Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Außen Anlage stirbt
kaktusromeo
06.05.2014, 20:21
Hallo liebes Forum, ich bitte Euch um Hilfe. Ich habe in meiner Außen Anlage (besteht seit vier Jahre) mit luftigen Regenschutz nun eine schlimme Enddeckung machen müssen. Fast alle Opuntien sind befallen. Ich hab keine Ahnung was es ist, noch was ich tun kann. Bilder vom Schadbild sind in meinem Album.
Also tut mir leid aber ich seh im Album keine Bilder, gehts nur mir so?
kaktusromeo
06.05.2014, 21:10
sorry habe vergessen zu speichern
Also für mich sieht das aus als ob sich da ein dicker Pilz breit macht. Einige sehen aus als hätten sie starke Verbrennungen. Staut sich da vllt irgendwo Wasser? Ich würde so schnell wie möglich alle gesunden Ohren abschneiden, bevor die auch noch davon befallen werden.
mfg
kaktusromeo
07.05.2014, 16:31
Hallo zusammen, habe heute begonnen die befallenen Pflanzen zu entfernen. Dabei sind mir diese Knoten so ähnlich wie Harz (Album Schaden 2) aufgefallen. Der Boden war trocken. War ja auch gut vor Regen geschützt. Ich hatte in den Vorjahren auch keine Probleme obwohl es deutlich kälter war. Muss ich die Erde tauschen oder reicht es die betroffenen Pflanzen zu entfernen?
Danke Blume für den Rat.
da es scheinbar ein pilz ist, würde ich die Erde komplett tauschen. Irgendwas ist da leider schief gegangen, aber was genau, kann ich nicht sagen...mal sehn ob sich noch jemand meldet.
mfg
Interessanterweise hatte ich dieses Jahre auch mehr Schaeden an den Winter-Kakteen als sonst. Der Winter war zwar nicht hart, ich vermute aber die kontinuierlich hohe Luftfeuchte hat den Pflanzen nicht gut gefallen.
Wie Blume schon sagt, sicher dir ein paar saubere Ohren.
Viel Glueck,
Axel
venezuela
31.05.2014, 10:48
Interessanterweise hatte ich dieses Jahre auch mehr Schaeden an den Winter-Kakteen als sonst. Der Winter war zwar nicht hart, ich vermute aber die kontinuierlich hohe Luftfeuchte hat den Pflanzen nicht gut gefallen.
Wie Blume schon sagt, sicher dir ein paar saubere Ohren.
Viel Glueck,
Axel
Kann ich nur bestätigen. Temperaturen bis -25°C waren für die Opuntien kein Problem, aber der milde feuchte Winter schon. Bei mir hat es aber nur Opuntien ohne Regenschutz erwischt.
venezuela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.