Fee
01.02.2008, 19:08
Hallöchen,
ich bin ganz neu hier im Forum und bräuchte mal euren fachmännischen Rat zum Thema Echinopsis und Substrat.
Diese Kakteenart hat es mir schon recht lange angetan ;) und meine beiden ältesten Schätzelein haben einige Kindel bekommen, die ich gern separieren möchte.
Nun zur eigentlichen Frage, brauchen die Kindel ein extra angemischtes Substrat oder kann man sie in ganz normale Kakteenerde setzten?
Ausserdem wüsste ich noch gern, ob es den Echinopsen schadet, wenn sie im Winter eher dunkel stehen. Ich bin nämlich umgezogen und habe dadurch leider kein optimales Winterquartier mehr für sie. Habe schon überlegt, ob ich sie auspflanzen soll und in unseren Keller bringe, der aber nur ein recht kleines Fenster hat und demnach sehr dunkel ist. Ich denke nämlich, sie nehmen mir das übel und das Ein-und-auspflanzen ist vielleicht auch nicht so optimal, oder??:(
Würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.
Herzlichen Dank schon mal und liebe Grüsse:)
Fee
ich bin ganz neu hier im Forum und bräuchte mal euren fachmännischen Rat zum Thema Echinopsis und Substrat.
Diese Kakteenart hat es mir schon recht lange angetan ;) und meine beiden ältesten Schätzelein haben einige Kindel bekommen, die ich gern separieren möchte.
Nun zur eigentlichen Frage, brauchen die Kindel ein extra angemischtes Substrat oder kann man sie in ganz normale Kakteenerde setzten?
Ausserdem wüsste ich noch gern, ob es den Echinopsen schadet, wenn sie im Winter eher dunkel stehen. Ich bin nämlich umgezogen und habe dadurch leider kein optimales Winterquartier mehr für sie. Habe schon überlegt, ob ich sie auspflanzen soll und in unseren Keller bringe, der aber nur ein recht kleines Fenster hat und demnach sehr dunkel ist. Ich denke nämlich, sie nehmen mir das übel und das Ein-und-auspflanzen ist vielleicht auch nicht so optimal, oder??:(
Würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.
Herzlichen Dank schon mal und liebe Grüsse:)
Fee