zu viel Stress mit der warmen trockenen Luft haben (bei uns ist oft der Kaminofen an). Es war einfach unvernünftig, die Pflanze herein zu holen. Aber ich wollte halt zu Weihnachten ein paar schöne Blüten...

Dein helles Treppenhaus ist mit Sicherheit der richtige Ort !

Gruß Marco

Margit42
18.12.2007, 22:40
Hallo MarcoPe

o. k. wenn du zu Weihnachten schöne Blüten haben willst, dann schaff Dir zusätzlich zu den Kakteen Orchideen an ;) . Meine stehen fast alle in voller Blüte.

Und wenn Du deinen Epi morgens besprühst. Vielleicht bringt es ja was. Leider kenne ich mich noch zu wenig mit diesen Pflanzen aus.

Grüße
Margit