Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Pflanzen in Fotos :)



CelticDog
11.08.2014, 09:15
Leider klappt das mit dem Album-anlegen nicht so toll, daher gibt's nun einen eigenen Thread für die lebenden Beweise des Endes meiner schwarzer-Daumen-Ära:grin:

Fangen wir an:

http://www.bildercache.de/bild/20140811-085648-427.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140811-085650-185.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140811-085652-172.jpg http://www.bildercache.de/minibild/20140811-085655-87.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140811-091330-815.jpg

CelticDog
12.08.2014, 17:53
http://www.bildercache.de/bild/20140812-174554-124.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-174555-109.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-175252-275.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-174559-431.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-174601-233.jpg

CelticDog
12.08.2014, 18:09
http://www.bildercache.de/bild/20140812-180031-300.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-180033-400.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-180820-533.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-180036-456.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-180822-426.jpg

CelticDog
12.08.2014, 18:36
http://www.bildercache.de/bild/20140812-181434-848.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-181436-295.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-181438-534.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-181440-841.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-183443-218.jpg

CelticDog
12.08.2014, 18:47
http://www.bildercache.de/bild/20140812-183939-45.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-184620-960.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-183943-315.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-184618-617.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-183947-12.jpg

CelticDog
12.08.2014, 19:00
Als Steckling gefunden, dann bewurzelt
http://www.bildercache.de/bild/20140812-185218-439.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-185803-158.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-185801-641.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-185759-30.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-185226-93.jpg

CelticDog
12.08.2014, 19:11
http://www.bildercache.de/bild/20140812-190651-961.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-190653-359.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-190654-741.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-190656-497.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-190658-501.jpg

CelticDog
12.08.2014, 19:28
http://www.bildercache.de/bild/20140812-191646-955.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-192409-48.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-192411-615.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-191652-851.jpg http://www.bildercache.de/bild/20140812-192413-86.jpg

CelticDog
12.08.2014, 19:58
Ich hoffe, sie kommt durch. Aber sie bildet trotz allem tatsächlich fleißig zarte Wurzeln:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-193757-855.jpg


Des Weiteren tummeln sich aber auch noch andere Pflänzchen hier:

http://www.bildercache.de/bild/20140812-192252-560.jpg



Stellvertretend für 2 weitere:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-195115-672.jpg



Stellvertretend für 4! weitere:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-192242-669.jpg



Stellvertretend für 1 weitere ganz in grün:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-195346-226.jpg

CelticDog
12.08.2014, 20:03
Gegen die nervigen Fliegen in meiner Küche ;)
http://www.bildercache.de/bild/20140812-193759-692.jpg



Der Vollständigkeit halber sei auch dieses gezeigt :grin:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-200140-550.jpg

CelticDog
12.08.2014, 20:39
Ganz frisches neues zartes Grün, das wächst wie blöde:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-203239-65.jpg


Der Knick zum Fenster kam von gestern bis heute!!
http://www.bildercache.de/bild/20140812-203823-70.jpg


Gaaaanz zarte Knospenansätze:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-203243-530.jpg


Ganz unten ein neuer Trieb:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-203825-149.jpg


Wächst auch wie blöde, schießt richtig in die Höhe:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-203247-703.jpg

CelticDog
12.08.2014, 20:50
Zum neuen Trieblein noch eine riiiiiieeeeesige zweite Knospe:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-204825-671.jpg


Ein Neutrieb und -
http://www.bildercache.de/bild/20140812-204821-725.jpg



ein schüchternes Würzelchen:
http://www.bildercache.de/bild/20140812-204823-864.jpg



Das war's dann jetzt erstmal von mir :gies Nachti!

wolf44
15.08.2014, 18:42
ist die Stapelia flavopurpurea PVB 5138 die rot blühende?

Gruß Wolfgang

CelticDog
16.08.2014, 11:08
Hallo Wolfgang!

Ja, soweit ich informiert bin ja.


Gruß Celtic

CelticDog
10.09.2014, 16:10
Länger nicht mehr hier gewesen....Neben ganz vielen neuen Trieben, viel zartem frischen Grün und einer hoffentlich Lösung für ein "Stapelien auf Stelzen"-Problem gibt es bei mir neue Blüten zu zeigen:

So sah Orbea wissm ssp. wissm aus, als endlich dann auch die zweite Knospe zu einer Blüte wurde
http://abload.de/img/20140819_1235093akg2.jpg



Des weiteren heute morgen entdeckt
Ceropegia woodii (an allen 4 Triebspitzen sitzen weitere Mini-Knospen)
http://abload.de/img/20140910_100813r6jn1.jpg





LG
Celtic - die außerdem darauf wartet, dass sich die Knospen von Pentagonanthus grandiflorus ssp. glabrescens endlich öffnen *hibbel*

CelticDog
11.09.2014, 14:08
Die Pentagonanthus-Knospen sind noch nicht offen, aber dafür ist Zuwachs angekommen - habe vorhin meine Specks-Lieferung beim Nachbarn abgeholt:

Adenium boehmianum aus Namibia
http://abload.de/img/20140911_120527rlfhf.jpg


Euphorbia pedilanthoides aus Madagascar
http://abload.de/img/20140911_120533fudkl.jpg

CelticDog
12.09.2014, 10:40
Die Neuzugänge sind eingetopft und beim Sichten meiner anderen ist mir eine Kuriosität aufgefallen: Meine Efeutute verzweigt sich!!
Beweise? Gerne:

http://abload.de/img/20140910_224128xvuy7.jpg

CelticDog
18.09.2014, 10:13
Guten Morgen!
Endlich ist sie offen (die erste ;) ):

Pentagonanthus grandiflorus ssp. glabrescens
http://abload.de/img/20140918_095704nndcd.jpg
http://abload.de/img/20140918_095647jxe7x.jpg

CelticDog
24.09.2014, 10:41
Guten Morgen, da bin ich wieder, diesmal mit Neuzugängen mit und ohne Blüten sowie selbst gezogenen Blüten im Gepäck.

Fangen wir mit den "eigenen" Blüten an:

Pentagonanthus grandisflorus ssp. glabrescens - die zweite Blüte
http://abload.de/img/20140922_145619cjsse.jpg


Orbea variegata mit der ersten feinen Knospe, mal schauen wie lange sie zum öffnen braucht
http://abload.de/img/20140922_1500453eu9z.jpg


Dann die Neuankömmlinge (dummerweise hab ich bei den Orbeas nur die Schildchen fotografiert, wenn ich wieder Zeit habe mache ich ordentliche Fotos :roll: ):
Auch eine ROTE "Königin der Nacht" zählt hierzu, von ihr kommt das Foto aber später.

Orbea lutea
http://abload.de/img/20140921_2146451aun0.jpg


Orbea melanantha
http://abload.de/img/20140921_214629afud8.jpg


Orbea rogersii
http://abload.de/img/20140921_214637vasde.jpg


Huernia thuretii
http://abload.de/img/20140922_173736rtuki.jpg


Lithops hallii
http://abload.de/img/20140922_170451xku3p.jpg


Lithops karasmontana
http://abload.de/img/20140922_170447qhuig.jpg


Vor einer Weile durften auch noch weitere Pflänzchen zu mir ziehen, allerdings ohne Fotos:
2x Astrophytum myriostigma
Echinopsis deserticola (bzw. Trichocereus fulvilanus)


Allerdings habe ich LEIDER auch den ersten Tod in meiner Sammlung zu beklagen: Brachystelma pulchellum.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Aber leider ist es so.
Das sind ihre Überreste :(
http://abload.de/img/20140922_152042dfu4b.jpg


Bei Caralluma buchardii (bzw. Apteranthes buchardii) tut sich langsam auch was - ich weiß nur nicht was. Ein einziger Wurzelansatz war bisher erkennbar, und jetzt das - was auch immer es ist:
http://abload.de/img/20140922_14575517sfr.jpg


Außerdem kommen bei Stapelianthus insingis und Orbea cedrimontana ENDLICH schüchterne Würzelchen! Freu mich so!
Hat ja auch lang genug gedauert, die armen Stecklinge sehen schon total verschrumpelt aus. Hoffentlich schaffen sie's.
Nur Orbea Hybr. Ex Marco Av (Asclepidarium) lässt noch immer auf sich warten....

So sehen meine Fensterbänke dann jetzt aus:
Wohnzimmer links
http://abload.de/img/20140922_181832c9ycd.jpg

Wohnzimmer rechts
http://abload.de/img/20140922_181822unxhl.jpg

Schlafzimmer von außen (jede Menge eingepflanzte Aloe vera-Kindel und oben die schon vom Balkon reingeholten)
http://abload.de/img/20140922_173305rzxf0.jpg



*winke*

CelticDog
17.06.2016, 17:22
Hey ihr!

Nun bin ich wieder da und aktiv.
Viel ist passiert in der Zwischenzeit. Ein paar Pflanzen haben die Turbulenzen der letzten Monate nicht überlebt.
Meine aktuelle Liste (Fotos folgen demnächst):
- Apteranthes buchardii
- Astrophytum myriostigma
- Astrophytum ornatum
- Astrophytum ornatum (var. Mirbelii?)
- Astrophytum senile
- Caralluma hisperidum
- Crassula ovata
- Cynanchum marnerianum
- Desmidorchis penicillatus
- Diaranthus spec.
- Dracaena marginata
- Duvalia spec.
- Echidnopsis cereiformis
- Echinocactus grusonii
- Epipremnum aureum
- Euphorbia gottlebei
- Gymnogalycium myriostigma
- Hoodia parviflora
- Ipomoea sp.
- Kalanchoe blossfeldiana
- Kalanchoe delagoensis
- Lithops hallii
- Lithops karasmontana
- Orbea decaisneana
- Orbea dummeri
- Orbea gemugofana
- Orbea Hybr. ex Marco Av
- Orbea lutea (5961)
- Orbea melanantha
- Orbea rogersii
- Orbea semitubiflora
- Orbea semitubiflora (Arusha Prov., Tanz.)
- Orbea semota var lutea
- Orbea variegata
- Orbea variegata dunkle Blüte
- Orbea verrucosa var. Fucosa
- Orbea wissm ssp. wissm
- Orbea wissmannii
- Petopentia natalensis
- Sarcostemma stolonifera
- Sarcostemma viminale
- Selenicereus grandiflorus
- Sempervivum arboreum / Aeonium arboreum
- Senecio stapeliaeformis
- Sinningia piresiana (MP 1044; Brazil near Brotas; Nr. 15826)
- Stapelia cedrimontana
- Stapelia flavopurpurea (PVB 5138 )
- Stapelia getliffii
- Stapelia grandiflora
- Stapelia pillansii
- Stapelia schinzii ssp. schinzii (13km WSW Gibe Nam) ???
- Stapelianthus decaryi
- Stetsonia coryne
- Trichocereus fulvilanus / Echinopsis deserticola
- Unbekannt, IG Ascleps, Berg 2014


Bestellt bei Fr.Dr.Hübner sind noch:
- Ceropegia ampliata
- Ceropegia sandersonii
- Larryleachia cactiformis
- Orbea namaquensis
- Orbea semota 'lutea'
- Orbea semitubiflora
- Stapelia asterias
- Stapelia cedrimontana
- Stapelia divaricata
- Stapelia erectiflora var. prostatifora
- Stapelia gariepensis
- Stapelia hirsuta
- Stapelia parviflora
- Stapelia Similis
Freue mich schon darauf, wenn sie ankommen - dann geht das große Eintopfen-und-Platz-suchen wieder los :-D


Außerdem hat mich die Liebe zu den Hoyas fest im Griff. Zur Zeit nenne ich 8 Pflänzchen mein Eigen:
- H.carnosa
- H.hawaiian purple
- H.cummingiana
- H.mindorensis
- H.memoria gracilis
- H.bella
- H.pubicalyx (vermutlich 'Red Button')

Unterwegs zu mir sind noch (ebay):
- H.davidcummingii
- H.lacunosa 'Snowcap'
- eine Samensammlung von 10 Samen verschiedener Hoyas (http://www.ebay.de/itm/121954302047?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT) - mal schauen was das alles für welche sind und ob sie bei mir angehen.


Außerdem habe ich noch von einer mir unbekannten Pflanze einen Trieb bewurzelt - vielleicht weiß ja von euch einer, was für eine Pflanze das sein könnte?:

22017


Leider leider hatten sich vor ein paar Wochen Blattläuse in meinen Hoyas eingenistet :grr Mit fleißigem Absammeln und dem beseitigen des Herdes (eine geschenkte, verblühte Schnittrose) bin ich allerdings alle losgeworden, ohne Chemie :). Natürlich sind vor allem die jungen Blättchen noch von den Parasiten gezeichnet. Aber es haben alle gut überstanden :)

Die Ascleps stehen auf dem regengeschützten Balkon und haben SW-Ausrichtung, die Kakteen stehen auf der SW-Terrasse unter dem Balkon.
Die Hoyas stehen am SW-Fenster in voller Sonne.
Ich plane allerdings die beiden Standorte Terrasse und Balkon zu tauschen, sobald ich weiß wie ich die Ascleps gegen die Beißerchen der Streunerkatzen schützen kann.



Viele Grüße
Celtic

kakteenfritze
17.06.2016, 21:19
Hallo Celtic,

ich würde auf eine Hoya carnosa bei Deinem Steckling tippen, aber warte mal auf die Antwort der Experten.
Ist übrigens ein bißchen schlecht zu erkennen.
Ist das eine Liste der eingegangenen Pflanzen oder der derzeit in Deinem Bestand befindlichen?

Es grüßt
Ingo.

CelticDog
20.06.2016, 08:57
Hallo Ingo,

danke für den Tipp!
Diese Pflanzen sind derzeit in meinem Bestand. Allerdings habe ich noch mein fleißiges Fettkraut vergessen, das steht neben den Hoyas, und 2 kleine Ableger zweiter unbekannter "Oster-/Weihnachtskakteen".

LG
Celtic