Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Er sieht sehr schlecht aus!!!
kakteen777
28.01.2014, 21:11
Könnt ihr mir sagen was das oben ist also beim Bild von oben? Ich habe Angst ihn zu verlieren!
Was kann man denn auf den Bildern sehen, was nicht gut wäre? Beschreibe das bitte genauer.
Kakteen sollte man im Winter aber schon eine Ruhezeit gönnen. Sonst vergeilen oder verfaulen sie.
Marco
kakteen777
28.01.2014, 21:26
Das steht ja da?;-)
Kaktus67
28.01.2014, 21:28
Hallo,
also, die Erde hält, auch wenn Kakteenerde, viel zu viel Feuchtigkeit. Wenn du "Gartencenter-Kakteeerde" verwendest, solltest du sie auf jeden Fall mit mineralischen Bestandteilen aufbessern. Dann sieht mir der Topf nach einem aus, der kein Abflussloch hat, so entsteht Staunässe und somit faulen dir die Wurzeln weg. Und zum Schluß ... die Entscheidung ob er Winterruhe hält, liegt nicht bei Dir. Er hat und braucht jetzt seine Winterruhe. Mit wöchentlichem gießen im Winter wirst du ihn kaum retten.
Austopfen, höchstwarscheinlich verfaulte, Wurzeln entfernen, ihn trocken liegen lassen und dann (nach zwei - drei Wochen) in trockenes, stark mineralisches Substrat setzen (Topf mit Abzugsloch wählen!). Dann bis Ende März in den Keller oder den kühlsten Raum (Flur), den du zu bieten hast und nicht mehr gießen!
Gruß
Jürgen
Was genau meinst du mit "das oben" das weisse? Das ist völlig normal,er scheint eine Art Cepalium zu bilden, bis auf ein Umtopfen sehe ich bei deinem Kaktus keinen Schaden oder dergleichen.
mfg
Ava.Tari
29.01.2014, 11:58
Das ist doch ein Notocactus, oder?
Die bilden oft Wolle, die dann im Scheitel sehr dicht werden kann. Wenn es Schimmel wäre, würdest du das gleich bemerken und schreiben. Was stört dich denn?
ARI
kakteen777
29.01.2014, 13:03
Danke er sieht doch nicht so schlecht aus wie ich dachte! Danke Ava.Tari ich wusste selbst noch nicht was für eine Art es ist!
Kaktuskarl
19.02.2014, 13:52
hallo zusammen!
also für mich sieht die pflanze grundsätzlich nicht schlecht aus.
sicher könnte man gießwasser und das pflanzsubstrat optimieren weil sich am wurzelhals mineralien und so abgelagert haben aber, dass er so lang gezogen aussieht ist wohl auch auf grund seines alters nachzuvollziehen. wenn man es wirklich riskieren will könnte man ihn auch abschneiden, gut abtrocknen lassen und neu bewurzeln. das birgt allerdings ein sehr hohes risiko in sich, dass man wegen einer reinen schönheitsop vielleicht lieber nicht eingehen sollte. die schimmelartige wolle ist eine ganz normale erscheinung beim wachstum und wenn davon viel da ist zeigt es nur, dass die pflanze stark gewachsen ist und bestimmt kein grund zur sorge. eher das gegenteil ist der fall. puste das zeug einfach weg und gut ist's.
ja, und noch ja! ich glaube auch dass es sich um einen notocatus, eventuell tabularis handelt.
l.g! von k.k.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.