PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin ich noch zu retten?



Michl
03.12.2013, 12:32
Hallo,

es geht um folgenden Patienten
15164
15165
15166

Er ist etwa 21 Jahre alt (ich habe Ihn damals als halber meter selbst ausgesäät)
vor ein paar Jahren hat sich nach Umzügen ein brauner Rumpf gebildet der mich nicht besonders gestört hat.
Nun stelle ich fest, dass sich immer mehr "Falten" bilden und der braune Bereich größer zu werden scheint.
Dazu scheint er mir eine immer mehr geknickte Haltung einzunehmen.
(Die weißen Häärchen bitte nicht beachten, dieser Kaktus scheint Katzen magisch anzuziehen)

Daher benötige ich eine Diagnose.
Lässt sich der Kaktus noch durch umtopfen/weniger oder mehr wasser/nährstoffe oder abschneiden des oberen drittels retten?
Falls ich nicht um das Abschneiden drum herum komme, wie großzügig muss der Schnitt aussehen?(auch oberhalb der Falten, so dass quasi nur noch der Scheitel übrig ist?)

Achso und, um welche Gattung handelt es sich hier überhaupt?

Grüße
Michl

Stefan N.
03.12.2013, 16:57
Hallo Michl,
willkommen im Forum.
Wenn die braunen Stellen weich sind, fault die Pflanze weil sie zu nass steht. Dann hilft nur schneiden oberhalb der faulen Stelle.
Sind die braunen Stellen aber hart, könnte das eine für das Alter normale Verholzung sein.
Grüße
Stefan

Blume
03.12.2013, 19:16
Das könnte ein Ferokaktus sein, genaue Art kann ich aber nicht sagen.

mfg

Dicksonia
04.12.2013, 12:57
Wenn´s hart ist, kannst du ihn auch etwas tiefer topfen und die obere Schicht mit sehr grobem Material auffüllen, so daß er am braunen Teil trotzdem trocken bleibt.
Das gibt etwas mehr Standfestigkeit und verdeckt die Verkorkung etwas.

Falls du ihn doch abschneiden willst, würde ich ein Jahr warten und ihn noch gut pflegen.
Wie man an den Dornen sieht, hat er erst seit kurzem einen guten Standplatz und sollte noch etwas Kräfte sammeln.

Ja, denke auch es ist ein Ferocactus.


lg