PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann düngt ihr zum letzten Mal im Jahr?



Aless
20.09.2004, 13:33
Hallölle!

Wann habt ihr denn eure Kakteen zum letzten Mal gedüngt?
Die letzten Jahre hab ich immer so Ende August mit kalibetontem Dünger (zur gesunden Überwinterung) sozusagen als "Abschluss" gedüngt. Aber dieses Jahr hat sich durch die späteren Blüten irgendwie alles nach hinten verschoben und jetzt hab ich den Zeitpunkt wohl voll verpasst, oder? :oops:
Irgendwie iritierts mich voll, dass viele meiner Kakteen jetzt noch reichlich Knospen schieben (Schade um die schönen Blüten, die werdens heuer wohl nicht mehr schaffen :cry: ), obwohl ich das Gießen schon langsam reduziert habe... Ist das bei euch auch so???

Gruß Aless

noisi
20.09.2004, 14:05
Hallo !

Ich weiß dieses Jahr überhaupt nicht mehr so richtig, wie man's machen soll. Das Wetter ist einfach zu ... !

Ich denke ich warte einfach bis die ersten Nachtfröste angekündigt werden, dann räume ich sie ins Winterquartier und stelle sie tagsüber raus in die Sonne, wenn die denn mal scheint, so hab' ich das die letzten Jahre auch gemacht, ist nur ein bißchen aufwendig, aber so viele Kakteen habe ich ja sowieso nicht.

Das Düngen richtet sich bei mir nicht nach irgend einem Datum, ich höre damit auf sobald die Pflanzen im Winterquartier stehen, sie hören ja von allein auf zu wachsen wenn sie soweit sind.

Tschüssi Alex

Aless
20.09.2004, 14:24
Hallo Alex, danke für die schnelle Antwort!

Ja, eigentlich hast du recht, wenn du schreibst, dass sie sowieso aufhören zu wachsen, wenn sie so weit sind.
Und mein Dünger zum Abschluss ist sowieso stickstofffrei, also regt er das Wachstum eigentlich auch nicht an... Also könnte ich es ja wirklich noch versuchen...
Hoffe nur, das das Substrat dann auch schnell genug abtrocknet, damit ich sie gefahrlos ins Winterquartier stellen kann...? Aber vielleicht gibts noch einpaar schöne sonnenreiche Herbsttage damit das Substrat trocknen kann bevor der Frost kommt. :wink:
Wie ist das bei dir? Wenn du erst mit dem Düngen auffhörst bevor du sie ins Winterquartier stellst, ist die erde doch auch noch feucht, oder?
Das Wetter ist dieses Jahr wirklich merkwürdig, man weiß einfach nicht genau, wie mans machen soll...
Ciao
Aless

noisi
20.09.2004, 15:41
Hallo !

Wenn sie im Winterquartier mehrere Tage über 15 Grad stehen, dann gieße ich sie sogar im Winter, allerdings nur ein paar Tröpfchen. Das mach ich aber wohl vor allem um mein Gewissen etwas zu beruhigen, denn notwendig ist es nicht.

Wenn Du sie nicht feucht ins Winterquartier stellen willst, dann warte eben noch ein paar Tage länger, aber so schlimm feucht oder nass werden sie ja wohl nicht sein.

Tschüssi Alex

Loui
22.09.2004, 15:58
jaja, der liebe sommer... bei mir blühen grad nochmal 2 kakteen, eine hat noch ne knospe die vielleicht was wird... ich weis auch net so recht... werds auch machen wie noisi , wenn die ersten fröste angekündigt werden ins winterquartier, düngen werd ich jetzt aber nichtmehr!

gruß, ludwig

Aless
22.09.2004, 22:27
Hi Ludwig!

Bei mir sinds insgesamt noch 15 Knospen (natürlich an unterschiedlichen Kakteen), die noch nicht aufgegangen sind :cry:
Nachdem das Wetter in nächster Zeit so schlecht bleiben, bzw. noch schlimmer werden soll :evil:, hab ich sie inzwischen abgeschrieben :cry:
Können die dann eigentlich nächstes Jahr noch aufgehen, oder sind die entgültig verloren??

Gruß Aless

Loui
26.09.2004, 16:49
ich glaub die werden dann abgeworfen wenn sie bis zur winterruhe noch nitcht geblüht haben! genau weiß ichs aber auch net, das is nur so ne vermutung!

die letzten knospen hab ich mittlerweile auch abgeschrieben, wirklich schade... ;'(

gruß, ludwig

Wyvrin
26.09.2004, 21:01
wir haben uns halt alle ein sehr "sonnenintensives" hobby ausgesucht :-? aber was können wir denn dafür ^-^ das diese stachligen gesellen so drollig sind^^, aber das wetter dieses jahr war echt für a.... hund^^