PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinopsis pachanoi: Fäule? Virus?



Bastlwastl
12.06.2014, 19:43
Hallo liebe Community,

wie ich mit Erschrecken gerade festgestellt habe, hat mein Echinopsis pachanoi komische schwarze Flecken bekommen. An einer anderen Stelle zeigen sich auch orangene Punkte bei denen es aussieht, als würde sich dort auch bald ein schwarzer Fleck bilden. Unter einem Stachel ziemlich weit oben sind auch schon schwarze Ansätze zu erkennen.
Habt ihr Pflegetipps bzw. was ist das überhaupt?

Gegossen wird er erst wenn die Erde ausgetrocknet ist. Gedüngt wird alle 2-3 Wochen mit Wuxal in der halben empfohlenen Dosis. Zum trinken bekommt der Gute nur Regenwasser.

Danke schon einmal für eure Hilfe :smile:

Gruß
Bastlwastl

1654116542

blablabla
13.06.2014, 09:54
Hallo, das ist warscheinlich eine Art Rosenpilz. Habe ich auch auch immer wieder mal Probleme mit. Trichocereus scheint sehr anfällig dafür zu sein. Es hilft Saprol, das stoppt es und wenn es geht, draußen aufstellen. Dann verschorfen die Stellen und werden weiß. Pflanzen die ich so behandelt habe, scheinen danach imun zu sein.

Gruß

Bastlwastl
13.06.2014, 12:14
Danke für deine Antwort. Wie bringst du das auf die Pflanze auf? Wie empfohlen einfach auf die betroffenen Stellen sprühen?

blablabla
15.06.2014, 00:22
Den ganzen Kaktus damit einsprühen. Ich mach das ca. 3 mal in wöchentlichen Abständen. Damit auch alle Sporen auf der Pflanze draufgehen und der Kaktus genug davon aufnimmt. Dann kann es sein das er kurz aufhört zu wachsen, aber dann regeneriert er sich allmählich. Nicht in der prallen Sonne besprühen, am besten abends. Das verschorfen dauert ne Weile.

Peace.

Bastlwastl
15.06.2014, 13:14
Ok, soeben getan :)
Allerdings ist jetzt auch ein anderer befallen, und die schwarzen Flecken breiten sich ungehemmt aus. Dauert das paar Tage/Wochen bist der Wirkstoff aufgenommen und der Pilz verschwindet? Macht mir langsam Angst...

blablabla
25.06.2014, 22:43
Ja das dauert n bißchen. Hab gerade das selbe Problem. Aber wie gesagt, sollte es die Pflanzen nicht umbringen. Ist halt nur unschön. Denn normalerweise befallen diese Pilze nur die Epidermis. :o T.bridgesii sind dafür noch anfälliger als T.pachanoi.

Gruß