PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lophophora wird Rot



Marakesh
23.05.2014, 18:16
Huhu Leute

ich habe vor ca 1 Monat einen Lophophora williamsii Sämling auf Pereskiopsis spathulata gepfropft. Soweit so gut, beide leben auch noch und so.. aber: Der Lophophora pfropf verändert die farbe und wird immer mehr rötlich.

Hier mal ein Bild:

http://abload.de/thumb/img_20140523_1800501x8k21.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20140523_1800501x8k21.jpg)

Ich hab mal gelesen dass das so sein soll weil sich die Leitbündel nicht richtig getroffen haben und das später, wenn der Pfropf größer wird, sich das von selbst behebt. Stimmt das ?

PS. Bevor einer Fragt, die Pereskiopsis wurde bereits schon fast Kahl geliefert, den rest hab ich leider mit dem Pfropfröhrchen weg gesäbelt ^^

Nexeron
24.05.2014, 10:58
Natürlich ist eine Blattkaktee ohne Blätter etwas komisch, aber kennen wir ja von Pereskiopsis, ist etwas zimperlich. Die rote Farbe wird sich noch ändern, das machen viele Sämlinge bei mir auch auf Selenicereus und anderen. Die Geschwindigkeit der Pfropfung lässt zwar etwas nach, aber glaub mir auf Pereskiopsis wachsen die auch ohne Blätter rasend schnell. Bitte etwas aufpassen mit Wasser und Dünger, Sämlinge könnten auch aufplatzen bei zuviel. Habe ich leider bei Lophophora bereits selbst erlebt.