Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sämlinge entfärben sich
Hallo,
seit einigen Wochen muß ich leider beobachten, wie sich von meinen einjährigen Trichocereus peruvianus-Sämlingen immer wieder einige entfärben;
d.h., das Chlorophyll der Pflänzchen verschwindet einfach. Das erlebe ich zum ersten Mal seit sechs Jahren mit meiner Kakteenaufzucht. Was ist hier die Ursache und was kann man dagegen tun?
Was meinst du mit entfäben? Werden sie langsam hellgrün/gelblich? Das könnte ein Hinweis auf eine Chlorose sein, also eine Mangelerscheinung (Eisenmangel).
Aber ohne Foto ist das reine Spekulation.
rudir1962
25.02.2014, 14:52
Hallo -
Ich denke mal das es soooooo gemeint ist !!
http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-9h-c042.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-9h-c042-jpg-nb.html)
Gruß Rudi -
Stachelkumpel
25.02.2014, 16:51
Hallo,
vorausgesetzt, es wäre so wie Rudi gezeigt hat und eine Chlorose wäre indiziert, wie würde man einer solchen gezielt beikommen können? Oder wären die Pfleglinge auf Dauer geschädigt?
Gruß Stachelkumpel
rudir1962
25.02.2014, 20:30
Hallo -
Die von Mir hier gezeigten Chlorophylllosen waren vorher grün !
Grüße Rudi -
PS: Ich denke das es in erster Linie überzüchtung ist -
Jepp: Überzüchtung oder ganz einfach Inzucht.
Ich habe das immer wieder bei Mammillarien. Bei anderen auch. Manchmal kann man die pfropfen und dann sehen sie "interessant" aus. Manchmal grünen sie dann auch wieder etwas nach. Meistens gehen die einfach ein.
Marco
So schön weiß werden die aber auch, wenn man an einem sonnigen Tag vergisst, das Anzuchtgewächshäuschen zu schattieren und die Kleinen kocht.
Hallo rudir 1962 !
Exakt so sieht das bei mir aus. Ich dachto schon auch an eine Chlorose, aber an Mineralstoffmangel als Ursache kann ich nicht glauben. Dann wären doch allle Sämlinge betroffen. Was mir Sorge macht ist, dass bis vor kurzem noch alle grün waren und dann nach und nach die "Bleichsucht" einsetzte.
Habe nun alle Sämlinge in frisches Substrat pikiert und will sehen, ob das was nützt.
Gruß Spike
p.p. Sehe gerade in deinem Nachtrag, daß bei dir vorher auch alle Sämlinge grün waren, dann ist es dasselbe Phänomen. Ob Überzüchtung die Ursache ist, weiß ich nicht. Habe das Saatgut zum ersten Mal bei einem anderen Anbieter (Uhlig) gekauft. Es soll angeblich direkt aus Peru kommen.
rudir1962
28.02.2014, 21:13
Hallo Stefan -
Dann wären aber nicht nur ein par zwischendrin weiss -
Grüße Rudi -
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.