PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : richtiges Substrat für Baby-Echinopsis



Fee
01.02.2008, 19:08
Hallöchen,

ich bin ganz neu hier im Forum und bräuchte mal euren fachmännischen Rat zum Thema Echinopsis und Substrat.
Diese Kakteenart hat es mir schon recht lange angetan ;) und meine beiden ältesten Schätzelein haben einige Kindel bekommen, die ich gern separieren möchte.
Nun zur eigentlichen Frage, brauchen die Kindel ein extra angemischtes Substrat oder kann man sie in ganz normale Kakteenerde setzten?

Ausserdem wüsste ich noch gern, ob es den Echinopsen schadet, wenn sie im Winter eher dunkel stehen. Ich bin nämlich umgezogen und habe dadurch leider kein optimales Winterquartier mehr für sie. Habe schon überlegt, ob ich sie auspflanzen soll und in unseren Keller bringe, der aber nur ein recht kleines Fenster hat und demnach sehr dunkel ist. Ich denke nämlich, sie nehmen mir das übel und das Ein-und-auspflanzen ist vielleicht auch nicht so optimal, oder??:(

Würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.

Herzlichen Dank schon mal und liebe Grüsse:)
Fee

BerndF
01.02.2008, 23:00
Moin Fee,


Nun zur eigentlichen Frage, brauchen die Kindel ein extra angemischtes Substrat oder kann man sie in ganz normale Kakteenerde setzten?

"Normale" Kakteenerde, in der deine großen Pflanzen gut wachsen, reicht auch für die Kindel aus.


Ausserdem wüsste ich noch gern, ob es den Echinopsen schadet, wenn sie im Winter eher dunkel stehen.

Die Echinopsen haben ihren Beinamen "Bauernkakteen" unter anderem daher, dass sie eine kalte und dunkle Überwinterung tolerieren. Man kann sie, wenn man keine andere Möglichkeit hat, durchaus nach alter Väter Sitte einpacken und in den Keller stellen. Das haben ganze Generationen von Kakteenpflegern gemacht und sollte auch noch heute funktionieren.

Warum man sie dazu austopfen muss, entzieht sich allerdings meinem Verständnis. Warum nicht im Topf lassen? Aber notfalls geht auch das.

Es könnte sein, dass die eine oder andere neuere Züchtung nicht ganz so hart ist, das dürfte man aber nur durch Versuch und Irrtum herausbekommen.

Viele Grüße

Bernd

Fee
02.02.2008, 09:59
Hallo Bernd,


vielen Dank für deine schnelle Antwort;)
Dann werde ich für den nächsten Winter unseren Keller mal ausprobieren
und hoffen, das meine Kakteen überleben.

Schönes WE
Fee