PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opuntia sublata (?) kippt fast um



Anonymous
16.09.2004, 19:06
hi,
vorhin war ich auf der terasse und hab nach dem rechten gesehen, da fiel mir auf, dass meine ca. 50cm hohe (damals clyndropuntia) subulata oder sublata.... fast umfällt. eigentlich ist sie recht stabil gebaut und oben mit 2 trieben verzweit, weil sie einmal abgebrochen war. kanns sein, dass die sich nach dem licht sehr stark neigt? die triebe standen in sonnenrichtung. letztens waren sie auch fast horizontal zur ost-sonne.
der platz ist sehr sonnige südseite im freien. der topf steht auf planem boden und waagerecht.

könnt ihr mir helfen?

Loui
16.09.2004, 19:20
hallo FlowerKing!

ich bin zwar nicht der experte zum thema umfallende kakteen :D , aber ich kann vielleicht mal stellung dazu nehmen!

aber zunächst hätte ich da noch eine frage:
- neigt sie sich nur/steht sie noch von alleine oder ist sie weich?

wenn sie weich ist kanns sein dass sie sich auf den winter schon "vorbereitet", aber nur wenns schon relativ kalt ist, oder sie ist krank.
ist sie jedoch gzt gefüllt ;) liegt das eher an der sonne!! einfach mal um 180° umdrehn, dann richtet se sich wieder auf! :D

gruß, ludwig

Anonymous
16.09.2004, 19:26
hallo,

nunja den topf zu drehen hatte ich auch mal dran gedacht, aber auf den nächsten tag richtet sie sich ja wieder anders herum ;) geht recht flott. der stamm ist 25cm hoch, er ist ein schöner "senkrecht-starter" also null biegung, richtig toller wuchs. dann an der kopfstelle, wo die 2 triebe à ca. 25cm beginnen, neigen sie sich - teilweise eben zum boden parallel :o soweit ich das zwischen den dornen gefühlt habe, ist das teil auch nicht weich sondern recht prall gefüllt. letztens hats ja noch gut geregnet und kalt wars auch. aber faulig ist da nichts. das einzig negative ist, dass der topf recht klein ist, rund 15cm schätze ich +/- 2cm. jedenfalls im gegensatz zu 50cm höhe wenig. doch umtopfen möcht ich jetzt nicht mehr. hatte ich ehrlich gesagt auch vergessen diesen sommer .... könnts an der topfgröße liegen??

noisi
17.09.2004, 09:16
Hallo !

Solange Deine Pflanze gesund ist und nicht vergeilt, ist alles in Ordnung, Du solltest sie tatsächlich immer mal wieder drehen, bei der (Cylindr) Opuntia-Art macht das nichts, da sie ja recht schnell wächst, bei anderen, vor allem Scheitel bildenden Kakteen, ist das schon nicht mehr so einfach.
Aber bei (C) O. subulata ist das schon in Ordnung, umtopfen kannst Du ohne weiteres auch nächstes Jahr.

Im Notfall kannst Du sie auch anbinden, verwende dabei nach Möglichkeit aber kein Holzstöckchen, wegen Schimmelpilzbefall. Dadurch bekommst Du die Biegung aber auch nicht weg.

Außerdem sollte Deine Pflanze jetzt sowieso langsam ihr Wachstum einstellen, also viel weniger gießen und gar nicht mehr düngen. Dann sollte sich das mit der Krümmung erledigen.

Wenn sie aber mit der Krümmung überwintert, dann reift sie in diesem Zustand aus und die Krümung bleibt erhalten und geht auch nicht mehr weg. Du mußt sie also vor dem Überwintern noch 'gerade biegen'.

Wird schon klappen, viel Erfolg !

Tschüssi Alex

Helena
19.09.2004, 07:07
moin :)

bei kopflastigen pflanzen lege ich immer einen passenden stein auf den topf, der gibt zum einen der pflanze halt und erschwert den topf, da kippelt und fällt dann nix mehr :wink:


lg
Helena