Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann mich nicht registrieren
Hallo,
ich hab mich eben versucht zu registrieren, allerdings erhalte ich eine fehlermeldung auf englisch, die übersetzt bedeutet: registration fehlgeschlafen, wir führen ein anti spam abwehr aus o. so ähnlich.
Habe nämlich eine Kaktee zum Geburtstag geschenkt bekommen und da mir die blüten spanisch vorkamen etwas gegoogelt, dabei hab ich herausgefunden das es strohblüten sind, da ich sowas nicht unterstützen möchte habe ich den kaktus zurückgeben lassen. (man sah aber das er vor paar jahren schon geblüht hat, da ich schon vor einigen jahren eine kleine sammlung hatte weiß ich wie es aussieht)
Jetzt hab ich nun endlich Zeit gefunden und mir neue Kakteen besorgt, vielleicht könnte mir der ein oder andere bei der bestimmung helfen.
Viele Grüße
Adrian
Hallo Adrain,
versuche es doch bitte noch einmal mit dem Anmelden. Du musst nach der Eingabe deiner Mail den Zahlencode eingeben. Ist da vielleicht ein Fehler unterlaufen?
Ansonsten kannst du auch als Gast ein Bild einstellen und wir helfen dir dann gerne weiter.
Grüße von
Marco
Also einer von Ihnen ist ein Mammillaria Elongata (vielleicht sogar zwei), hier mal die Bilder:
Nr 1: http://s1.directupload.net/images/140216/85deqzim.jpg
Nr 2 ist warscheinlich ein Warzenkaktus (Mammillaria EL): http://s14.directupload.net/images/140216/nsg88msl.jpg
Nr 3 sieht etwas krank aus (vermutlich auch ein Mammillaria?), er hat einige weiße stellen:
http://s1.directupload.net/images/140216/u7xq4w5o.jpg
http://s14.directupload.net/images/140216/xxkn46g4.jpg
http://s1.directupload.net/images/140216/e94am3s2.jpg
Nr 4: http://s7.directupload.net/images/140216/ombuofgd.jpg
Nr 5: http://s14.directupload.net/images/140216/evoxh9bu.jpg
Vielen Dank schonmal für eure hilfe.
Einen schönen Sonntag wünscht
Adrian
Hallo Adrian,
bei den Arten bin ich nicht so fit, aber zu den Gattungen kann ich dir schon mal was sagen:
Nr. 1 - Rebutia
Nr. 2 + 3 - wie schon vermutet Mammillaria elongata
Nr. 4 + 5 - ebenfalls Mammillarien
Gruß
Frauke
Schau doch mal in den FAQ unter "Baumarktkakteen" nach. Unter den links findest du viele Abbildungen. Die sind sehr hilfreich beeim Bestimmen deiner Pflanzen.
Achte auf die Einhaltung der Winterruhe, damit du lange Freude an den Kleinen hast.
Marco
Hallo,
vielen Dank für die hinweise, ich werde mich mal umschauen.
Meine anderer Säulenkaktus der nicht abgebildet ist hat bis jetzt winterruhe bekommen sogar recht viel da ich ihn sehr sparsam gegossen habe auch zur sommerzeit.
Meine Frage ist nun, soll ich ihnen jetzt noch ne kurze winterruhe verschaffen bis ende märz?
Die wo blühen denke ich nicht da sie grad aus der winterruhe kommen müssen, denen werde ich lieber einen größeren topf gönnen, habe mir auch kakteen erde gekauft (diese torf erde, und ne packung bims + lava gemisch) ich habe mir überlegt das zu mischen, was haltet ihr davon?
Viele grüße und vielen dank
adrian
DanielDD
18.02.2014, 15:16
Allo Hadrian,
zur Nr. 1 hatten wir gerade zwei Diskussionen:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?58797-Bestimmung-der-Kakteenarten-anhand-von-Fotos
http://www.kakteenforum.com/t14178-meine-ersten-neuen-kakteen-wie-genau-heissen-sie
Ich habe die Sorte gestern bei Dehner gesehen, dort wurden sie als
Mammillaria hahniana verkauft. Es sind aber definitiv Rebutien und keine Mammillarien.
DanielDD
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.