PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kaktus Art habe ich??? Ich bitte um Hilfe!



Chronic
26.07.2014, 02:12
Ich habe im Jahre 1991 im Kindergarten einen Kaktus in einen Plastikbecher gepflanzt. Nach einigen Jahren der Nichtbeachtung (ich schäme mich heute dafür, aber ich war noch jung...) vielleicht sogar mehr als einem Jahrzehnt, wurde der Kaktus eines Tages von meinem Vater umgetopft und wieder etwas mehr gepflegt. Seitdem ist er enorm gewachsen und die Größe hat sich verdreifacht. Er hat auch schon einige Ableger abgeworfen. Seitdem hänge ich sehr an diesem Kaktus. Ich habe ihn und die abgeworfenen Ableger schon mehrmals in extra gekaufte Kakteenerde umgetopft, teils einzelnd, teils in einem Topf zusammen aus Platzgründen. Sie wachsen teilweise auch recht gut. Nun würde ich aber gerne erfahren, um was für eine Kaktus Art es sich bei meinem handelt. So dass ich mal einen speziellen Dünger für diese Kaktus Gattung kaufen kann und mehr über die Eigenschaften dieser Kakteen Art erfahren kann um ihn noch besser zu pflegen. Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann! Schon einmal ein Danke im voraus.
1693816937169361693916940

Liebe Grüße aus Flensburg

Chronic
26.07.2014, 11:34
16942 Hier ist noch ein weiteres Bild von einem der vielen Ableger. Vielleicht kann mir ja jemand bei der Bestimmung helfen :)

MarcoPe
26.07.2014, 17:40
Hi Chronic und willkomen im Forum!

Das ist ganz einfach: du hast den sogenannten Bauernkaktus, eine Echinopsis.

Die Pflege hat offensichtlich immer mal wieder gewechselt und scheint bis heute nicht optimal zu sein.
Dieser Kaktus benötigt eine Menge Sonne. Wenn du den unteren, unschönen Teil nicht mehr möchtest, kannst du einen Steckling vom oberen Teil machen. Dazu kannst du in der "Suche" selbst nachforschen.

Marco

Lioness
26.07.2014, 18:22
Dein Kaktus hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Echinopsis, auch wegen der Sprosse. Allerdings erscheint mir dieser dann extrem hochgewachsen... Aber vielleicht melden sich hier noch die Profis zu Wort :)

Chronic
26.07.2014, 18:45
Danke schonmal :) Was meinst du mit "wegen der Sprosse"? Bzw. was ist auf den Bildern als Sprosse zu erkennen?

Blume
27.07.2014, 09:57
Mit Sprosse sind die kleinen Ableger gemeint,ja das ist eine etwas in die länge gewachsene Echinopsis. Wenn dir der untere Teil nicht mehr zusagt kannst du sie etwas oberhalb der dünen Stelle abschneiden und trocknen lassen (ca. 1Woche) danach wieder in trockene Erde einplanzen. Allgemein sehen nur zwar die Kindel vergeilt aus, du solltest deine Pflanze trotzdem wesentlich heller stellen. Viel Erfolg weiterhin.

mfg

Chronic
27.07.2014, 11:12
Vielen Dank für die Erklärung :) Kann denn der untere Teil der so vergeilt ist wieder "saftig" grün werden, wenn ich den Kaktus sehr hell stelle und er viel Sonnenlicht bekommt? Oder ist das ausgeschlossen? Ich hänge an dem unteren Stück sehr, da ich das schon so gut wie mein ganzes Leben habe, was passiert denn wenn ich ihn nicht abschneide? Ist das dann irgendwie schlecht für den Kaktus? denn aus dem unteren vergeiltem Part von dem Kaktus kommen ja Kindel raus, deswegen dachte ich, geht es ihm nicht "so schlecht", oder?

MarcoPe
27.07.2014, 21:12
Du kannst alles so lassen, wie es ist! Wenn dir die Pflanze so gefällt und sie so behalten möchtest, schneide lieber nichts ab.
Sie ist nicht krank, nur "originell" gewachsen.

Marco

Blume
28.07.2014, 07:31
Richtig, du musst nichts schneiden. Das war nur ein Vorschlag von mir und keine unbedingtes MUSS. Im schlimmsten Fall neigt er sich zur Seite weil er Kopflastig wird. Und nein, der dünne teil bleibt dünn, egal wieviel Sonne er bekommt. Schlecht geht es ihm nicht (mehr) Was man am oberen Teil sehen kann.

mfg