PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Königin der Nacht



puepp1@web.de
21.03.2008, 12:27
Hallo,
ich habe hier folgendes gefunden

"Königin der Nacht ist eine Sammelbezeichnung für großblütige, nachts blühende Kakteen. Dieses sind u. a. Arten der Gattungen

* Selenicereus, insbesondere Selenicereus grandiflorus,
* Epiphyllum wie Epiphyllum oxypetalum,
* Peniocereus wie Peniocereus greggii,
* Hylocereus und
* Echinopsis."

Stimmt das so? Für mich war eine Königin d. Nacht etwas anderes wie ein Epiphyllum oder Echinopsis.
Danke im voraus.
Gruß Puepp1

noisi
21.03.2008, 16:10
Tja, dafür gibts ja die wissenschaftlichen Bezeichnungen, Trivialnamen sind eben beliebig austauschbar.

Chrissi
27.03.2008, 16:12
Hallo,

die Königin der Nacht ist die Selenicereus grandiflorus,

LG Christa

eyriesii
28.03.2008, 09:45
Im Volksmund werden oft verschiedene nachtblühende Kakteen so bezeichnet, vor allem Echinopsen. Im engeren Sinn sind es natürlich die Selenicereen und da vor allem die S. grandiflorus.

Achims
31.03.2008, 22:49
Für mich ist die richtige "Königen der Nacht" !!!!!
SELENICEREUS " GRANDIFLORUS "
Alles andere ist ...??? Man kann ja keine Setiechinopsis auch wenn sie nachts blüht mit ihren so tollen Geruch( für mich) nicht dahin einordnen,und
sowie unsere alte ECHINOPSIS !! ABER ES SIND NUNMAL KEINE KÖNIGLICHEN,
PFLANZEN Die wahre ist der "Selenicereus"grandiflorus."
Gruß Achims:p:p

eyriesii
01.04.2008, 08:28
Im Volksmund ...

Der Begriff sagt Dir doch etwas, oder?