PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neulinge und Altlinge



engerll
06.06.2014, 21:39
Hi Leute!

Ich bekam vor kurzem 3 neue Kakteen/Sukkulenten geschenkt.
2 davon waren mit Namen und eine Sukkulente hatte am Schild nur das Geschäft in dem sie gekauft wurde am Zettelchen stehen.
Ich vermute eine Aloe-Art (hat aber recht kurze Blätter) und hoffe auf eine genauere Bestimmung bzw um Korrektur wenn ich falsch liege.

16434 1.

2. diese ist leider schon etwas vergeilt bekommt aber wieder Ableger die ich gerne wieder großziehen würde:
164322.
3. schon ein älterer Gefährte. Wollte ihn, da er ein Geschenk von einer ehemaligen Kollegin war, vermehren und die Zucht als Abschiedsgeschenk geben, jedoch auch bei diesem habe ich keine Ahnung welcher Art er angehört:
164333.
4. Meine kleine Sammlung im Büro:
Oben Links: Abbildung Nr. 2, rechts: wurde mir in einem anderen Thread beantwortet.
Unten von links nach rechts: Senecio himalaya Highland, Abbildung Nr. 1, Parodia, Kalanchoe

164354.

5. Mein ältester Begleiter. Seit einem Jahr steht er bei mir zu Haus und nicht mehr im Büro.
Leider seit Beginn keinen Plan welche Art.
164365. in einem anderen Thread beantwortet:
Euphorbia (vermutlich E. lactea cristata gepfropft auf E. trigona)

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen :)

Liebe Grüße

Pantalaimon
06.06.2014, 23:39
Servus,

Nr. 1 und Nr. 2 sind beides Haworthien. Bei Haworthien die Arten nachträglich zu bestimmen, ist immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden, zumal es immer auch Hybriden sein könnten. Nr. 2 erinnert mich an H. variegata, aber keine Garantie.

Zu Nr. 4 würde ich vorschlagen: wenn Du die eine oder andere Pflanze davon bestimmt haben möchtest, dann mach doch einfach nochmal ein Einzelphoto der Pflanze. Manche Pflanzen auf dem Bild werden wohl zu bestimmen sein, aber z.B. die Parodia wird so gewiss nicht einzuordnen sein, denn von ihr sieht man auf Deinem Photo einfach zu wenige Details.

Viele Grüße!
Chris

2Qt2beStr8
07.06.2014, 08:03
Hallo,
bei Nummer 3 handelt es sich um einen Cereus peruvianus monstruosus.

Gruß
Jürgen