PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuzugang



venezuela
15.07.2014, 09:41
Hallo,

bisher hatte ich in meinen Kakteenbeeten Echinocereus, Escobaria und Opuntien. Im Frühjahr hatte ich meine Sammlung um einige andere Arten erweitert.
Coryphantha echinus (Pecos County, Texas) - SB391 *2^
Coryphantha radians (Vizarron, Qro, Mex) - SB 599 *2^
Echinofossulocactus erectocentrus - L 738 *2^
Echinofossulocactus phyllacanthus violaciflorus (San Juan del Rio) - SB 112 *2^
Mammillaria meiacantha - SB 118 *1^

Meine bisherigen Kakteen habe ich eigentlich in den letzten Jahren ganz gut über den Winter bekommen. Ausfälle gibt es natürlich immer mal.
Hat jemand mit meinen Neuzugängen schon Erfahrungen gesammelt? Gibt es etwas zu beachten?
Dieses Jahr habe ich auch den Regenschutz nicht abgebaut. Der häufige Starkregen gefällt mir nicht. Ab Ende August stelle ich auch das Giesen ein.
Über ein paar Tips würde ich mich freuen.

venezuela
http://pachers-kakteen.sb-pacher.de/

elkawe
15.07.2014, 18:08
Hallo,


Dieses Jahr habe ich auch den Regenschutz nicht abgebaut. Der häufige Starkregen gefällt mir nicht.

Und den hätte ich nun bei meinen Freilandkakteen im Frühjahr dringend gebraucht. Bei den ganzen Opuntien sind im Ganzen nur 3 (in Worten DREI) neue Ohren gekommen. Da fällt die Blüte im nächsten Jahr wohl aus. :x

Du hast ein paar schöne Aufnahmen in deinem Album. ;)

Zu deiner Frage, wäre es evtl. hilfreich, wenn du die Region nennst, wo du deine Kakteen pflegst.

micha123
15.07.2014, 19:44
Coryphantha radians (Vizarron, Qro, Mex) - SB 599 *2^


Zur Frosthärte deiner Pflanzen kann ich nichts sagen, aber Coryphantha radians habe ich selbst eine. Die halte ich allerdings immer drinnen, ich wusste gar nicht dass die auch ein Kandidat für draußen wäre.

Da mein Exemplar keine Feldnummer hat ist die genaue Herkunft unbekannt. Da wäre das aber vielleicht ein bisschen riskant.

Gruß,
Micha

venezuela
15.07.2014, 20:18
Zu deiner Frage, wäre es evtl. hilfreich, wenn du die Region nennst, wo du deine Kakteen pflegst.
Ich wohne in Chemnitz- also Erzgebirgsvorland.
Die Temperaturen liegen im Winter schon mal unter -20°C. Meine anderen Kakteen haben damit keine Probleme, auch nicht *2^.


Zur Frosthärte deiner Pflanzen kann ich nichts sagen, aber Coryphantha radians habe ich selbst eine. Die halte ich allerdings immer drinnen, ich wusste gar nicht dass die auch ein Kandidat für draußen wäre.

Da mein Exemplar keine Feldnummer hat ist die genaue Herkunft unbekannt. Da wäre das aber vielleicht ein bisschen riskant.


Die guten Stücke habe ich bei Haage gekauft. Ich gehe davon aus, das die Bezeichnung korrekt ist. Geblüht haben sie dieses Jahr leider noch nicht.

venezuela