uwe_01
09.04.2008, 19:28
Hallo,
da meine "große Liebe" den Aeoniums gilt und ich davon nun schon viele verschiedene Exemplare habe, wollte ich mal fragen, wann der richtige Zeitpunkt zum Verschneiden ist.
Zum Beispiel habe ich 2 Schwarzkopf mit nur einer Rosette, bei einer davon ist die Rosette aber nun in fast 40cm Höhe, bei der anderen Pflanze bei 30cm.
Meine Fragen:
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um die Aeoniums zu köpfen?
Wie hoch über Topfrand sollte man schneiden?
Macht es Sinn, den kahlen Stamm des abgeschnittenen Teils nochmals zu teilen und das Stammstück einzupflanzen (natürlich unter Beachtung von Unten und Oben ;) ), oder ist dieser Versuch sinnlos?
Muss, oder sollte der verbleibende Stumpf der Mutterpflanze unter gespannter Luft zu neuen Trieben angeregt werden, oder reicht auch einfach nur ein heller Fensterplatz?Ja, viele Fragen, aber ich möchte mir auch meine schönen Aeonium nicht "umbringen".
Hier ein Bild von einem Teil des Winterquartiers:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080409-192243-259.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080409-192243-259.jpg)
Vielen Dank für eure Hilfe, Uwe
da meine "große Liebe" den Aeoniums gilt und ich davon nun schon viele verschiedene Exemplare habe, wollte ich mal fragen, wann der richtige Zeitpunkt zum Verschneiden ist.
Zum Beispiel habe ich 2 Schwarzkopf mit nur einer Rosette, bei einer davon ist die Rosette aber nun in fast 40cm Höhe, bei der anderen Pflanze bei 30cm.
Meine Fragen:
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um die Aeoniums zu köpfen?
Wie hoch über Topfrand sollte man schneiden?
Macht es Sinn, den kahlen Stamm des abgeschnittenen Teils nochmals zu teilen und das Stammstück einzupflanzen (natürlich unter Beachtung von Unten und Oben ;) ), oder ist dieser Versuch sinnlos?
Muss, oder sollte der verbleibende Stumpf der Mutterpflanze unter gespannter Luft zu neuen Trieben angeregt werden, oder reicht auch einfach nur ein heller Fensterplatz?Ja, viele Fragen, aber ich möchte mir auch meine schönen Aeonium nicht "umbringen".
Hier ein Bild von einem Teil des Winterquartiers:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080409-192243-259.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080409-192243-259.jpg)
Vielen Dank für eure Hilfe, Uwe