PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Winterruhe



kalterkaffee
08.08.2014, 20:40
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe seit einigen Wochen begonnen mir einige Kakteen zu zulegen und begonnen mir einige süber die Pflege durchzulesen- natürlich habe ich bereits einiges falsch gemacht.
Naja, ich bin auf die Winterruhe gestoßen und ich fürchte ich finde in unserer Wohnung keinen Platz dafür.
Kann mir jemand sagen ,wie ich meine Kakteen behandeln muss, wenn ich die natürlich Ruhephase ausspare (mir ist bewusst, dass sie dann nicht blühen werden).
Muss ich das gießen trotzdem drosseln um ihnen ein bisschen Ruhe zu gönnen. MAcht sie das auf Dauer kaputt, wennn sie die nie erleben werden?
Ich habe schon versucht eine Antwort zu finden, aber ich habe leider nirgendwo diese Thematik behandelt gefunden.
Liebe Grüße

Blume
08.08.2014, 22:07
Die Winterruhe dient nicht nur der Blütenbildung. Der Winter ist bei uns die Lichtärmste Zeit des Jahres, gießt oder düngst du gar in dieser Zeit werden deine Pflanzen wohl oder über vergeilen, lange schwache Triebe bilden die nach Licht suchen. Hast du keinen Keller oder ein Treppenhaus? Es muss nicht mal hell sein, in der Zeit wachsen sie nicht, da spielt Licht keine Rolle, nur eben kühl.

mfg und herzlich willkommen

Jenner
09.08.2014, 00:23
Nabend,

ich glaube nicht mal, dass die zwangsläufig vergeilen, viele Unwissende machen den gleichen "Fehler" aber gießen dafür auch generell sehr sparsam. Dafür zeigen die Pflanzen aber auch oft ein sehr viel schlechteres Wachstum.
In einem schwach beheiztem Raum, möglichst am Nord Fenster, mit langen Vorhängen von der Decke bis kurz unter der Fensterbank, lässt sich die Temperatur aber auch in akzeptable Bereiche drücken. Man sollte nur gelegentlich mal ein paar Minuten lüften damit es keinen Schimmel gibt.