PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kakteen sind wirklich Raritäten?



hatschiii
01.08.2014, 07:53
Hallo ich habe mir vor Kurzem eine Kakteensamenmischung gekauft und wollte mal wissen was wirklich seltene Kakteen sind?

Blume
01.08.2014, 08:26
Wirklich selten sind die, die auf eigener Wurzel schwer oder kaum keimen, bzw. wachsen. Solche Kakteen sind dann meist auch sehr teuer, eben weil sie so schwer zu halten sind. Oder auch sehr große, alte Kakteen. Da ist die Art meist egal, wenn sie perfekt gewachsen sind , eine stattliche Größe haben oder ein Urgestein sind. So wäre zumindest meine definition von Rarität.

mfg

hatschiii
01.08.2014, 09:08
Wirklich selten sind die, die auf eigener Wurzel schwer oder kaum keimen, bzw. wachsen. Solche Kakteen sind dann meist auch sehr teuer, eben weil sie so schwer zu halten sind. Oder auch sehr große, alte Kakteen. Da ist die Art meist egal, wenn sie perfekt gewachsen sind , eine stattliche Größe haben oder ein Urgestein sind. So wäre zumindest meine definition von Rarität.

mfg

Ich ziehe meine Pflanzen immer selbst aus Samen, daher rede ich hier von der Seltenheit der Arten.

Marc
01.08.2014, 11:37
Seltene Arten sind die, die nicht häufig vorkommen, weder in der Natur, noch bei den Kakteenhaltern. Die wahren Raritäten sind oftmals nicht wirklich bekannt (schon mal Mammillaria guillauminiana gehört?).

Nachtrag: Ein anderer Aspekt von seltenen Pflanzen sind Original Pflanzen vom Standort, welche dort gesammelt und die Standorte genau dokumentiert wurden. Die sind insbesondere taxonomisch wertvoll, weil sich daraus Rückschlüsse auf Arten und deren Veränderlichkeit gezogen werden können.

hatschiii
01.08.2014, 19:29
und wo findet man Informationen zu den seltenen Arten?

Hardy_whv
01.08.2014, 19:43
Mir ist noch nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. Die "raren" Kakteen sind das meist, weil sie halt auch in Kultur schwierig sind (sonst wären sie schon entsprechend der Nachfrage intensiv vermehrt worden) oder sie sind halt auch nicht beliebt unter den Kakteenfreunden. Nicht jeder Kaktus der rar ist, ist auch "sympatisch".

Da du eher ein Anfänger zu sein scheinst, würde ich raten, dir erstmal die nötigen Erfahrungen und den "grünen Daumen" an eher unproblematischen Kakteen zu erarbeiten. Du willst doch nicht dazu beitragen, dass die raren Arten noch rarer werden, oder? ;-) Ein junger Briefmarkensammler fängt ja auch nicht gleich mit der "Blauen Mauritius" an.

Annsonsten findet man die nötigen Informationen im modernen Informationszeitalter:

- In Büchern
- Im Internet
- In Foren


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Marc
01.08.2014, 19:59
Genau, ausführliches Literaturstudium, Geschichte der Sammler, Feldberichte, etc. Das ist keine 5 Minuten Sache.

hatschiii
01.08.2014, 20:20
Mir ist noch nicht ganz klar, worauf du hinaus willst. Die "raren" Kakteen sind das meist, weil sie halt auch in Kultur schwierig sind (sonst wären sie schon entsprechend der Nachfrage intensiv vermehrt worden) oder sie sind halt auch nicht beliebt unter den Kakteenfreunden. Nicht jeder Kaktus der rar ist, ist auch "sympatisch".

Da du eher ein Anfänger zu sein scheinst, würde ich raten, dir erstmal die nötigen Erfahrungen und den "grünen Daumen" an eher unproblematischen Kakteen zu erarbeiten. Du willst doch nicht dazu beitragen, dass die raren Arten noch rarer werden, oder? ;-) Ein junger Briefmarkensammler fängt ja auch nicht gleich mit der "Blauen Mauritius" an.

Annsonsten findet man die nötigen Informationen im modernen Informationszeitalter:

- In Büchern
- Im Internet
- In Foren


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

du wirst es nicht glauben aber zu seltenen Arten findet man im Internet nur Berichte darüber das aus Mexiko irgendwelche Arten beim Zoll aufgefallen sind und auch so finde ich absolut nichts zu seltenen Arten.

Ich suche Arten, die eben nicht jeder hat, zb Cristate Formen und so weiter.

Marc
01.08.2014, 20:33
Na dann musst Du mal genauer suchen... selten ist vielleicht auch nicht das richtige Schlagwort. Versuch mal die ganze Sache von der Seite zu betrachten, dass seltene Arten mal gesammelt/ beschrieben wurden, und dann am Standort verschwanden. Wer hat sie gesammelt? Wo hat er sie gehalten? Gibts die Gärtnerei noch? Ist da evtl. noch ne Mutterpflanze? Viel viel Lesen, in der Historie rumgraben, am Standort schauen (Sammeln geht ja nicht mehr), etc.

Hardy_whv
01.08.2014, 21:12
du wirst es nicht glauben aber zu seltenen Arten findet man im Internet nur Berichte darüber das aus Mexiko irgendwelche Arten beim Zoll aufgefallen sind und auch so finde ich absolut nichts zu seltenen Arten.

Du hast Recht - ich glaube es wirklich nicht. Es gibt kaum etwas, was man im Internet nicht finden kann. Die wirklich seriöse Literatur konzentriert sich auch nicht darauf, ob ein Kaktus in Kultur selten ist. Das ist sowieso - wie die Mode - Schwankungen unterworfen.

Dann fang ruhig mit der "Blauen Mauritius" an, aber dabei kann dir keiner helfen.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

MarcoPe
01.08.2014, 21:35
Hi hatschiii,

was möchtest du denn eigentlich? Worum geht es dir?

Vielleicht hilft ja schon ein Besuch in einer größeren Kakteengärtnerei - direkt oder online. Dort schaust du auf die Preisschilder. Dies kann eine gute Orientierung sein.
Ansonsten gibt es jetzt einen Haufen Hinweise, warum ein Kaktus eine Besonderheit sein könnte.

Marco

hatschiii
01.08.2014, 22:12
Hi hatschiii,

was möchtest du denn eigentlich? Worum geht es dir?

Vielleicht hilft ja schon ein Besuch in einer größeren Kakteengärtnerei - direkt oder online. Dort schaust du auf die Preisschilder. Dies kann eine gute Orientierung sein.
Ansonsten gibt es jetzt einen Haufen Hinweise, warum ein Kaktus eine Besonderheit sein könnte.

Marco

Ich suche seltene Arten. Wenig bekannt, in der Natur vielleicht nicht mehr vorkommend. Oder solche über die wenig bekannt ist. Da bringt mir ein gang in eine Gärtnerei nichts, weil die nicht geführt werden.

Marc
01.08.2014, 22:20
Doch, wenn sich die Gärtner in der Materie auskennen :)

Hardy_whv
01.08.2014, 22:27
So, das ist mein letzter Beitrag in diesem sinnlosen Thread.


Ich suche seltene Arten. Wenig bekannt, in der Natur vielleicht nicht mehr vorkommend. Oder solche über die wenig bekannt ist. Da bringt mir ein gang in eine Gärtnerei nichts, weil die nicht geführt werden.

In speziellen Kakteen-Gärtnereien findest du ALLES, was zur Familie der Cactaceae gehört, ALLES. Wenn du dir dort dann die Pflanzen auswählst, die 100, 200, 500, 1000 EUR oder mehr kosten, dann ist das was Seltenes. Viel Spaß beim Einkauf. Sowas findest du auch bei Ebay beispielsweise.

Ach so - die meisten hier lieben Kakteen um ihrer selbst willen. Ob ein Kaktus selten ist oder nicht, hat keine Auswirkungen auf meine Sympathie zu einer Pflanze. Ich liebe Pflanzen, die ich selbst ausgesät habe, die eine eigene Geschichte haben, mit denen ich mich erst langwierig zusammenraufen musste oder solche, die mich unbeirrt jedes Jahr mit tollen Blüte, Bedornung oder Wachstum erfreuen. Selten - who cares?


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

hatschiii
01.08.2014, 22:30
So, das ist mein letzter Beitrag in diesem sinnlosen Thread.



In speziellen Kakteen-Gärtnereien findest du ALLES, was zur Familie der Cactaceae gehört, ALLES. Wenn du dir dort dann die Pflanzen auswählst, die 100, 200, 500, 1000 EUR oder mehr kosten, dann ist das was Seltenes. Viel Spaß beim Einkauf. Sowas findest du auch bei Ebay beispielsweise.

Ach so - die meisten hier lieben Kakteen um ihrer selbst willen. Ob ein Kaktus selten ist oder nicht, hat keine Auswirkungen auf meine Sympathie zu einer Pflanze. Ich liebe Pflanzen, die ich selbst ausgesät habe, die eine eigene Geschichte haben, mit denen ich mich erst langwierig zusammenraufen musste oder solche, die mich unbeirrt jedes Jahr mit tollen Blüte, Bedornung oder Wachstum erfreuen. Selten - who cares?


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif+

stimmt auch xD

CABAC
02.08.2014, 08:41
Hardy, genauso sehe ich es auch!

Also Aztekium vadezianus oder eine dieser komische Ariocarpen -oder Astrophytumhybriden sind für mich keine Raritäten, auch wenn andere dafür ein Vermögen hergeben. Für den oder die schrägsten Rosinenpicker ist ja ebay nach wie vor eine große Plattform. Skuril was da manchmal angeboten wird.

Mal sehen was der Ursprungsautor antwortet, wenn ich eine dornenlose Parodia subterranea als größte Rarität bezeichne.

Köstlich dieser Sommerlochfüller und macht es gut

CABAC

Ralf H.
02.08.2014, 09:19
Ich zitiere mal Wiktionary zum Begriff Rarität

"
Bedeutungen:
[1] das seltene Vorkommen einer Sache
[2] etwas selten Vorkommendes
Synonyme:
[1] Seltenheit (http://de.wiktionary.org/wiki/Seltenheit), Ausnahme
(http://de.wiktionary.org/wiki/Ausnahme)[2] Kostbarkeit (http://de.wiktionary.org/wiki/Kostbarkeit), Liebhaberstück (http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Liebhaberst%C3%BCck&action=edit&redlink=1), Sammlerstück (http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Sammlerst%C3%BCck&action=edit&redlink=1)
Gegenwörter:
[1] Regel (http://de.wiktionary.org/wiki/Regel)
[2] Massenware (http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Massenware&action=edit&redlink=1)
Beispiele:
[1] Ein sicherer Arbeitsplatz gehört in diesem Land zu den Raritäten.
[1] Dieses handwerkliche Können ist eine Rarität und ganz sicher vom Aussterben bedroht.
[2] Manche Briefmarken sind echte Raritäten und deshalb sehr teuer.
[2] „An der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie hänge ich heute noch, ein Handabzug auf Barytpapier ist aber inzwischen schon eine teure Rarität.“[1] (http://de.wiktionary.org/wiki/Rarit%C3%A4t#cite_note-1)
Charakteristische Wortkombinationen:
etwas ist eine Rarität, etwas ist zur Rarität geworden, etwas gehört zu den Raritäten
Wortbildungen:
Raritätensammler (http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Rarit%C3%A4tensammler&action=edit&redlink=1), Raritätensammlung
(http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Rarit%C3%A4tensammlung&action=edit&redlink=1)"

Einiges hiervon kann man abwandeln, wie z.B.
Dieser Kaktus ist eine Rarität und ganz sicher vom Aussterben bedroht.
Manche Kakteen sind echte Raritäten und deshalb sehr teuer.

Sind nicht alle Kakteen Raritäten, weil diese zum Teil vom Austerben bedroht sind, da ihre Lebensräume durch Beweidung, Ackerbau, Haus- und oder Strassenbau oder
durch das absammeln ganzer Populationen durch eben jene Raritätensammlern zu den gesuchten Raritäten werden?
Wäre es nicht wichtiger diese Raritäten am Standort zu erhalten und zu schützen anstelle hinter ihnen herzujagen? Mein Haus, mein Auto, meine Raritäten.

Viele Kakteen sind bereits auf der roten Liste gefährdeter Arten.
Linktipp: Rote Liste (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kakteenarten_in_der_Roten_Liste_gef%C3%A 4hrdeter_Arten)
Das sollte uns doch sehr nachdenklich stimmen, wenn Pflanzen die in Gärtnereinen und Baumärkten als Massenware angeboten werden, am Standort aber vom Aussterben bedroht sind.
Gut, das Hobby was wir betreiben ist schon eine Art von Artenschutz, aber was haben wir gekonnt, wenn Pflanzen gezielt vom Standort entnommen werden und in unseren Gewächshäusern
einen langsamen Tod streben, weil eine Nachfrage an "Raritäten" besteht. Denn irgendwann kann jeder sagen, dieser Kaktus ist eine Rarität, weil dieser in der Natur nicht mehr vorkommt.

Es ist immer wieder schockierend, wenn Angehörige von einer Organistaion auf einem Flughafen festgenommen werden beim Versuch geplünderte Standortpflanzen außer Landes zu schmuggeln.
Solche "Rarititätensammler" sind in meinen Augen eine Schande für alle die unser schönes Hobby betreiben.

Meine persönliche "Rarität" ist dieser Kaktus den ich in Arizona gesehen bzw. nicht gesehen habe. ;-)

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/10511096_747524471971715_7578494682653627725_n.jpg ?oh=20d4bd28e2c6269b564f9286c637cf80&oe=543DCCAB&__gda__=1412850707_7090d14371504ccb558d04b419dad13 d

elkawe
02.08.2014, 09:21
Hallo Herbert,

was soll ich mit so einem hässlichen A.valdezii, wenn er mir persönlich nicht gefällt. Da kann der selten sein wie er will, als Rarität muss er mir gefallen.

Was für den Einen so ne naggsche Parodia ist, ist für den Anderen eine - in seinen Augen - gelungene AstrophytumHybride eine Rarität.

Und da du Ebay ansprichst: Dort wird auch schon mal eine Rebutia minuscula als ausserordentliche Rarität angeboten. Wer sich dadurch angesprochen fühlt und sich sagt, genau dass ist es was ich suche, hat dann eben eine R.miniscula als Rarität bei sich stehen.

Es kommt drauf an, was ich will. Pflanzen nur wegen der Seltenheit und des Preises kaufen und sagen, ar gugge ma, was ich hier habe. Oder sollen die Pflanzen mir gefallen.

Bislang erschliesst sich mir aber auch noch nicht der Sinn dieses Threads.

MarcoPe
02.08.2014, 22:33
Bislang erschliesst sich mir aber auch noch nicht der Sinn dieses Threads.

Na dafür beteiligen sich aber die belesensten und erfahrensten Leute hier!

Ist doch eine interessante Klärung, wer was als Rarität betrachtet.:jo: meint

Marco

kjii
03.08.2014, 11:08
Ich hätte da noch eine Ergänzung: Je nach Wohnort sind unglaublich viele Kakteen Raritäten. Was hab ich es doch gut. Seltene Kakteen und Wüste!!!:desert

startac
03.08.2014, 19:28
bei mir sind blattkakteen eine rarität, ich weiss nicht warum aber die gehen mir immer ein, obwohl, letztes jahr hat eine geblüht und lebt noch....komisch.

gruß
frank

Inéea
03.08.2014, 20:13
Bislang erschliesst sich mir aber auch noch nicht der Sinn dieses Threads.

Hallo zusammen

Dem schliesse ich mich gerne an, da wir aus Spass an der Freude diese kleinen stachligen Freunde pflegen.

Denn in meinen Augen sind Raritäten die Pflanzen die einen emotionalen Wert haben. Die Hawortia die mein Mann mir geschenkt hat, obwohl er überhaupt keine Ahnung von Kakteen hat, die Pflanze mit der ersten Blüte, meine erste die von mir bewurzelt wurde. Das ist das was meine Sammlung wertvoll macht.

viele Grüsse

tokai
04.08.2014, 19:37
Jeder Kaktus ist eine Rarität, da jede Pflanze einmalig ist. :)

Stachelkumpel
11.08.2014, 22:35
Die Gelassenheit der Kakteenfreunde, was Raritäten sind, wird spätestens mit halbstündigen Erscheinen vor Beginn einer Kakteenbörse obsolet...

Papamatzi
12.08.2014, 17:29
Nach meinem Verständnis wird der Begriff "Rarität" von Angebot und Nachfrage bestimmt. Genau wie der Preis. Viel Nachfrage bei unzureichendem Angebot macht Dinge rar.

Da Du, @hatschii, Deine Frage


Hallo ich habe mir vor Kurzem eine Kakteensamenmischung gekauft und wollte mal wissen was wirklich seltene Kakteen sind?in Zusammenhang mit einer Kakteensamenmischung gestellt hast, vermute ich, dass Du ergründen möchtest, ob dort vielleicht seltene Kakteen darunter sind. Richtig? Die Antwort würde lauten: Höchstwahrscheinlich nicht.

Da Du ja Deine Pflanzen schon selbst aus Samen ziehst, kannst Du Dir einen (oder mehrere) rennomierten Kakteensamenhändler mit großem Angebot suchen und dort stöbern. Wenn die Samenpreise einer Art deutlich höher sind, als bei anderen Arten, kannst Du davon ausgehen, dass diese Art entweder sehr gefragt ist oder eben selten (weil schwer zu ziehen) ist.
Wenn Du einmal weißt, welche Art teuer (rar) ist, wirst Du einfach und schnell weitere Infos finden.

Cristate Formen sind deshalb selten, weil sie nicht so ohne Weiteres in großem Stil aus Samen gezogen werden können. Hierfür muss man eher auf vegetative Vermehrung setzen, was es aufwendig und damit teuer macht. Wobei es auch hier mittlerweile industrielle Vermehrungen gibt, ähnlich wie bei den bunten Gymnos.

Im Allgemeinen kann ich mich nur meinen "Vorpostern" anschließen, dass der Reiz des Kakteenhobbies weniger darin besteht, besonders rare Pflanzen zu pflegen, sondern vielmehr darin, sich mit bestimmten Arten, Formen oder Züchtungen intensiv zu beschäftigen. Dass dabei die eine oder andere Rarität, oder sagen wir besser Besonderheit, in die Sammlung einzieht, macht die Sache letztendlich nur rund.

hatschiii
12.08.2014, 20:06
Thread schließen

CABAC
15.08.2014, 08:39
...ist wohl nicht so erfolgreich für Dich verlaufen, oder ?

Aber vielleicht zeigen mein Bilder ja endlich die von Dir gesuchten Raritäten!

Nachfragen ist zwecklos, denn diese Pflanzen stehen nicht bei mir und von den Besitzern weiß ich, dass sie sich davon nicht trennen wollen.

MarcoPe
15.08.2014, 09:13
Finde ich gut, dass CABAC zeigt, was er für wirkliche Raritäten hält!

Vielleicht habt ihr ja Lust, hier zu zeigen, was für EUCH die Raritäten bei euch oder für euch sind. Mich würde das interessieren und es verletzt niemanden.

Marco

Blume
15.08.2014, 09:43
Sowas ist für mich eine Rarität...

1742417425

Für mich sind sie rar, weil ich sie ,zumindest unter einem gewissen Preis, noch nirgends gesehn habe. Und ich bin froh das ich sie endlich mein Eigen nennen darf.


mfg

CABAC
15.08.2014, 11:02
Fürchte Marco, ich muss Dich enttäuschen.

Wollte mit den Bildern nur mal eine gewisse Leckerfötzigkeit auslösen.

Aber gut, da ich dafür verantwortlich bin, dass es hier in dem Thema weiter geht, will ich gerne verraten, was für mich meine Raritäten sind. Es sind z.B. ein paar Funde von Hansjörg Jucker und das weil sie aus einem Gebiet stammen, dass für mich höchst verdächtig ist.

Und nun denke ich mal, dass ich mich mit meinem Interesse für Parodien aus dem Klub der Ultrararitätensammler rauskatapultiert habe.

Macht es gut

CABAC

muddyliz
15.08.2014, 11:09
Für mich sind meine neuen ESP-Hybriden Raritäten, solange sie noch nicht vermehrt und unters Volk gebracht sind.
Zum Beispiel sowas hier:
17429