PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Melocactus genauer bestimmen



kekse
03.06.2014, 21:05
Hallo Leute

Hab dieses Exemplar von meiner Mutter gekriegt, den hat sie (glaube ich) bei Aldi gekauft.

Könnt ihr den näher bestimmen?

Wenn nicht, ist auch oke, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;-)

16390
also, wenn ich den sprühe, werden die Dornen gelb/braun und leicht orange. Die Samenkapseln sind ca. 2 cm lang und knallig pink. Am Ende der Kapsel verändert sich die Farbe von pink Richtung hellem rosa. Die Samen sind klein, schwarz und kugelrund. Wie der Schicke blüht, weiss ich leider nicht, hab ihn ja erst "neu".

Vielen Dank schon mal!

LG Annika

Stachelkumpel
03.06.2014, 22:27
Hallo Annika,

ich tippe mal auf Melocactus matanzanus. Stimmt, ALDI hat öfter mal Melocacteen in der Offerte.

Zu Deiner Pflanze sieh mal hier:

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/melocactus_matanzanus.html

Gruß Gregor

wolf44
04.06.2014, 07:33
Bei mir stehen auch zwei dieser Kakteen https://www.flickr.com/search/?w=20051036@N00&q=aldi. Habe diese Bilder jemanden gezeigt, der gerade an einem Artikel für die KuaS schrieb. Demnach ist es kein M. matanzanus, da die Anzahl und Form der Rippen nicht übereinstimmen. Seitdem heißt er bei mir Melocactus spec "Aldi".

Gruß Wolfgang

kekse
04.06.2014, 10:29
Hallo ihr zwei.

Danke für eure Antworten. Nunja, da Melos ja sehr variabel sein können, belasse ich es wohl dabei.


Seitdem heißt er bei mir Melocactus spec "Aldi"
ich glaube ich beschrifte den Kollegen auch so 8), finde ich ne tolle und kreative Abwechslung. :p

LG und schönen Tag noch
Annika

Reviger
05.06.2014, 09:05
Hallo Annika,

bei deiner Pflanze handelt es sich ziemlich sicher um den Melocactus conoideus, diese Art kommt zusammen mit dem M. bahiensis, M. curvispinus, M. ernestii & M.neryi sehr häufig über den sogenannten "Kanaren-Express" nach Europa.
Hier findest du diese Pflanzen dann sowohl bei Lebensmittel,- Möbel,- & Klamotten-Discountern als natürlich in etlichen großen Baumärkten usw. in der Auslage sehr häufig "fürn Appel und nen Ei"! :roll:

Gruß Reviger

wolf44
05.06.2014, 10:44
bei deiner Pflanze handelt es sich ziemlich sicher um den Melocactus conoideus,

das passt für meine zwei Kandidaten!!

Danke

Gruß Wolfgang