Michl
03.12.2013, 12:32
Hallo,
es geht um folgenden Patienten
15164
15165
15166
Er ist etwa 21 Jahre alt (ich habe Ihn damals als halber meter selbst ausgesäät)
vor ein paar Jahren hat sich nach Umzügen ein brauner Rumpf gebildet der mich nicht besonders gestört hat.
Nun stelle ich fest, dass sich immer mehr "Falten" bilden und der braune Bereich größer zu werden scheint.
Dazu scheint er mir eine immer mehr geknickte Haltung einzunehmen.
(Die weißen Häärchen bitte nicht beachten, dieser Kaktus scheint Katzen magisch anzuziehen)
Daher benötige ich eine Diagnose.
Lässt sich der Kaktus noch durch umtopfen/weniger oder mehr wasser/nährstoffe oder abschneiden des oberen drittels retten?
Falls ich nicht um das Abschneiden drum herum komme, wie großzügig muss der Schnitt aussehen?(auch oberhalb der Falten, so dass quasi nur noch der Scheitel übrig ist?)
Achso und, um welche Gattung handelt es sich hier überhaupt?
Grüße
Michl
es geht um folgenden Patienten
15164
15165
15166
Er ist etwa 21 Jahre alt (ich habe Ihn damals als halber meter selbst ausgesäät)
vor ein paar Jahren hat sich nach Umzügen ein brauner Rumpf gebildet der mich nicht besonders gestört hat.
Nun stelle ich fest, dass sich immer mehr "Falten" bilden und der braune Bereich größer zu werden scheint.
Dazu scheint er mir eine immer mehr geknickte Haltung einzunehmen.
(Die weißen Häärchen bitte nicht beachten, dieser Kaktus scheint Katzen magisch anzuziehen)
Daher benötige ich eine Diagnose.
Lässt sich der Kaktus noch durch umtopfen/weniger oder mehr wasser/nährstoffe oder abschneiden des oberen drittels retten?
Falls ich nicht um das Abschneiden drum herum komme, wie großzügig muss der Schnitt aussehen?(auch oberhalb der Falten, so dass quasi nur noch der Scheitel übrig ist?)
Achso und, um welche Gattung handelt es sich hier überhaupt?
Grüße
Michl