Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epiblüten 2008
Den Anfang macht meine kleiner Phyllo, wahrscheinlich eine der Frühlingshybriden
http://www.bildercache.de/bild/20080413-213530-125.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080413-213530-758.jpg
Seit gestern Abend blüht "Feuerzauber", so stand es jedenfalls auf dem Etikett. Hm, Farbe war mit orangerot angegeben und im WWW fand ich nur zwei Bilder zum Vergleich. Eine mit rötlichen Blüten und eine wie meine Pflanze. Ist aber trotzdem ne ganz Hübsche.
http://www.bildercache.de/bild/20080413-213530-642.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080413-213530-715.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/flatto-tschoe.gif (http://www.snukk.de) Frauke
Hallo Frauke,
tolle Blüten hast Du da. Meine hat vor einigen Wochen geblüht.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080415-123347-584.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080415-123347-584.jpg)
LG Christa
Margit42
20.04.2008, 21:47
Hallo,
Schön. Jetzt geht es wieder los mit den Epiblüten.
Bei mir blüht seit zwei Tagen Epicactus Almrausch.... Eine riesige Blüte mit leichtem Vanilleduft. Die Pflanze hatte bestimmt 20 Knospenansätze. Leider hat sie nur zwei Blüten ausgebildet. Die restlichen hat sie abgeworfen, oder vertrocknen lassen.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080420-215420-102.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080420-215420-102.jpg)
Grüße
Margit
Hallo!
Darf ich vorstellen? Elmira Paetz.Meine erste Blüte.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080421-000539-333.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080421-000539-333.jpg)
Liebe Grüße Julia
meine ersten Blüten 2008
Wachsenburg
http://www.bildercache.de/bild/20080428-082656-775.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Name:? duftet nachst sehr stark,rießen Blüten 26 cm, rote Blätter
http://www.bildercache.de/bild/20080428-083112-785.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hallo,
Epi 'Klarantha':
http://www.bildercache.de/bild/20080428-112143-80.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und da kommen offensichtlich noch mehr Blüten ;-)
http://www.bildercache.de/bild/20080428-112144-417.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß,
Julian
Ralf Holzheu
30.04.2008, 18:07
Hallo,
ich bin zwar kein Freund von Hybriden, aber die Epis sind bei mir die große Ausnahme. Heute blüht erstmalig bei mir dieser schöne Epi.
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/123%20Epiphyllum-Hybride%20%27Indian%20Fox%27.JPG
Epiphyllum-Hybride 'Indian Fox'
den ich hier (http://www.kakteen-haage.de/shop/oxid.php/sid/9e7d66523038739b43832c96417a4fb5/cl/details/cnid/9f900b54fa9bb9f142456040ddcd816c/anid/62d081df1f0040acd58bcfd3c3040fc1/pgNr/12/Epicactus-Hybriden-Indian-Fox/) bekommen habe. Die Blüte hat einen Durchmesser von knapp 20 cm und die Farben sind identisch mit dem Bild in Marga Leue's Buch Epiphyllum (http://www.kakteenweb.de/literatur-gk-01.html).
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)
Glückwunsch, Ralf! Sieht wirklich toll aus mit den orangen Mittelstreifen!:jo:
Gruß
Aless
Bei meinen Epis gehts auch langsam los :)
Beide sind bei mir Namenlose, da als Ableger von Bekannten erhalten :rolleyes: Macht aber nix, mir gefallen sie auch namenlos....
http://www.bildercache.de/bild/20080501-134630-776.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080501-134813-977.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
LG Gaby
Hat leider nur 10 cm im Ø und keinen Namen, blüht dafür aber reichlich
http://www.bildercache.de/bild/20080501-225025-772.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/flatto-tschoe.gif (http://www.snukk.de) Frauke
Sempervivum
02.05.2008, 21:49
Gestern aufgeblüht:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/epiphyll/george_french.jpg
Viele Grüße - Ulrich
Nochmals ohne Namen
http://www.bildercache.de/bild/20080505-141344-612.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
so toll sind meine nicht, dafür eigene kreuzung
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080213-215752-233.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080213-215752-233.jpg)
Hallo!
Heute wieder Blüten vorzustellen :)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080509-121616-928.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080509-121616-928.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080509-121619-649.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080509-121619-649.jpg)
Liebe Grüße Julia
Heute Abend aufgeblüht. Hat zwar keinen Namen, aber einen herrlichen Zitronenduft und gut 21 cm im Ø.
http://www.bildercache.de/bild/20080513-230749-819.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080513-230749-642.jpg
http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_002.gif (http://www.smilies.4-user.de) Frauke
Sempervivum
16.05.2008, 16:10
Heute aufgeblüht:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/epiphyll/andromeda.jpg
Viele Grüße - Ulrich
Sempervivum
17.05.2008, 19:34
Gerade aufgeblüht:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/epiphyll/lemon_custard.jpg
Beim Tassel entwickelt sich auch gerade eine Blüte, wenn die soweit ist, kann ich auch mal eine andere Farbe zeigen als gelb und weiß.
Viele Grüße - Ulrich
blüht seit gestern Abend
http://www.bildercache.de/bild/20080517-221126-850.jpg
http://www.smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/flatto-tschoe.gif (http://www.snukk.de) Frauke
noch ein Gelber ohne Namen
http://www.bildercache.de/bild/20080521-230754-402.jpg
Gruß Frauke
OilyMoily
23.05.2008, 18:22
Hallo,
die wollte ich mal zeigen, weil sie so schön sind.
http://img381.imageshack.us/img381/8408/imp1pv8.jpg
2 Stunden später...
http://img381.imageshack.us/img381/3189/p1030629ns7.jpg
Vielleicht weiß jemand den Namen? Könnte es Epicactus George French sein?
Grüße an alle,
om
Vielleicht weiß jemand den Namen? Könnte es Epicactus George French sein?...
Ich wäre sehr vorsichtig mit Spekulationen bei Epi-Hybriden. Die sind oft einfach nicht zu unterscheiden. Und wenn du deiner "irgendeinen" Namen gibst, werden die Leute die sie sehen oder eventuell sogar einen Ableger bekommen in die Irre geführt. Freu dich an der wunderschönen Blüte, und lass sie Namenlos.
Gruß,
Julian
Mein Favorit dazu
Epi "PEGASUS"
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080523-212233-196.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080523-212233-196.jpg)
http://www.bildercache.de/thumb/20080523-212443-112.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080523-212443-112.jpg)
Blütendurchmesser 24 cm.
Gruß Achims:p:p
Epifreund
24.05.2008, 16:47
Ich wäre sehr vorsichtig mit Spekulationen bei Epi-Hybriden. Die sind oft einfach nicht zu unterscheiden. Und wenn du deiner "irgendeinen" Namen gibst, werden die Leute die sie sehen oder eventuell sogar einen Ableger bekommen in die Irre geführt. Freu dich an der wunderschönen Blüte, und lass sie Namenlos.
Gruß,
Julian
Hi
Dem stimme ich voll und ganz zu!
....und "George French" ist es 100%ig nicht.
Mein Nopaloxochia mit etwa den 4 Blütenschub in diesem Jahr
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-181819-803.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-181819-803.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-182342-918.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-182342-918.jpg)
Von diesem würde ich auch Stecklinge abgeben, da er riesig ist. Bei Interesse PM an mich.
Und eine die noch keinen Namen hat:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-182855-384.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-182855-384.jpg)
Hallo,
meine blühen auch fleissig.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-210430-989.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-210430-989.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-210700-423.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-210700-423.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-210833-552.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-210833-552.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080524-211121-799.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080524-211121-799.jpg)
Oso Blanco
25.05.2008, 08:51
Hallo allerseits,
als ersten Beitrag in diesem Forum möchte ich euch meine erste Blüte in diesem Jahr zeigen:
http://img60.imageshack.us/img60/1479/p5250012mz9.jpg
Kann mir bei dieser Gelegenheit vielleicht auch jemand sagen, um was für einen Epi es sich dabei genau handelt? Ich bin im Gegensatz zu euch kein Experte, ich habe diesen Ableger von meiner Mutter, und hab eigentlich erst angefangen mich dafür zu interessieren als er vor zwei Jahren zum ersten mal geblüht hat. Meine Mutter hat mehrere Ablegerpflanzenvon der selben "Mutterpflanze", die wachsen wie Unkraut und blühen als gäbe es kein morgen. 30 Blüten gleichzeitig an einem Kaktus sind da keine Seltenheit, und dabei macht sie gar nichts weiter. Der Urahn dieser ganzen Pflanzen war schon vor ca. 50 Jahren bei meinen Großeltern zuhause, ist also keine so ganz neue Züchtung.
Ich hab vor ein paar Jahren noch einen Steckling von diesem jetzt blühenden Kaktus eingepflanzt, der entwickelt sich auch ganz gut, will aber einfach nicht blühen! Meine Mutter steckt so ein Ding in die Erde und es fängt schon an zu blühen bevor es überhaupt richtige Wurzeln hat. Was mach ich da falsch? Oder hat sie einfach nur Glück?
OilyMoily
25.05.2008, 10:25
Ich zeige nochmal meine Namenlose. Insgesamt sind weitere 6 Blüten dran. Es sieht aber jetzt schon imposant aus.
http://img529.imageshack.us/img529/9270/p1030654wl8.jpg
Grüße,
om
Hallo,
viele Epis habe ich ja nicht, aber ab und zu wird man ja mal verleitet und darum hier meine erste Epiblüte:
Birgit Paetz, duftet intensiv nach Zitrone, das ganze Gewächshaus duftet :-)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080526-223144-53.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080526-223144-53.jpg)
Gruß Andreas
Hier auch noch welche
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080604-143959-231.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080604-143959-231.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080604-144240-25.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080604-144240-25.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080604-144544-812.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080604-144544-812.jpg)
Sempervivum
04.06.2008, 15:22
In diesem Jahr tut er mir mal wieder den Gefallen, zu blühen: Epicactus Tassel.
http://www.ulrichbangert.de/tmp/Epicactus_Tassel_1.jpg
http://www.ulrichbangert.de/tmp/Epicactus_Tassel_2.jpg
Hier ist mein Epi mit 5 Blüten. Warum kommt das Bild nicht direkt?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/34/2006534/1024_3538393538383133.jpg
Gruß
Rore
anthea7819
04.06.2008, 19:09
Wunderschön.:D
Ich hoffe meiner macht mir auch bald -wohl erst frühestens im nächsten Jahr- die Freude und blüht.
lg
anthea
Epifreund
04.06.2008, 21:58
Hier ist mein Epi mit 5 Blüten. Warum kommt das Bild nicht direkt?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/34/2006534/1024_3538393538383133.jpg
Gruß
Rore
Hi
Ich hängs mal für dich rein.
Epifreund
04.06.2008, 22:10
Hi
Hab ja nur ein paar Epis http://www.bildercache.de/bild/20070621-213402-13.gif, hier einige Bilder davon
http://www.bildercache.de/bild/20080503-095743-144.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080503-095743-755.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20080531-104253-753.jpg
Hallo Walter Danke dürs Einstellen.
Deine Blüten sind auch wunderbar.
Gruß
Rore
Christiane
05.06.2008, 19:35
Vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Epi gekauft (Haage), und jetzt endlich die erste Blüte. :D
Luzie Paetz
http://img359.imageshack.us/img359/6184/kimg0078yr2.jpg
http://img359.imageshack.us/img359/8248/kimg0077rl4.jpg
Sempervivum
07.06.2008, 17:15
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/epiphyll/aporocactus_goldi_paetz.jpg
WOW!!! Was für tolle Blüten!
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr auch die ein oder andere bewundern kann. Dieses Jahr haben meine sehr jungen Pflanzen alle Knospen leider wieder abgeworfen. :cry:
In der Zwischenzeit hoffe ich auf mehr wundervolle Bilder hier im Forum!
Viele Grüße!
schubert111
11.06.2008, 22:31
:D :D Hallo, hier die erste Blüte.
SLIGHTLY SASSY ist immer die erste...18 cm Durchmesser, wunderschön. :roll:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080611-221347-25.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080611-221347-25.jpg)
http://www.bildercache.de/thumb/20080611-223301-839.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080611-223301-839.jpg)
Wow, hier ist es ja richtig bunt, tolle Bilder habt ihr!:D
Bei mir blühten am Wochenende diese 3:
http://up.picr.de/1046405.jpg
Leider ohne Namen
http://up.picr.de/1046406.jpg
King Midas
http://up.picr.de/1046408.jpg
Auch ohne Namen, die Blüte öffnet nicht weiter als auf dem Bild.
Gruß
Aless
Epifreund
17.06.2008, 20:45
Hi
Mein oller Ackermannii blüht auch demnächst! :-)
http://www.bildercache.de/bild/20080617-203913-27.jpg
Andromeda
17.06.2008, 22:04
Walter
Der Busch ist ja der reinste Wahnsinn:eek:
An alle Epifreunde und speziell ALESS !
Hier nun meine Blüten
Bild 1 Ohne Namen Bild 2+3 Blume von Hawai Bild 4 Pegasus Aless könnte
auch was mit deiner zu tuen haben ca.24 cm Durchmesser
Bild 5 Jennifer Ann
Gruß Achims:p:p
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080618-192658-284.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080618-192658-284.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080618-193205-853.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080618-193205-853.jpg)
http://www.bildercache.de/thumb/20080618-193408-446.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080618-193408-446.jpg)http://www.bildercache.de/thumb/20080618-193651-374.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080618-193651-374.jpg)http://www.bildercache.de/thumb/20080618-194016-601.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080618-194016-601.jpg)
schubert111
18.06.2008, 20:43
So, hier eines meiner Prachtstücke, das es in diesem Jahr etwas zu gut meint :D
http://up.picr.de/1062942.jpg
http://up.picr.de/1062943.jpg
Hi Schubert 111 !
Echt mega geil das Teil:o:o
Gruß und ich neidisch Achims:roll::p
kaktusland
18.06.2008, 21:16
Hier eine Fiesta de Flores. Sie blüht das erste Mal. Die Blüte ist gestern aufgegangen und über 20cm groß.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080618-211047-444.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080618-211047-444.jpg)
Annette
kaktusland
18.06.2008, 21:19
Das ist wirklich ein Traum - ich meine das riesige Epiphyllum von Schubert111.
PS: Wie bekommst Du das Bild direkt auf die Seite? Bei mir wird immer nur der Link angezeigt.
Annette
Hallo Annette,
wenn due Bilderlinks direkt einfügst musst du ihn mit und einfassen, da das Forum die Adresse nur als Textlink darstellt.
Besser du nutzt den von Bildercache angebotenen Thumbnailcode wie es in der Beschreibung zum Einstellen von Bildern ins Forum beschrieben ist. Anleitung befindet sich in jedem Forum ganz oben. Hab mir erlaubt deinen Bildlink umzuwandeln.
Gruß Andreas
melaniehe
19.06.2008, 21:59
Hallo,
bei mir blühen immer noch meine Osterkakteen
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-214824-287.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-214824-287.jpg)
Namenlos - Pink
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-215535-278.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-215535-278.jpg)
Namenlos - Rot
melaniehe
19.06.2008, 22:38
Hier sind noch zwei:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-220629-618.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-220629-618.jpg)
Tucana
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-221048-273.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-221048-273.jpg)
Indius
Zwei Epis:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-221336-741.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-221336-741.jpg)
Soft Lights
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-222307-326.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-222307-326.jpg)
Namenlos - Rot
Schlumbergera:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080619-221830-65.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080619-221830-65.jpg)
Namenlos - Gelb
Hallo,
hier noch einige von meinen,
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080620-104621-749.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-104621-749.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080620-104747-443.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-104747-443.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080620-104837-299.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-104837-299.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080620-104342-561.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-104342-561.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080620-104500-156.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-104500-156.jpg)
schubert111
20.06.2008, 11:19
Hi Schubert 111 !
Echt mega geil das Teil:o:o
Gruß und ich neidisch Achims:roll::p
:-) jaja, hier Prachstück Nummer 2. Könnte Professor Ebert sein, bin mir da aber nicht so gaaanz sicher!:D
http://up.picr.de/1066302.jpg
anthea7819
20.06.2008, 12:13
:o:o:o:o:o:o:o:o:o
Puhaaaaa
Ich bin neidig.
Ich habe zwar auch 2 sehr große Pflanzen, doch so voller Blüten waren meine noch nie. :roll: Einfach wunderschön!
lg
anthea
Hallo Chrissi,
um was für eine Pflanze handelt es sich auf Bild 1? Sehr interessante Blüten, oder sind sie einfach noch nicht ganz geöffnet?
Gruß,
Julian
melaniehe
20.06.2008, 12:35
Heute morgen blüht zum 1. Mal Urwald
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080620-122020-815.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-122020-815.jpg)
LG Melanie
Ralf Holzheu
20.06.2008, 16:18
http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/183%20Epiphyllum-Hybride%20%27Freibeuter%27.JPG
Epiphyllum-Hybride Freibeuter
MfG vom Südharz
Ralf
Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)
WOW! :o :o :o :o :o :o :o
Da verschlägt es mir glatt die Sprache! Die Pflanzen von Schubert111 sind ja der Oberhammer! *Staun* Ich glaube ich habe noch nie so viele Blüten an einem Epi gesehen!
Ich hole gleich mal meine Epi-Babys und zeige ihnen die Bilder! Damit sie wissen was in den nächsten Jahre zu tun ist!!! :D *lach*
Möchte Chrissis AW nicht vorwegnehmen:mad:.Da handelt es sich um eine
Nopalxoicha"phyllanthoides" einen Blattkaktus mit 4 Arten aus Mexico.
Beim größer werden der Kospen öffnen diese sich immer mehr.
Einfach herrlich und schön anzuschauen.
Gruß Achims:p
Hier mal ein Bild dazu von 2007.Es ist die rechte untere Pflanze.
Gruß Achims:p
http://www.bildercache.de/thumb/20080620-181137-586.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080620-181137-586.jpg)
schubert111
20.06.2008, 22:29
WOW! :o :o :o :o :o :o :o
Da verschlägt es mir glatt die Sprache! Die Pflanzen von Schubert111 sind ja der Oberhammer! *Staun* Ich glaube ich habe noch nie so viele Blüten an einem Epi gesehen!
Ich hole gleich mal meine Epi-Babys und zeige ihnen die Bilder! Damit sie wissen was in den nächsten Jahre zu tun ist!!! :D *lach*
Bin schon gefragt worden, wo mein Kaktus sei. Man hat ihn vor lauter Blüten nicht mehr gesehen :-)
Bin schon gefragt worden, wo mein Kaktus sei. Man hat ihn vor lauter Blüten nicht mehr gesehen :-)
Hi Schubert111!
Darf ich dich was fragen? Ich tue es einfach...
WIE
MACHST
DU
DAS???
Ich will, dass meine auch mal so aussehen!
Gruß Marco
wastel07
20.06.2008, 22:50
Hallo ihr alle,
ich schließe mich dem Marco an, das möchte ich unbedingt auch wissen;-).
Da könnt ich glatt neidisch werden. Dann mache ich es wie Kasia und zeige meinen Epi-Baby´s auch die Foto´s von euch und hoffe das es hilft.:-)
Liebe Grüße Brigitte
schubert111
20.06.2008, 22:52
Hallo Marco, ich weiß auch nicht, sie blühen einfach. Aber es sind zwei schnell wachsende Sorten und da darf man keine Angst haben, einfach mal altes Blattwerk abzuschneiden, dann wäschst schnell neues nach und blüht dann plötzlich so heftig. Ist aber auch nicht jedes jahr so. Hab viele Sorten, die wachsen auch entsprechend langsam und da dauerts auch manchmal Jahre, bis eine einzige Blüte dran kommt. :-)
hallo zusammen,
das sind ja wirklich super Epiblüten! @ schubert: machst du auch Ableger von dem alten das du abschneidest? Meine sind leider schon abgeblüht, habe nur einfache rote und eine unbekannte, die leider nochnicht geblüht hat.
Liebe Grüße
Echinopsis
schubert111
21.06.2008, 16:54
hallo zusammen,
das sind ja wirklich super Epiblüten! @ schubert: machst du auch Ableger von dem alten das du abschneidest? Meine sind leider schon abgeblüht, habe nur einfache rote und eine unbekannte, die leider nochnicht geblüht hat.
Liebe Grüße
Echinopsis
von welchem denn, rosa oder weiß? :_)
Hi Schubert 111
Wenn du noch von deinen rosablühenden was für mich abschneiden kannst,
nehme ich gerne.AW über PN.Natürlich sind die Porto und sonstige Kosten
meine.Zettel mit Bankverbindung mit ins Päckchen und gut ist.
Gruß Achims:p:p PS:Meine Addi auch über PN
von welchem denn, rosa oder weiß? :_)
Also ich würde mich für beide Interessieren.
schubert111
23.06.2008, 11:09
Sooo, hier der nächste, zwar nicht so reichblühend, dennoch schön ;)
Achja: GRACE MARIE
http://up.picr.de/1073691.jpg
http://up.picr.de/1073692.jpg
Hallo,
entschuldigt, aber ich war einige Tage nicht im Forum. Deshalb auch jetzt erst die Antworten
@Lupus
Der Epi war zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz auf.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080623-124618-638.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080623-124618-638.jpg)
Ich hoffe hier sieht man es besser.
@Achim
Danke für die Namensgebung
LG Christa
Andromeda
25.06.2008, 09:53
Endlich kann ich auch Bilder zeigen.
Das ist meine allererste Epiblüte
von einem unbekannten Epi.
Vielleicht weiß ja Walter wer das sein könnte;)
Auf alle fälle ist er echt wunderschön
http://www.bildercache.de/bild/20080625-094829-839.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080625-095147-919.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20080625-095245-416.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
schubert111
26.06.2008, 16:31
Okay, hier der nächste: "BURNING DREAM" ...hab gemessen, 20 cm im Durchmesser. Man mag's kaum glauben :)
http://up.picr.de/1081688.jpg
http://up.picr.de/1081690.jpg
Möchte Chrissis AW nicht vorwegnehmen:mad:.Da handelt es sich um eine
Nopalxoicha"phyllanthoides" einen Blattkaktus mit 4 Arten aus Mexico.
Beim größer werden der Kospen öffnen diese sich immer mehr.
Einfach herrlich und schön anzuschauen.
Gruß Achims:p
Hallo,
entschuldigt, aber ich war einige Tage nicht im Forum. Deshalb auch jetzt erst die Antworten
@Lupus
Der Epi war zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz auf.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080623-124618-638.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080623-124618-638.jpg)
Ich hoffe hier sieht man es besser.
@Achim
Danke für die Namensgebung
LG Christa
Alles klar, danke. Echt tolle Blüten!
Gruß,
Julian
kaktusland
01.07.2008, 00:02
Das is ein no name, der nach langen Jahren zum ersten Mal blüht. Er stammt aus einer Samentüte von Haage mit der lustigen Aufschrift "Blattkaktus Züchtigungen", die ich noch zu DDR-Zeiten gekauft habe. Er war letzen Winter zum ersten Mal im Keller, das hat ihm gutgetan. Hat jemand eine Idee, welche Sorte das sein könnte? Vielleicht kann Ulrich Haage das ja beantworten, falls er es liest;). Blütendurchmesser ca. 15cm, Blütenstiel ca. 20 cm lang. Das helle Foto ist frühmorgens aufgenommen, die anderen gestern Abend.
Annette
http://up.picr.de/1093517.jpg
http://up.picr.de/1093518.jpg
http://up.picr.de/1093519.jpg
Hallo Annette,
schönes Exemplar zeigst du uns hier.
Du schreibst dass die Pflanzen bei im Keller überwintert haben. Wie hell ist den dein Keller?
Hallo Annette,
die hat ja eine schöne Blütenfarbe. Ist die wirklich so rot/pink wie es auf dem zweiten Foto aussieht?
LG Christa
kaktusland
01.07.2008, 23:59
Mein Keller ist nicht besonders hell (auch nicht besonders groß), er hat nur ein kleines Fenster. Ich kann auch nicht genau sagen, wie warm er ist, für die Lagerung von Äpfeln ist er mir jedenfalls eine Spur zu warm, ist aber ein typischer Altbaukeller, nebenan ist der Heizungsraum fürs ganze Haus. Für Kakteen scheint er aber ganz gut zu sein, ich gieße die Epis auch gelegentlich, vielleicht einmal im Monat.
Gruß,
Annette
kaktusland
02.07.2008, 00:04
Die Farbe ist in Wirklichkeit dunkler, eigentlich ein sattes schönes Rot, das auf der Oberseite bläulich schimmert, die helle Aufnahme habe ich am Morgen mit dem Handy gemacht, da hatte ich Morgensonne drauf. Die beiden anderen Fotos habe ich abends mit der Digitalkamera gemacht.
Gruß,
Annette
Vielleicht weiß jemand den Namen???
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080702-010306-157.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080702-010306-157.jpg)
anthea7819
02.07.2008, 13:18
Hallo,
es könnte Argus sein, doch definitiv läßt sich das bei den vielen Hybriden, die es gibt nie sagen.:roll: Freu dich an der Blüte! Ich habe auch einige "Unbekannte" und habe es aufgeben nach dem tatsächlichen Namen zu suchen.;)
lg
Bettina
schubert111
02.07.2008, 18:09
sooo, ich glaube ich muss auch mal wieder was loswerden hier :D
"PACESETTER" steht gerade zweifach in voller Blüte...
http://up.picr.de/1097957.jpg
und "SHERMAN E. BEAHM" hat mich besonders fasziniert (22 cm im Durchmesser)
http://up.picr.de/1097958.jpg
http://up.picr.de/1097959.jpg
melaniehe
05.07.2008, 17:58
Bei mir blühen heute auch zwei:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080705-175044-760.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080705-175044-760.jpg)
Urwaldlicht
und
eine Unbekannte in rosa
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080705-175712-488.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080705-175712-488.jpg)
LG aus Goslar
Melanie
capricorn80
05.07.2008, 22:12
Hallo zusammen, mein Epi hat heut auch einige Blüten geöffnet.
Seine Name: unbekannt :-)
http://img353.imageshack.us/img353/3941/dsc00363bh9.th.jpg (http://img353.imageshack.us/my.php?image=dsc00363bh9.jpg)
lg, Kathrin
"Green Ice"
http://i290.photobucket.com/albums/ll270/adc81/th_P1040768.jpg (http://i290.photobucket.com/albums/ll270/adc81/P1040768.jpg)
Gruß Andreas
Hallo zusammen, mein Epi hat heut auch einige Blüten geöffnet.
Seine Name: unbekannt :-)
http://img353.imageshack.us/img353/3941/dsc00363bh9.th.jpg (http://img353.imageshack.us/my.php?image=dsc00363bh9.jpg)
lg, Kathrin
Die unbekannt könnte die Deutsche Kaiserin sein, mal sehen was die anderen sagen.
Gruß
Rore
capricorn80
06.07.2008, 15:09
Hallo Rore, ja ich glaub das ist die Deutsche Kaiserin. Hab mal gegoogelt.
http://hortiplex.gardenweb.com/plants/p1/gw1091213.html
Danke für Deinen Tipp!
lg, Kathrin
Kaiserin
10.07.2008, 17:43
Hallo allerseits,
bei mir gehen auch jetzt nach und nach die Blüten auf.
Leider weiß ich nicht, wie diese duftende Schönheit heißt. Kann mir jemand helfen???
Die Knospen sind mit 18 cm sehr lang und auch der Blütendurchmesser beträgt 18 cm. http://www.bildercache.de/bild/20080710-174224-646.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Kaiserin
10.07.2008, 17:45
und hier noch ein Bild von oben. http://www.bildercache.de/bild/20080710-174509-922.jpg[IMG]http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif[
Kaiserin
10.07.2008, 17:49
und alle guten Dinge sind drei (upps, warum sind meine Bilder soooo groß?)http://www.bildercache.de/bild/20080710-174919-68.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif Ich bin ja froh, daß ich es überhaupt zum 1. Mal alleine geschafft habe, ein Foto einzustellen :)
Dieser Epi duftet nicht, hat eine Knospenlänge von 13 cm, der Blüten Dm ist auch 13 cm. Im Schlund geht die rote Farbe ins lilane über.
LG Sabine
Kaiserin
10.07.2008, 22:46
Diesen Ackermannii lohnt es doch auch zu zeigen! Ich habe ihn im vhttp://www.bildercache.de/thumbnail/20080710-224530-559.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080710-224530-559.jpg)ergangenen November schneebedeckt bei einem Bekannten aus dem Garten gerettet, weil er ihn einfach so erfrieren lassen wollte. Ich habe eigentlich gar keinen Platz mehr, aber wer kann da schon wiederstehen. Ich freue mich, daß er sich mit 36 Blüten bedankt.
:jo: Super, dass Du den grad noch vor dem Frost erwischt hast, Kaiserin :D !
Das wär doch sündschade gewesen, dieses Prachstück erfrieren zu lassen :roll:
Kaiserin
13.07.2008, 02:43
Hallo,
hat keiner eine Idee, wie meine namenlosen Epis heißen könnten? Hier noch mal ein Bild von dem Roten, da sieht man den lila Schlund & Stempel besser.
@ Gabi
ja klasse, ich hab noch einen Gelben bekommen. Der Herr ist in Rente und will sich nicht mehr um so viel kümmern müssen.
Wie machst Du das mit den Smilys im Text???
LG Sabinehttp://www.bildercache.de/thumbnail/20080713-024235-37.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080713-024235-37.jpg)
schubert111
13.07.2008, 11:45
die "CARMEN"...drei Blüten, 19 cm. Da sie viel Sonne hatte, sind die Blüten extrem rot. Im Schatten sind sie fast lila. Unglaublich, was das ausmacht.
http://up.picr.de/1125766.jpg
Hallo,
@ Gabi
ja klasse, ich hab noch einen Gelben bekommen. Der Herr ist in Rente und will sich nicht mehr um so viel kümmern müssen.
Wie machst Du das mit den Smilys im Text???
Hallo Sabine,
Zu smilies: geh in dem Beitrag, auf den Du antworten möchtest auf den entsprechenden button (re.unten im Beitrag), dann sollte am re. Rand des Antwortfensters die ganze Versammlung von smilies da sein :D
Zur Benamsung Deiner Epis: schwierig, schwierig...bis nicht "sauber" möglich, weil es ungeheuer viele Hybriden gibt, die sich z.T. mehr als nur ähnlich sehen :roll:
Meine haben auch alle keine "offiziellen" Namen, nur die familien-internen ;), aber das tut ihrer Schönheit und ihrem Gedeihen ja keinen Abbruch!
Schönen Sonntag noch (und nicht gar soviel Regen wie hier) wünscht Dir
Gaby
Hallo,
ein paar Epiblüten von 2008.
Wie kann ich meine Fotos einstellen?
LG:
Karin60
In allen Foren steht ganz oben eine Anleitung zum Einstellen von Bildern.
Gruß Andreas
Hallo Epifreunde!
Hier eine Blüte von Nachbars. Sieht etwa so aus wie die Nr. 44 in diesem Beitrag von Schubert111:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080714-211620-555.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080714-211620-555.jpg)
Der Durchmesser beträgt etwa 20 cm, die Blätter sind ebenfalls riesig. Ein Ableger für mich wird schon bewurzelt - ich freue mich. Nach einem Sortennamen brauche ich wohl nicht fragen?
Gruß Marco
schubert111
14.07.2008, 22:37
kleiner Nachtrag: Sherman E.Beahm duftet unglaublich. Wunderte mich schon länger, was da so stark ist im Duft. Bin dann auf Suche gegangen und siehe da bzw. rieche da: Der Epicactus :cool: Unglaublich die Dinger
Hallo,
meine letzte Epiblüte für dieses Jahr:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-5l.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-5l-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-5k.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-5k-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-5j.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-5j-jpg.html)
nGruß
Echinopsis
Bei mir blüht seit gestern Abend noch ein namenloser Epi. Die äusseren Petalen sind dunkelrot, die Mitte rosa-pink und mit einem Ø von 20 cm ist die Blüte recht stattlich.
http://www.bildercache.de/bild/20080726-224145-91.jpg
Seit heut Nachmittag, also bestimmt schon 5 Stunden, steckt eine Hummel, wie betäubt, im Schlund des Epis. Beim Anstupsen grummelt sie nur und macht keine Anstalten davon zu fliegen.
http://www.bildercache.de/bild/20080726-224146-787.jpg
Gruß
Frauke
Hallo Frauke,
super Bilder.
Mein größter hat letzte Woche auch geblüht
http://www.bildercache.de/minibild/20080727-133224-314.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080727-133224-314.jpg)
Der DM ist 27 cm.
LG Christa
Hallo Frauke, hat die Hummel ihren Rausch ausgeschlafen?
Viele Grüße
Ralph
. . . hat die Hummel ihren Rausch ausgeschlafen?
Ja, heute morgen war sie verschwunden.
Ich hoffe ja, dass sie vorher noch ihren Job erledigt hat ;)
Gruß
Frauke
Kaiserin
03.08.2008, 17:38
Hallo Epifans,
ich wollte euch meine Namensvetterin nicht vorenthalten und freue mich sehr, daß sie dieses Jahr zum 2. Mal blüht.
Sonnige Grüße
http://www.bildercache.de/bild/20080803-173713-16.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Dieses Woche hat bei mir dieser Epihypbrid das erste Mal geblüht
Viele Grüsse aus der Schweiz
tieger
http://www.bildercache.de/minibild/20080820-124056-820.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080820-124056-820.jpg)
Sempervivum
22.08.2008, 21:26
Hat vor ein paar Tagen bei mir geblüht: Epicactus Sunburst.
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/epiphyll/sunbur.jpg
Hülsmann
11.10.2008, 09:46
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081011-094224-659.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081011-094224-659.jpg)Was haltet ihr von diesem herbstlichen Blütenrausch?
Epifreund
11.10.2008, 20:40
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081011-094224-659.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081011-094224-659.jpg)Was haltet ihr von diesem herbstlichen Blütenrausch?
Hi
Jo is denn schon Weihnachten! :o
Meine Schlumbis brauchen noch ne Weile zur Blüte!
Hallo,
meine sind auch zum Teil schon am blühen. Ich werde sie morgen mal reinsetzen. Bisher allerdings nur die rot-weissen, die allerdings letztes Jahr fast weiss geblüht haben.
LG Christa
Epifreund
13.10.2008, 07:01
Hallo,
meine sind auch zum Teil schon am blühen. Ich werde sie morgen mal reinsetzen. Bisher allerdings nur die rot-weissen, die allerdings letztes Jahr fast weiss geblüht haben.
LG Christa
Hi
Da ist dein Schlumbi wahrscheinlich dieses Jahr kühler gestanden, bei Temperaturen um 20° wären die Blüten mit Sicherheit weiß geworden.
Hallo Epifreund,
ist der entscheidende Punkt bei der Knospenbildung oder nachher. Denn bei der Knospenbildung haben sie beide Jahre draussen gestanden. Jetzt steht ein Teil wärmer als letztes Jahr, der andere Teil an der gleichen Stelle. Mal sehen wie die werden, die jetzt im Wi.ga. stehen.
LG Christa
Hallo Christa,
würde grundsätzlich empfehlen Schlumberga nicht zu warm stellen, mein Alter steht bei ca. 10 Grad in unserem unbeheizten Gästezimmer, und hat Blüten bis in den März hinein, die Blüten halten sich viel länger.
Gruß,
Echinopsis
Epifreund
13.10.2008, 21:18
Hallo Epifreund,
ist der entscheidende Punkt bei der Knospenbildung oder nachher. Denn bei der Knospenbildung haben sie beide Jahre draussen gestanden. Jetzt steht ein Teil wärmer als letztes Jahr, der andere Teil an der gleichen Stelle. Mal sehen wie die werden, die jetzt im Wi.ga. stehen.
LG Christa
Hi
Ich meinte natürlich während der Knospenbildung und Blütezeit sollten die Temperaturen entsprechend der gewünschten Farbe gehalten werden :)
Hier mal ein direkter Vergleich!
beide Pflanzen stammen von der selben Mutterpflanze ab. Die erste wurde nach Knospenansatz im warmen Wohnzimmer 22° gepflegt, die 2.te stand in einem schwach beheizten Raum bei 15°
http://www.bildercache.de/bild/20071204-203446-885.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20071204-203447-718.jpg
Hallo,
erst mal danke für Eure Antworten. Da ich aber so einige habe, bekomme ich sie nicht alle in den Wi.ga.. Deshalb hab ich einige bei mir in der Wohnung.
@Epifreund
der Vergleich ist ganz toll. Genau diesen hab ich auch. Allerdings stand bei mir Yellow Green drauf. Aber was solls.
LG Christa
hätt ich doch fast vergessen zu zeigen ;)
Epiphyllum guatemalense f. monstrosa entwickelt reichlich Blüten. Leider sind viele genau so verwurschtelt, wie die Pflanze selbst. Oft werden die Petalen gar nicht ausgebildet und wenn dann doch mal eine soweit ist, dann schlägt man sich die halbe Nacht um die Ohren, denn vor 23 Uhr tut sich da nichts.
http://www.bildercache.de/bild/20081020-224730-599.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081020-224731-930.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081020-224731-545.jpg
Frauke
Hallo,
meine Weihn.kakteen sind dieses Jahr reichl. früh.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081022-095657-894.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081022-095657-894.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20081022-095816-384.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081022-095816-384.jpg) das ist die gleiche Pflanze wie auf Bild 1, aber die hellen Blüten haben sich in einem wärmeren Raum gebildet, die roten draussen.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081022-095923-470.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081022-095923-470.jpg) "Yellow Green"
LG Christa
Meine Noname-Hybride ist heute fast aufgegangen. Die Blüte möchte ich euch nicht vorenthalten:
http://img148.imageshack.us/img148/8866/epiphyllum20081028083kkzv6.th.jpg (http://img148.imageshack.us/my.php?image=epiphyllum20081028083kkzv6.jpg)http://img148.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
http://img148.imageshack.us/img148/972/epiphyllum20081028077kkcz3.th.jpg (http://img148.imageshack.us/my.php?image=epiphyllum20081028077kkcz3.jpg)http://img148.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
Dies ist aber nicht die "Deutsche Kaierin", oder?
Hallo,
egal wie sie heißt, jedenfalls hat sie eine schöne Blüte.
LG Christa
Zwei Bilder habe ich noch:
http://img201.imageshack.us/img201/5161/epiphyllum20081030026bkbc5.th.jpg (http://img201.imageshack.us/my.php?image=epiphyllum20081030026bkbc5.jpg)http://img201.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
http://img241.imageshack.us/img241/9587/epiphyllum20081030011bkmm7.th.jpg (http://img241.imageshack.us/my.php?image=epiphyllum20081030011bkmm7.jpg)http://img241.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
blumenbiene
04.11.2008, 15:05
Meine Kaiserin blüht zurzeit wunderschön. :)
http://maja.bee-industries.de/deutsche-kaiserin01.jpg
Liebe Grüße,
Maja
Hallo Ihr beiden,
das sind wunderschöne Blüten. Bei meinen tut sich noch nichts.
LG Christa
Andromeda
05.11.2008, 10:28
hätt ich doch fast vergessen zu zeigen ;)
Epiphyllum guatemalense f. monstrosa entwickelt reichlich Blüten. Leider sind viele genau so verwurschtelt, wie die Pflanze selbst. Oft werden die Petalen gar nicht ausgebildet und wenn dann doch mal eine soweit ist, dann schlägt man sich die halbe Nacht um die Ohren, denn vor 23 Uhr tut sich da nichts.
http://www.bildercache.de/bild/20081020-224730-599.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081020-224731-930.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081020-224731-545.jpg
Frauke
Frauke
Die Blüte sieht toll aus.
Mein großer hatte letzten Sommer einmal geblüht,
allerdings hatte ich die Blüte verpasst,das muß Mittags gewesen sein.
Jetzt hab ich ja nur noch die sämlinge.
Aber wenigstens weiß ich jetzt wie die Blüte aussieht;-)
Meine Kaiserin blüht zurzeit wunderschön. :)
http://maja.bee-industries.de/deutsche-kaiserin01.jpg
Liebe Grüße,
Maja
daran sehe ich dass meine Hybride keine D.Kaiserin ist. Deine Blüte ist total schön!
blumenbiene
07.11.2008, 21:03
daran sehe ich dass meine Hybride keine D.Kaiserin ist. Deine Blüte ist total schön!
Danke, ich geb's weiter. :) Leider ist sie schon wieder verblüht. :(
Liebe Grüße,
Maja
einer meiner roten NoName-Epis blüht seit gestern Abend noch mal
http://www.bildercache.de/bild/20081123-224834-720.jpg
Frauke
Mein erster blühender Epi ist nun auch der letzte für dieses Jahr. Aber er ist auch sehr zuverlässig und blüht ca. aller zwei Monate.
http://www.bildercache.de/bild/20081207-221913-483.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20081207-221913-721.jpg
Dieser Epi ist kleinblättrig, wächst buschig und blüht mehrere Male im Jahr. Die Blüten sind ca. 8 cm lang, haben einen Ø von 8 cm, erscheinen reichlich und halten ein bis zwei Tage.
Verschiedentlich hab ich von einigen gehört, dass es sich hierbei um Epi 'Georges Favorit' handeln soll. Kann das eventuell jemand bestätigen oder dementieren?
Frauke
Hallo Frauke,
der hat wunderschöne Blüten. Falls Du da mal Ableger hast, können wir gerne mal tauschen.
LG Christa
Kaiserin
10.12.2008, 18:41
Hallo Frauke,
ich meine auch, daß es der "Georges Favorite" sein kann. Die Blüten sind genauso zart, wie bei denen aus der Frühlingsserie, nur kleiner. Ich habe mal gehört, daß es diese Pflanzen im Winter nicht zu kalt mögen, also habe ich ihn mit den anderen Frühlingsepis im Haus stehen.
http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/4/img/024.gif (http://www.mysmilie.de/) Sabine
was heißt 'nicht zu kalt'
Der Epi hängt mit all den anderen bei ca. 12° im Gewächshaus. Hab ihn jetzt drei Jahre und es scheint ihm nicht zu stören. Ist im Jahr der Letzte und im Frühjahr der Erste der seine Blüten zeigt.
Frauke
Kaiserin
11.12.2008, 08:59
Hallo Frauke,
12 Grad ist doch ok und "nicht zu kalt".
ich meine, daß andere Epis z. B. in der Garage bei ca. 4 °C überwintern...
Man was sind das Alles fuer Prachtblueten,ich verliebe mich jedes Jahr aufs Neue ,in diese Blueten,man es gibt ja soooo viele neue Hybriden,und leider kann man von den Aelteren Sorten kaum noch Welche bekommen,wie Bridesmaid,Ivan the Terrible,mit ganz tiefroter riesigen Bluete,Gladys Jones,
Dolly Madison,weiss,Sou You,und so weiter.
Meine muessen leider alle draussen sein,haben ordentlich Regen ab bekommen,nun wird es nachts recht kuehl,ziehmlich nahe am Gefrierpunkt,doch bis jetzt,sehen sie alle recht gesund aus,und das kuehle Wetter,sollte helfen,dass sie dieses Jahr schoen Blueten ansetzen.
Anbei einige Blueten vom letzten Sommer. nixe.
E.Bumbkin
http://img262.imageshack.us/img262/2219/gardeninspring805dy7.jpg (http://imageshack.us)
E. reward
http://img71.imageshack.us/img71/1987/gardeninspring001ik4.jpg (http://imageshack.us)
Tequila sunrise
http://img90.imageshack.us/img90/4309/gardeninspring793ts4.jpg (http://imageshack.us)
Charlys Angel
http://img210.imageshack.us/img210/2446/gardeninspring807os3.jpg (http://imageshack.us)
ohne Namen
http://img210.imageshack.us/img210/3863/gardeninspring003ot3.jpg (http://imageshack.us)
ohne Namen
http://img296.imageshack.us/img296/5323/gardeninspring004rh1.jpg (http://imageshack.us)
namenlos
http://img296.imageshack.us/img296/9201/gardeninspring039nd6.jpg (http://imageshack.us)
E. black light
http://img155.imageshack.us/img155/9285/gardeninspring042dx2.jpg (http://imageshack.us)
Hallo Nixe,
das sind ja tolle Blüten. Einfach klasse. Traumhaft.
LG Christa
Ich glaub Bridesmaid,Ivan the Terrible.Gladys Johns müßte ich noch haben.
Muß mal schaun....
Kaiserin
08.01.2009, 09:46
Meine muessen leider alle draussen sein,haben ordentlich Regen ab bekommen,nun wird es nachts recht kuehl,ziehmlich nahe am Gefrierpunkt
Hallo nixe,
Du hast wunderschöne großblütige Epis. Vor allem der "Bumbkin" gefällt mir gut, da habe ich letztes Jahr auch einen Steckling erhascht.
Aber Du meinst sicher mit "leider draußen" im Sommer? Aber das ist doch gut!!!
Nein Kaiserin,meine sind auch im Winter draussen,ich wohne hier im Sueden von Californien,da haben wir manches Mal auch Frost,oder es geht kommt ganz dicht auf den Gefrierpunkt.Manche Jahre Ueberhaupt nicht,und manche Jahre mehr.Bis jetzt wars nur kurz davor,doch Januar hat erst angefangen.nixe.:( :( :(
Kaiserin
10.01.2009, 12:30
Hallo,
na da wohnst Du ja in einem Epi-Paradies! :)
Meine überwintern dieses Jahr das 1. Mal im GH. Wir haben im Haus keinen Keller und ich bin froh, daß die Schlepperei und das Vertreilen auf die kühlen Zimmer ein Ende hat.
Epifreund
11.01.2009, 15:08
Meine überwintern dieses Jahr das 1. Mal im GH.
Hi
Hoffentlich mit guter Beheizung bei der derzeitigen Wetterlage!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.